Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 19:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Futterautomat
BeitragVerfasst: Mo 03.Dez 2007 9:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 03.Dez 2007 9:02
Cash on hand:
15,64 Taler

Beiträge: 1
Hallo,

ich möchte meinem Mann gerne einen Futterautomat zu Weihnachten schenken. Unsere Koi fressen so Kügelchen und manchmal auch Flocken. Leider habe ich keine Ahnung auf was ich achten muss, darum habe ich mir gedacht, dass ich am besten hier nachfrage, um nichts falsch zu machen.

Automaten, die preislich meinen Vorstellungen entsprechen sind:

Velda [url]http://koicompetence.de/xanario/xanario_pinfo.php?language=de&cPath=4_10&products_id=4&sessID=d0fa7a5c92cd4af17947e4edce9f8f7d
[/url]
Den finde ich eigentlich recht schick (ok, Frau ;) ) Hier auch nochmal Bilder und Beschreibung http://www.teichplanet.de/index.php?cat=KAT99940&product=P001832

Pond Feeder (ebay) http://cgi.ebay.de/Futterautomat-Koi-und-Gartenteich-bis-3-kg-Koifutter_W0QQitemZ190156545790QQihZ009QQcategoryZ19821QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Hier wird das anbringen denke ich nicht so leicht.

Die Flocken sind glaube ich recht selten und der Automat soll dafür sein, wenn wir ein paar Tage weg sind, damit die Tochter nicht mehrmals am Tag vorbei kommen muss, sondern nur ab und an nach dem rechten sehen.

Was denkt ihr über die Automaten, welchen könnt ihr empfehlen.
Danke für eure Hilfe.
Amelie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Dez 2007 10:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

also ich würde mich für Version 1 (den teueren) entscheiden, da dieser keinen Batteriebetrieb hat.
Ausserdem macht das Ding einen guten Eindruck. Aber vielleicht hat hier im Forum jemand einen solchen im Einsatz und nähere Infos geben.

Gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Dez 2007 12:49 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo,

da ich ja leider auch tageweise nicht am Teich bin bzw. meine Familie darüber wacht habe ich im Frühjahr den Pond Feeder angeschafft. Er funktioniert seit dem fehlerfrei und immer noch mit der 1. Batterie.

Man kann bis zu 4 Fütterungszeiten programmieren und dabei festlegen ob jeweils eine einfache oder doppelte Portion ausgeworfen wird. Leider ist die Einzelmenge nicht frei festlegbar. Jedenfalls sind meine Koi so über den Sommer sehr nett gewachsen.

http://cgi.ebay.de/Teich-Futterautomat- ... dZViewItem

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Dez 2007 21:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 15.Feb 2006 19:07
Cash on hand:
201,38 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Mainz
Hi,

habe den gleichen wie Andreas. Habe ihn mir dieses Jahr gekauft, um regelmässiger und dosierter füttern zu können. War eine Empfehlung von nem anderen Kollegen, welcher ihn schon länger benutzt. Kann ihn ebenfalls nur empfehlen, denn Funktion und Preis sind absolut ok.

Batterieverbrauch scheint nicht sehr hoch zu sein, da meine Billigbatterien nach 6 Monaten mit 4 Fütterungen pro Tag immer noch funzten.

_________________
Gruss Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Dez 2007 21:15 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich habe den Estrofeeder von Estrat, seitdem er auf dem Markt kam.
Den würde ich immer wieder kaufen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Dez 2007 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24.Nov 2006 0:38
Cash on hand:
170,10 Taler

Beiträge: 74
Wohnort: Trier
Hallo, hab mal eine Frage, bei dem Pond Feeder, fällt das Futter dann unten raus? Wegen der Anbringung von dem Automat,
gruß Thomas

_________________
GFK-Teich: 2.400 Ltr, Koiteich: ca. 17.000 Ltr, Druckfilter; 5 Kammerfilter, 3-Kammerfilter mit Lava,Pflanzen, Helx (gemauert)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Dez 2007 23:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Ja, beim Pond Feeder fällt das Futter unten raus.
Bei mir lief ( zumindest ab und zu) bis vor kurzem der Fish Feeder. Den werde ich jetzt gegen den günstigeren Pond Feeder ersetzen.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 19:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Dez 2007 7:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

ich habe auch den günstigen Pond Feeder. Funktioniert recht zuverlässig und kann nicht verstopfen, wie andere es schon mal gerne machen, wenn das Futter nicht optimal passt.

Beim Pond Feeder fällt das Futter unten raus. Ich habe ein DN 75 Rohr darunter gemacht und mit einem Bogen 45° weggeleitet, so muss er nicht über dem Wasser direkt aufgehängt werden. Funzt auch gut :)

Batterien halten sich ne ganze Zeit, ansonsten kann man auch ein billiges Netzteil mit 3 Volt anbringen (Anschlussstecker abschneiden und Kabel an die Baterieanschlüsse machen). Dann hat man den Nachteil der Batterien nicht mehr.

Ich habe auch gerade noch den anderen Futterautomaten von Superfish für eine Nachbarin gekauft. Dieser ist auch ok, arbeitet mit Strom und hat eine Batterie für den Computer um Stromausfälle zu überbrücken. Dieser Feeder schleudert das Futter in den Teich. Allerdings ist er sehr laut...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de