Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 06.Sep 2025 19:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Wie viele Pumpen habt ihr am laufen?
eine 25%  25%  [ 21 ]
zwei 39%  39%  [ 32 ]
drei 27%  27%  [ 22 ]
mehr 10%  10%  [ 8 ]
Abstimmungen insgesamt : 83
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 21:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
haeb0001 hat geschrieben:
Heute habe ich die große Pumpe ausgeschaltet. Sie macht soviel Strömung, dass sich keine Temperaturschichtung einstellen kann, die Teichtemperatur ging insgesamt unter 3°C :shock: .
Schon eine Stunde später bildete sich dünnes Eis an der Oberfläche.

Gruß
Eberhard.


Hallo Eberhard,
ich hoffe du hast ein gutes Thermometer, um das Temperaturgefälle der Schichtung festzustellen :shock: .
Auch du solltes dir Gedanken zwecks Isolierung machen :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 11:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Volumen 50 m3.
Habe mit zwei gestimmt.

Angefangen habe ich im letzten Frühjahr mit vier.
Gesamtverbrauch etwa 1,4 KW/std.
:hammer3:
Das wurde schnell verändert.

Im Winter läuft nun eine Rohrpumpe und im Sommer kommt eine zweite die reduziert durch die Glocke läuft dazu.
Verbrauch bei vollgas etwa 250 W.
Soweit erstmal in Ordnung.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 11:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hallo,
Teichvolumen ca. 65m³

1x 30m³ mit 250W
1x 18m³ mit 240W

Gruß

J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 11:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo,

im Sommer:
1x 6.000l
1x 10.000l

im Winter:
keine.

Teich 12.500l

Lg
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 16:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
zwei pumpen volle pulle , red dev , und eine linn über zeizschaltuhr , zur teich ströhmung , auch imm winter . der rhein wird ja auch nicht gedrosselt im winter , ja , ein bischen , aber wenn hoch wasser kommt sollte es auch funtzen , oder :D schöne weihnachten und alles gute für die fischlis :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Bonsai 2 schreibt:
Zitat:
der rhein wird ja auch nicht gedrosselt im winter


da hast du recht. Aber der Rhein bekommt von der Quelle bis zur Mündung soviel "warmes" Wasser aus den unzähligen Kläranlagen, Industriezuläufen etc, :cry: , das dort bestimmt keine Temperaturprobleme auftreten. :wink:

Aber wenn ich mir die derzeitige CO2-Diskussionen anhöre, kann es nicht mehr lange dauern, das auch die Flüsse zeitweise stillstehen müssen. (Es soll schon eine EU-Expertenkommision daran arbeiten :idea: ) :lol: :lol: :lol: :wink: :wink: :wink: :lol: :lol:

mit nicht ganz so ernst zu nehmenden Grüßen
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 19:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

Hardy hat geschrieben:
Auch du solltes dir Gedanken zwecks Isolierung machen


Ja, muss ich wohl mit meinem Hochteich. Besonders Starkwind scheint die Temperatur zu senken. Die Brunnenpumpe holt jeden Tag eine halbe Stunde lang Frischwasser mit 11°C, aber es ist zweifelhaft ob das reicht. Eine dünne Eisschicht hat sich gebildet.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 06.Sep 2025 19:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 19:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

[quote="haeb0001] Die Brunnenpumpe holt jeden Tag eine halbe Stunde lang Frischwasser mit 11°C, aber es ist zweifelhaft ob das reicht. [/quote]

das reicht nicht :wink: bei mir läuft das grundwasser--15grad--dreimal am tag eine stunde in den teich um 5-6grad im teich zu halten.das sind ca.3000liter am tag.

eine halbe stunde ändert da nichts :wink: vor allem nicht ohne abdeckung.

bei meinem hochteich geht ohne abdeckung die meiste wärme durch wind verloren :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Bernhard,

wie tief ist denn dein Brunnen (Bohrloch). Die 15° erscheinen mir relativ hoch.


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Dez 2007 20:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo klaus

Klaus 1959 hat geschrieben:
wie tief ist denn dein Brunnen (Bohrloch). Die 15° erscheinen mir relativ hoch.


es ist kein brunnen sondern eine eingespühlte spitze die das wasser aus 7metern hoch holt.die letzte temperaturmessung(vor drei tagen) lag bei 14,5 grad.
zudem wohne ich hier in einer gegend wo es keinen richtigen winter gibt(seit einigen jahren wenigstens) :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de