Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 16:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Dez 2007 23:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Costia

Costia necatrix, wie er richtig heißt, ist ein kleiner, bohnenförmiger Flagellat von 8-12 Mikrometern Größe.
Zwei Geißeln entspringen dem vorderen Teil der Zelle.

Angeheftet an der Haut dagegen besitzt er eine birnenförmige Gestalt.
Mit dem dünnen Teil saugt er sich an der Haut fest und zerstört diese.

Bei mittelstarkem Befall erscheint die Schleimhaut trübe, bei starkem Befall kann es zu Hautauflösungen und Blutungen führen.

Meist finden sich noch andere Flagellaten und Ciliaten an den betroffenen Hautstellen ein, wodurch als Folge zusätzlich noch eine Verpilzung eintreten kann.

Auch Costia ist ein Schwächeparasit, dem gesunde, erwachsene Fische widerstehen können – Jungfische sind dafür anfälliger.

Zur Untersuchung kommen Haut- und Kiemenabstriche, auf denen man bei mindestens 300facher Vergrößerung die sich taumelnd bewegenden Costia erkennen kann.

Costia necatrix kann nur am Fisch überleben.
Ohne Wirt stirbt er nach einer Stunde ab, wobei er die Form einer Kugel annimmt.

Da Costia keine Temperaturen über 30°C verträgt, bietet sich auch hier als Behandlung eine entsprechende Temperaturerhöhung an.

Als sinnvolle Alternative ist noch das mit Sicherheit älteste Medikament zur Behandlung von Fischkrankheiten zu erwähnen – Kochsalz.

Eine Behandlung mit Kochsalz, als Dauer- oder Kurzbad angewandt, ist jedoch nur im Anfangsstadium oder bei schwachem Befall mit beginnender Haut- und Flossentrübung erfolgreich.


Als Vorbeugung gegen die oben beschriebenen, mit auftretenden Infektionen durch andere Flagellaten kann FMC oder Methylenblau ins Wasser gegeben werden.

Bei einer Behandlung mit FMC ist es notwendig, die Fische gut zu beobachten, da sie wegen der durch die Infektion verursachten Schwächung überempfindlich gegen FMC sein und dadurch vergiftet werden könnten.

Alle chemisch wirksamen Heilmittel wie „FMC“, „Basisches Brillantgrün“ oder „Kupfersulfat“ sind giftig und sollten mit der nötigen Vorsicht angewandt werden.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Dez 2007 23:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Ich habe auf der Seite des KLAN gute Bilder
von Parasiten gefunden.

Lothar, kann man die vielleicht benutzen??

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de