Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 17:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tote Frösche und Kröten
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 17:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:21
Cash on hand:
348,00 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Mittelfranken
Hallo zusammen,

wie groß ist eigentlich die Gefahr von toten Fröschen und Kröten in unseren sterilen Teichen ?

Habe vor Weihnachten eine noch lebende Gigakröte bei mir im Filter entdeckt und gleich entfernt.
Es kann ja sein daß da noch mehr sind. Abdeckung ist leider erst jetzt im Bau.
In meinem Bioteich mit 35000 ltr. hatte ich im Frühjahr schon öfters tote Kröten entdeckt aber Probleme gab es da nie.
Aber da gibt es natürlich mehr Mikroorganismen die tätig werden.

Kann z. B. eine oder zwei tote Kröten einen 50.000 ltr. Teich vergiften ?


Gruß Gerhard

_________________
Teichvolumen 50.000 ltr, Filtervolumen 5.000 l
7.000 ltr. Quarantäne, 35.000 ltr. Bioteich
4.500 ltr. Seerosenbecken, 2.000 qm Japangarten im Aufbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 18:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo .

Ob wirklich eine tote Kröte das Wasser vergiften kann , bei selbst noch kalten Temperaturen ,
kann ich nicht sicher beantworten ,
jedoch hat man mit dem Vorfall im Frühling bestimmt zu kämpfen :!:

Lieber einmal mehr kontrollieren als sich im Frühjahr / Sommer zu ärgern 8)

Machs Deinen Koi zu liebe ............................... :D

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
mit Kröten habe ich auch meine Bedenken.
Bei einem Nachbarn hat vorletztes Jahr eine Kröte einen Koi sehr stark geschädigt, weil sie sich am Kopf festgekrallt hat :evil:
Seit dem haben Kröten bei mir im Teich nichts mehr zu suchen, somahl sie auch jede Menge anderes Geziefermit in den Teich schleppen.
Unser 1.Teich war noch ein Biotop und nicht besonders tief, sodass er mal vollständig zugefrohren war und wir im Frühjahr sehr viele tote Kröten hatten. Nach dem Gestank fragt ihr mich besser nicht :puke:

Gruß
Björn
(der die Kröten lieber in einen fernen Naturteich bringt)

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Gerhard,
ich kann mir nicht vorstellen, das eine tote Kröte oder Frosch, bei einem Teichvolumen von 50m³ überhaupt große Auswirkungen auf das Wasser hat. Ob da überhaupt der Ammoniumgehalt oder anderes im Wasser ansteigt? Die Verwesung bei kaltem Wasser sollte auch recht langsam ablaufen.

Ich hatte vor einigen Jahren auch mal einen halbverfauelten Frosch im Winterhalbjahr in einer Filterkammer gefunden, die Koi haben es alle überlebt.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de