Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 16:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Dez 2007 17:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Hardy ,

auch diese sind mir fast alle bekannt !

Zitat:
Ultraschalldurchflussmessysteme von Panametrics in tragbaren und fix installierten Messanordungen
können entweder mit „Clamp on“- oder benetzten Prüfköpfen für Flüssigkeiten,
Gase und Dampf verwendet werden.


...von der Firma haben/hatten wir sogar ein Gerät im Einsatz!
aber das die auch Gase und Dampf können war mir neu !!
Das schaue ich mir mal näher an , werde demnächst eh noch eines kaufen müssen :wink:

Aber ich habe gerade gestern ein älteres französisches Gerät ,
aus meinem Fundus "ausgegraben" !
Scheint für unsere Zwecke 50er bis 300er Rohre brauchbar zu sein!
Werde mal über einen Messgeräteverleih hier nachdenken müssen! :wink:

Danke für Deine Mühe ,

Gruß

[/quote]

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Dez 2007 17:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
Werde mal über einen Messgeräteverleih hier nachdenken müssen! :wink:

aber hier im Forum nur für Taler!


Pfiffikus,
der die Gerätschaften dann auch mal mieten würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Dez 2007 17:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
Werde mal über einen Messgeräteverleih hier nachdenken müssen! :wink:

aber hier im Forum nur für Taler!


Pfiffikus,
der die Gerätschaften dann auch mal mieten würde



Also ohne Käffchen / Bierchen o.Ä. geht da aber nix :wink: :lol:


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Dez 2007 0:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
Hi Hardy ,

auch diese sind mir fast alle bekannt !

aber das die auch Gase und Dampf können war mir neu !!

Aber ich habe gerade gestern ein älteres französisches Gerät ,
aus meinem Fundus "ausgegraben" !
Scheint für unsere Zwecke 50er bis 300er Rohre brauchbar zu sein!
Werde mal über einen Messgeräteverleih hier nachdenken müssen! :wink:

Danke für Deine Mühe ,



Hallo Klaus,
freut mich, wenn ich dir etwas behilflich sein konnte.
Ich würde dich auch beim Geräte ausleihen mit ein/zwei Bierchen bezahlen :lol:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Dez 2007 6:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

würde auch das Stauklappenmessprinzip funktionieren? Braucht man da unbedingt Reinwasser?

Ist zwar immer noch teuer, aber schon erschwinglicher, wenn wir hier über einen Geräteverleih nachdenken.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Dez 2007 9:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
haeb0001 hat geschrieben:
Hallo,

würde auch das Stauklappenmessprinzip funktionieren? Braucht man da unbedingt Reinwasser?

Ist zwar immer noch teuer, aber schon erschwinglicher, wenn wir hier über einen Geräteverleih nachdenken.

Gruß
Eberhard.


Hi,

ich glaube wenn man sich das Teil genau genug anschaut ,

erübrigt sich hier eine Antwort :wink:

( Einbau zwischen 2 Flanschen ; Messbereich ; große Staudruckklappe )


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Dez 2007 9:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Habe "mein" US-Durchflussmesser gestern mal angeschnallt....

.... jepp ... er zeigt die von mir erwarteten Werte an :lol:

...... er funzt also noch :lol:


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 16:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Dez 2007 10:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
Habe "mein" US-Durchflussmesser gestern mal angeschnallt....

.... jepp ... er zeigt die von mir erwarteten Werte an :lol:

ich gehe doch davon aus, dass du nicht erst in die Handhabung einer Digitalknipse eingewiesen werden musst.


Pfiffikus,
der meint, du weißt, was da zu tun ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Dez 2007 17:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Klaus,

dass der Messbereich erst bei 13 m³/h anfängt disqualifiziert vielleicht dieses Messinstrument, das Messprinzip aber noch nicht. Ich weiß nicht mehr, wieviel Franko durch seinen Filter jagen möchte. Denkst Du, der Zeta-Wert einer Stauklappe ist so hoch, dass der Durchfluss stark verfälscht wird?

Wie Pfiffikus schon andeutet sind hier einige Leute neugierig auf Deinen US-Durchflussmesser. Kannst Du die Messgenauigkeit einschätzen?


Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Dez 2007 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

haeb0001 hat geschrieben:
Wie Pfiffikus schon andeutet sind hier einige Leute neugierig auf Deinen US-Durchflussmesser. .

ja, klingt interessant.

haeb0001 hat geschrieben:
. Ich weiß nicht mehr, wieviel Franko durch seinen Filter jagen möchte. .


Nicht möchte, sondern wie viel tats. Max durchgeht. (natürlich günstig messend)
Ich schätze grob ca. 22m3, aber das ist eine reine Schätzung und würde es eben gerne genauer wissen.

Ich müsste also bis zum maxwert (Durchfluss) gehen, und dann an den einzelnen Rücklaufrohren messen.
Das müsste dann so ziemlich genau werden.



haeb0001 hat geschrieben:
dass der Messbereich erst bei 13 m³/h anfängt disqualifiziert vielleicht dieses Messinstrument, .

???? wo issn das nach zu lesen?
Hab ich nen Link zu dem gerät verpennt?


Gruß
Franco

.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de