Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 7:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SiFi Einbauhilfe
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 18:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 24.Jul 2006 17:16
Cash on hand:
152,98 Taler

Beiträge: 34
Hallo zusammen, ich war gerade an mein Filter und bin am überlegen wie ich mein SiFi am besten einbauen !

Um den SiFi Reinzubekommen habe ich schon ein Bogen eingebaut damit es Tief genug ist und ich ein Überlauf habe wenn mal die Scpülung ausfälllt.

Mein Problem ist das ich das Überlaufrohr kürzen muste damit die Patrone auch eingebaut werden konnte. Da fehlen an den Überlaufrohr so ca. 10cm. Ist eine gute Wasserführung in die anderen kammern noch da ?

Vieleicht hat ja jemand Fotos von einen Eingbauten SiFi und kann sie mir per Mail schicken.

Gruß Olli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 19:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 23.Okt 2007 13:04
Cash on hand:
325,51 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 32469 Petershagen
Hi Olli,

schau doch mal unter www.qc-teichfilter.de
oder hier im Forum unter - Hier sind wir - die Teichbau Doku von Thomas an.

Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sifi
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Olli,
hier mal meine zwei eingebauten Sifis. Links ist der Überlauf zu sehen.

Bild


Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 22:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 24.Jul 2006 17:16
Cash on hand:
152,98 Taler

Beiträge: 34
Hi Tommy,

dein Foto hat mir schon ein wenig weitergeholfen.

Gruß Olli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
OlliK hat geschrieben:
Hi Tommy,

dein Foto hat mir schon ein wenig weitergeholfen.

Gruß Olli


Hallo Olli,

auf meiner Webseite findest du zu meiner SiFi einiges:

http://www.koi-oase.net/index.php?menu= ... thema=sifi

Hoffe das hilft weiter...

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 18:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 24.Jul 2006 17:16
Cash on hand:
152,98 Taler

Beiträge: 34
Hi Koi_Fan,

ich war auf deiner Seite und habe Folgendes gelesen:

Zitat:
Einbau:
Die SiFi wird mit ihrem Adapterstutzen (2), einer KG-Rohr-Muffe, auf das vorhandene Überlauf- / Verbindungsrohr (3) zum Biofilter gesteckt. Das vorhandene Überlaufrohr ist eventuell durch einen Siphonbogen nach unten zu verlängern, um die oben offene SiFi-Patrone (Höhe ca. 30cm) so tief wie möglich ins Wasser einsetzen zu können.


Das mit dem Siphonbogen habe ich gemacht damit das SiFi in den Vortex past. Das Überlaufrohr muste ich ein wenig kürzen damit sich die Reinigunsdüsen auch drehen können.

Nun ist das Überlaufrohr durch Tiefer im Vortex dorch den Bogen, Wie sieht es denn mit den Wasserstand und den Durchlauf zu den anderen Kammern aus. Durch den Bogen ist das Überlaufrohr so 10 bis 15 cm Tiefer.

Gruß Olli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 8:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 27.Jan 2006 18:29
Cash on hand:
401,61 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Olli,

der Wasserspiegel im Filter richtet sich bei einer Schwerkraftanlage immer nach dem Wasserspiegel des Teiches. In den einzelnen Filterkammern nimmt er dann jeweils ca. 1-2cm ab (liegt an der Größe der Kammerverbindungen).

Bei einem gepumten Filter richtet sich der Wasserspiegel im Filter nach dem Auslauf in der letzten Kammer und ist in den Kammern davor jeweils ca. 1-2cm höher.

Das Überlaufrohr in der SiFi würde ich ca. 15cm unter dem Wasserspiegel im Vortex enden lassen. Somit verlierst du beim entleeren des Vortex auch nur max 15cm Wasser aus der 1. Biokammer.


Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 7:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 19:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 24.Jul 2006 17:16
Cash on hand:
152,98 Taler

Beiträge: 34
Hallo Dirk,

danke für deine antwort und gute erklärung, jetzt habe ich es verstanden :D

Gruß Olli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de