Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 13:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Wie viele Pumpen habt ihr am laufen?
eine 25%  25%  [ 21 ]
zwei 39%  39%  [ 32 ]
drei 27%  27%  [ 22 ]
mehr 10%  10%  [ 8 ]
Abstimmungen insgesamt : 83
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 8:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

nach meinem Umbau laufen bei mir 4 Pumpen.

2 Hauptpumpen(Ausfallsicherheit, Flow):
2x Linn 01

Pumpe für den Abschäumer(März-Oktober max. je nach Wetterlage):
Seerose UP-80

Pumpe für SiFi V:
Seerose UP-90

Ggf. werde ich die beiden Linn Pumpen im Winter auf 50-75% Leistung drosseln. Das wird die Erfahrung zeigen.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 9:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole,

3 Pumpen laufen bei uns permanent. (schreibt man das so?)

1 X Pumpe mit 5000 Liter/h
1 X Pumpe mit 7000 Liter/h
1 X Pumpe mit 3000 Liter/h (für Sprifi)

und in den Sommermonaten noch eine Pumpe für den Bachlauf mit ca.3000 Liter/h.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 9:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Hi leute
also bei mir laufen 2 linn (allerdings beide auf kleiner stufe)

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 13:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
:hammer2:

ich war vor kurzem an einem Teich (Super Anlage, in die ein 500m³ Teich integriert ist). An dem Teich laufen tatsächlich 24 Aquamax 10000. Wer sowas konzipiert, den sollte man zum Mond schießen. :evil: :evil: :evil:

Die Eigentümer haben von Anfang an nur Probleme mit ihren Koi.

Bei sowas bekommt man Plaque!!!

Ich für meinen Teil fahre ab nächstem Jahr zwei Pumpen (Red Devil 8 + Seerose 10.000 )

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 15:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
2 Pumpen Red Devil 12,5.

Eine Ganzjährig.
Die andere ab ca. 15 ° Wassertemperatur voll. Darunter gedrosselt in Intervallen bis zu minimum 6 x 30 min/ Tag. Ganz abschalten will ich nicht um sicher zu gehen, dass bei extremer Kälte nicht doch etwas zufriert und platzt.

Edit: Teichgröße: 30 000 l plus
Filter 5 000 l

Gruß
Thomas




5..


Zuletzt geändert von thomas59 am Mi 19.Dez 2007 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 15:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
2 x Red Devel 12,5
1 x Oase 10.000 die im Winter abgeschaltet wird.

Teich: Sommer 50m³, Winter 30m³


Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 15:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
danke für eure Antworten.
:wink:
Könnten vielleicht noch diejenigen ihre Teichgröße dabei schreiben, die sie jetzt noch nicht dabei stehen haben?!

Zitat:
ich war vor kurzem an einem Teich (Super Anlage, in die ein 500m³ Teich integriert ist). An dem Teich laufen tatsächlich 24 Aquamax 10000. Wer sowas konzipiert, den sollte man zum Mond schießen.


:shock: :shock: :shock:
Ich will gar nicht wissen, wie hoch die Stromrechnung ist :?
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 13:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 15:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich werde im nächsten Jahr bei mir eine Optimax 15000 und eine Aquamax 3500 einbauen.
Teichvolumen 20m³
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 16:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Bei mir sind es auch drei Pumpen.
Linn im Sommer voll im Winter gedrosselt.Bachlaufpumpe nur im Sommer.Sifipumpe die das ganze Jahr durchläuft.Teichvolumen Sommer 41m³ und im Winter mit abgekoppelten Pfanzteich 30m³
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Dez 2007 17:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
2x Linn 01 als Hauptpumpen
1x RD 12,5 für den Sauerstoffreaktor
1x Grundfos - Heizung
1x Ebara - Trommelfilter

Teichgröße 50m³


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de