Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 16:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 17:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Die Leistungsangaben lassen sich sehr schwer vorausberechnen , dazu müssen die gegebenheit am teich auch optimal sein.

+- 30.000l sind bei Gravitationmodell mit dem 80 my Sieb machbar ...bei optimalen Bedingungen.
Das pumpenbeschickte Modell kann die Trommel nicht so optimal nutzen und müsste darunter liegen.

Wir bekommen aber in Kürze ein 60 my SpezialSieb das durchaus gleiche Leistungen bringt , da dieses Sieb einen offenen Anteil von sage und schreibe 41 % hat !

Das 80 my hat 37 % offene Fläche.

heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 17:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus heinrich,

Zitat:
Wir bekommen aber in Kürze ein 60 my SpezialSieb das durchaus gleiche Leistungen bringt , da dieses Sieb einen offenen Anteil von sage und schreibe 41 % hat !


klingt ja schön, aber werden dann nicht gleichzeitig die webfasern dünner und die stabilität geringer ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 17:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Heinrich hat geschrieben:
Die Leistungsangaben lassen sich sehr schwer vorausberechnen , dazu müssen die gegebenheit am teich auch optimal sein.

+- 30.000l sind bei Gravitationmodell mit dem 80 my Sieb machbar ...bei optimalen Bedingungen.
Das pumpenbeschickte Modell kann die Trommel nicht so optimal nutzen und müsste darunter liegen.

Wir bekommen aber in Kürze ein 60 my SpezialSieb das durchaus gleiche Leistungen bringt , da dieses Sieb einen offenen Anteil von sage und schreibe 41 % hat !

Das 80 my hat 37 % offene Fläche.

heinrich


*g* okay

also heinrich ich warte auf dich. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Heinrich ,
ich finde die Idee von dir, den TF zum testen zur Verfügung zu stellen sehr gut.
Bin zwar immer noch der Meinung, dass jetzt nicht unbedingt die beste Jahreszeit dafür ist einen Trommelfilter zu testen, aber es wird ja auch niemand zum Testen gezwungen. :wink:
Heinrich hat geschrieben:
Hallo,
ihr seht das schon richtig .
Dennoch ist es möglich den Light mit Sammelschacht zu bekommen .
Ein Kunde brachte uns drauf .......man nimmt dann den mit Pumpenbetrieb , hat dann einen Sammelschacht z.B. für UV Lampen .
2x 110 Einlässe sind incl. den 3. könnte man für 60,-€ haben .
Der Preis von 2195,- können wir halten. Wird in den nächsten tagen in der preisliste erscheinen.
Ansonsten sind schon kleine technische Unterschiede zum TRI 2+3+4 schon vorhanden .
Was Solidität , Haltbarkeit , Siebe usw. angeht dürfte er genauso gut sein .
Ein Klappdeckel mit soliden Scharnieren , Lärmschutz etc. sind auch vorhanden .
Heinrich

Das hört sich genau richtig für mich an :shock: ich werde mir den TF im Februar mal bei dir im Geschäft anschauen (wenn es dir recht ist ) auch um die Örtlichen Gegebenheiten an meinem Teich mit dir zu besprechen.
Wenn der TF dann immer noch zu meinem Teich passt ....... schlürfen meine Koi im Frühjahr TF - gefiltertes Wasser :lol:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Die entscheidende Aussage...!
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 21:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
hoff hat geschrieben:
Hallo,

ich finde es nur gut vom Sprick wenn er so ein Angebot macht!
Die Teichsaison ist zwar zu Ende, aber die Probleme sind entstanden und er hat reagiert!
Und wer eine IH hat kan den Filter doch ohne Problem testen.

Also wirklich was man macht ist verkehrt.

Gruß

J.C.

Hallo Heinrich,

ich möchte gerne testen!

Was muß ich tun?

Meine IH findet sich hier!

Ich bitte um Rückäußerung.

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Dez 2007 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Peter-
nix für ungut... :)
Aber wofür brauchst Du denn bei Deiner IH und dem geschilderten Besatz einen TF?

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Dez 2007 8:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
finde ich auch, der sollte schon an einem Becken, welches mit seiner Belastungsgrenze kämpft, getestet werden, nicht wahr Thomas ? 8)

Heinrich....wann nehmt ihr einen Vliesfilter in Angriff, also da wäre ich echt scharf drauf 8)

alle Siebfilter schaffen nur einen Bruchteil von dem was der VF rausholt...
ich sehe es jetzt an meiner 15000Ltr. IH was hinter dem Siebfilter, Trommelfilter ist ja ähnlich ?
noch an Schmutz anfällt und da habe ich den Eindruck...hinter dem Siebfilter gehört eine Feinstfilterung !
In meiner IH fängt eine primitive Strumpfhose in Größe XXL nach dem Estrosieve einen wahnsinns Dreck auf....
und das macht mich aufgrund meiner Planung den Teich jetzt im Frühjahr umzubauen ...doch sehr nachdenklich :?

Filterung, was...wie..womit...kostenmäßig erträglich...pflegeleicht...optimal ..ausreichend für die nächsten Jahre... :?:

Gruß Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 16:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Dez 2007 9:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hallo Siggi ,

es wird wirklich Zeit bei dir das testangebot wahrzunehmen !

Einen normalen Vorfilter ...Siebfilter ......etc. mit einem TF zu vergleichen.........naja !

VF und TF arbeiten durchaus ähnlich und habe beide ihre Berechtigung !
Bei Pumpenbetrieb hat nach meiner Meinung der VF leichte Vorteile....bei Gravitation und besonders bei grossen teichen ist der TF ganz klar im Vorteil !

Sie haben aber mindestens die 4 fache leistung als herkömmliche Vorfilter....dafür ja die testgeräte !

Auch an der Innenhälterung wird der Tf schon richtig getestet.......wir wissen doch das da unsere Mieter durchaus mal ein paar fadenalgen oder Blätter testen ! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:





Peter Wilhelm ,

einen termin mit uns vereinbaren und den TRI light (incl. Spülpumpe und Schläuchen) bei uns abholen oder per Spedition schicken lassen ( ca. +- 40,-€) .






Jürgen B


man kann nicht alles haben !

Aber dennoch bin ich sicher dass ein Polyestersieb mindestens gleichstark mit einem Edelstahlsieb V4A ist , das unsere Kunden auch in 43 my haben können (ohne Aufpreis) !


Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Dez 2007 17:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Thomas,

'Scheisse' fällt auch hier an... :wink:

Aber mal im Ernst:

Ich möchte so ein Teil gerne einmal länger im Einsatz erleben; sozusagen als Entscheidungshilfe für den Teichbau im Frühjahr.

Gruß Peter


showa65 hat geschrieben:
Hallo Peter-
nix für ungut... :)
Aber wofür brauchst Du denn bei Deiner IH und dem geschilderten Besatz einen TF?

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Dez 2007 17:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Heinrich,

Heinrich hat geschrieben:
Peter Wilhelm ,

einen termin mit uns vereinbaren und den TRI light (incl. Spülpumpe und Schläuchen) bei uns abholen oder per Spedition schicken lassen ( ca. +- 40,-€) .

Ich würde mir den Aufbau dann lieber abholen, um mir im Vorfeld vor Ort auch den Aufbau erläutern zu lassen. Sooo... weit sind wir ja nicht voneinander entfernt.

Ich melde mich zu Anfang der nächsten Woche telefonisch.

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de