Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Werner,
ein Fangsack ist ein Sackähnlicher Körper am Ende eines Schlepnetzes, wo drin die gefangenen Fische hinnein rutschen, wenn das Schlepnetz durch das Wasser gezogen wird. So sind auch alle Fischkutter ausgerüstet, nur die Fische werden ja auch anschließend weiter verwertet, da ist es egal, ob sie einige Schuppen verlieren und sich aneinander quetschen, da der Fangsack zum seinem Ende hin immer kleiner wird. Auch das herrausfriemeln aus dem Fangsack, ist für Koi sicherlich nicht gut.
Mit einem Stellnetz, welches an seiner oberen Längsseite Schwimmkörper hat, um einen Auftrieb an der Wasseroberfläche zu gewährleisten und an seiner Unterseite Gewichte hat, damit das Netz sich an dem Teichgrund anpasst, damit ist eine schonendere Handhabung sichergestellt.
Ein Stellnetz steht senkrecht im Wasser, reicht von der Wasseroberkannte bis runter zum Bodengrund.
So ein Stellnetz kann ortsgebunden im Teich eingesetzt werden, um den Schwimmraum/Fluchtmöglichkeit der Fische einzugrenzen. Auch kann es langsam durch den Teich gezogen werden, Dazu werden zwei Leute benötigt. Wenn dann der Freiraum der Fische eingeengt ist, dann werden sie mit einem Kescher schonend gefangen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 22:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
ok soweit verstanden als ein stellnetz ohne fangsack, aber wenn das netz logischerweise bis zum teichboden gehen soll ,sehe ich immer noch das problem mit den domdeckeln das diese mitgerissen werden gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 23:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Werner
das mit dem Deckel der BA, kann sicherlich zu einem Problem werden, aber in einem Privaten Koiteich sollte das Wasser doch soweit klar sein, das die BA zu erkennen sind, in diesen Bereichen eben das Netz nicht schleppen. In einem großen Naturteich, kann so ein Netz auch an Zweigen oder ähnlichen großen Dingen hängen bleiben.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Jan 2008 8:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo hardy sicher ist das wasser so weit klar dass die ba zu sehen sind ich habe bezüglich der ba trotzdem so meine bedenken aber vorerst einmal danke für deine antworten gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de