Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 0:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
Hi Hardy ,

meine Idee war daher dieses zu schreiben :

EMS aufgrund der Temperatur wäre eine Möglichkeit !!

So wie auch Lothar meint , es könnte wie EMS aussehen!
Wir beide sind uns einig , das EMS eigentlich ausscheidet !
Aber was passiert im Kreislauf bei 2°C oder noch weniger ?
Wäre es da möglich, das der Kreislauf auf grund der Temperatur
nicht mehr an die Energiereserven herran kommt,
und die Symtome dann natürlich genau wie EMS aussehen ??

GRuß


Hallo Klaus,
wenn ein gesunder gut ernährter Fisch im Winter in einem Teich überwintert, die Wassertemperatur "nur langsam" gesunken ist, dann sollte sich der Stoffwechsel des Fisches auch gut an die aktuel herschende Wassertemperatur anpassen. Der Stoffwechsel wird runtergefahren, infolgedessen wird auch nur noch sehr wenig Energie verbraucht.
Was nun genau im Kreislauf passiert, wenn das Wasser nur noch ca. 1°C beträgt, kann ich auch nicht sagen. Bei der Temperatur wird jedenfalls alles sehr weit runtergefahren, da die Koi sich dann nicht mehr viel bewegen, sie liegen dann recht ruhig auf dem Teichgrund.
Sauerstoffbedarf ist dann auch sehr niedrig, es reicht dann ein gelöster Sauerstoffgehalt von 1-2mg/l.
Den kleinsten Energiebedarf im Winter haben die Fische, wenn kein Achterbahntemperaturverlauf vorhanden ist und die Temperatur niedrieg ist, da sie sich dann recht ruhig am Teichgrund aufhalten.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 21:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
Wäre es da möglich, das der Kreislauf auf grund der Temperatur
nicht mehr an die Energiereserven herran kommt,
und die Symtome dann natürlich genau wie EMS aussehen ??

GRuß


Natürlich nur bei den jetzt auffälligen Koi !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Wäre es da möglich, das der Kreislauf auf grund der Temperatur
nicht mehr an die Energiereserven herran kommt,
und die Symtome dann natürlich genau wie EMS aussehen ??

GRuß


Natürlich nur bei den jetzt auffälligen Koi !


Hallo Klaus,

darauf hatte ich schon geantwortet.

Zitat:
Was nun genau im Kreislauf passiert, wenn das Wasser nur noch ca. 1°C beträgt, kann ich auch nicht sagen.


Sehe gerade, hast mich auch nicht direkt angesprochen :wink:

Dann könnte man die Beantwortung deiner Frage, ja an gelernte Fischwirte weiter geben, eventuel können die das ja beantworten :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 11:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo zusammen,

ich möchte ein kurzes Update geben:

Gestern habe ich aus meiner Hausheizung warmes Brauchwasser in den Teich eingespeist, so dass ich die Temperatur von 2 auf 4°C anheben konnte.

Die Koi liegen jetzt ruhig ab. Nur einer, der Kräftigste, zieht langsam seine Bahnen. Er schwimmt jetzt wieder sicher ohne zu kippen.

Nach jetzigem Stand würde ich sagen: Ausfall von Körperfunktionen aufgrund tiefer Temperaturen - kein EMS.

Danke für euere Unterstützung!

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 17:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
ist doch prima :D

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 17:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

freut mich für deine Koi und dich natürlich!

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi
freut mich auch Frank.

Wie viel Wasser musste rein um auf 4 Grad zu heizen?
Da es scheinbar noch kalt bleibt wirst du öfter nachfüllen müssen.
Wir hatten hier gestern Nacht -10,6 Grad. Brrrrrrrrrrrrr.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 0:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 19:15 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Frank

Das freut mich echt :D

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole,

ich steuere momentan auch mit Frischwasser ca. 6 Grad den kalten Temp. entgegen und die Koi versammeln sich da wo das wärmere Wasser in den Teich kommt.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 20:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Franco,

das ist ein kleines physikalisches Rätsel: :wink:

Um 20m³ Wasser von 2°C auf 4 °C zu bringen, benötigt man xyz Liter 50 Grad warmes Wasser.

Im Ernst: ich hab es nicht ausgelitert - vielleicht 1000 Liter ?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de