Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Dez 2007 23:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Ich habe diesen hier.

Yoshihara hat geschrieben:
HI Tommy,

ich kann Dir das Greisinger GOX20 empfehlen.

http://www.greisinger.de/files/upload/de/produkte/kat/30.pdf



Hi Frank
Beim GOX 20 ist zu lesen
Eichung.: durch einfachste Schnelleichung an atmosphärischer Luft.

Bei meinem steht lediglich
“ Die Bedienung und Kalibrierung des Messgerätes ist sehr einfach und auch ohne Vorwissen leicht zu bewältigen“
Das heißt aber real das ich das ding erst mal gute 10 minuten an die Luft setzten muss bis sich dann langsam ein Wert stabilisiert um eben dann kalibrieren zu können . Das ist etwas nervig.

Ist der Gox20 schneller?


Bernd Vogel hat geschrieben:
Sie brauchen deutlich länger bis sie einen verwertbaren Wert haben, d.h. man muss damit länger im Wasser "rühren"!!)


Ich muss zugeben dass ich das Ding einfach ein paar Minuten ins Wasser setzte.
Danach wird erst etwas gerührt. Das spare ich mir des öfteren denn der Wert geht in der regel nach rühren immer fast gleichbleibend um etwa 0,3-0,5 nach oben.

Bernd Vogel hat geschrieben:
, und auf 0,5 kommt es ja eigentlich bei uns nicht an. !!!)


Eben.

Der Do 5509 ist sicherlich kein profigerät und zeigt auch nur mg an, also keine Sättigung in %, finde ihn aber für unsere Zwecke brauchbar und die Preis/Leistung i.o.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Dez 2007 21:11 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

für das DO 5509 stellt der Verkäufer auf seiner Internetseite eine deutsche Bedienungsanleitung zum runterladen zur verfügung. Das Passwort zum öffnen der Datei findet ihr auf eurer Rechnung.

Gruß

Karlheinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Dez 2007 16:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo,
ich habe dieses Gerät auch und bin sehr zufrieden. Die Zeit, die das gerät braucht um es zu kalibrieren nutze ich, indem ich in der Zeit die anderen Parameter ermittele wie ph, NH4, NO2, KH, GH und NO3. Wenn ich das habe, dann hat sich der O2 Wert auch stabilisiert und das Gerät kann kalibriert und benutzt werden.
Nachteil ist dass man halt nur O2 messen kann, für Redox z.B. brauch ich wieder was Neues und das kostet wohl mehr als eine zweite Messsonde.
Im übrigen war bei mir eine deutschsprachige Bedienungsanleitung dabei

Gruß
Thomas



3..


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de