Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 6:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Nov 2007 18:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am So 24.Apr 2011 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Nov 2007 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Zugschieber nehme ich generell eine Nummer größer und reduziere wieder, damit der Durchgang nicht verengt wird. Weil ich bislang nur welche gesehen habe die einen kleineren Durchgang hatten als das Rohr.

Am dichtesten waren und sind bei mir immer noch die Absperrklappen... die würde ich jederzeit wieder verbauen in Richtung Kanal...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Nov 2007 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hallo Bernd,

hast Du mal ein Link oder ein Bild von Deinen Absperrklappen?

Gruß

J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Nov 2007 20:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am So 24.Apr 2011 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Nov 2007 7:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,


Die Absperrklappen haben einen Nachteil, wenn sie geöffnet sind, verbleiben sie in der Mitte des Rohr. Praktisch wie ein Steg. Also Fadenalgen "könnten" sich zb. drumm herum wickeln.
Aus diesem Grund setzte ich die Absperrklappen nur zum Kanal hin ein. Dieses Problem wurde mal diskutiert, in der Praxis habe ich davon noch von keinem Gehört :)

Mario hat es schon angesprochen, die gehen auch nicht gerade leicht zu öffnen, weil sie sich gewaltig gegen die EPDM Dichtung pressen !!!

Die Klappen haben eine Arrietierung.

Die Klappen sind von den Abmessungen gewaltig im Vergleich zu Zugschiebern. Hier mal Bilder meiner Klappen (von denen ich übrigens noch eine über habe :) )

Bild


Bild


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Nov 2007 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hallo,
Danke euch beiden, der Preis ist bestimmt auch recht heftig.

Gruß

J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Nov 2007 10:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Wie Bernd schon richtig geschrieben hat , die Drehschieber sind super !

Aber wie auch gesagt , es verbleibt die Klappe in der Mitte , die auch nicht unerheblich in der Dicke ist .

Habe mir mal Explosionszeichnungen angesehen .

Dürfte die ähnliche Durchflusshemmung haben wie ein 110 er KH mit 80 mm Durchlass.

Habe mir aber eben mal mehrere Importeure und Hersteller von KH angesehen ....fast alle , über 80 % liefern in der Tat bei 110 mm KH nur DN 80 (echter Durchgang 80 mm).

Habe daraufhin unser Lager kontrolliert und unsere KH 110 haben DN 100 , also der gleiche Durchgang wie die 110 mm Druckrohre oder KG Rohre innen !

Da braucht man also nicht die nächstgrösseren KH nehmen.

Also Augen auf beim KH -Kauf !

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 6:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Nov 2007 10:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

Die Absperrklappe hat auch innen 100 mm.

Die Stehende klappe reduziert den Durchfluss etwas weiter. Aber ich denke es kommt schon noch mehr als 80 raus.
Ist mir aber auch nicht sooo wichtig, weil wie gesagt, ich die nur zum Kanal hin einsetzten würde. Im System muss es ja meist nicht 100 % Dicht sein.

UVP ist um die 140 Eier für so eine Absperrklappe....

Wer will, ich hätte noch eine um 95 Euro abzugeben, inkl. Versand.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Zugschieber
BeitragVerfasst: Do 29.Nov 2007 22:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Koi Freunde. Auch bei Edelstahl 1.4301 sogenannt V2A gibt es Bandbreiten bis zum eingewalzten Rost. Ich habe aus Edelstahl hergestellte Anlagen verkauft und es wurde nur zertifizierter Stahl verwendet. Bei einigen Mitbewerbern sahen die Anlagen nach drei Jahren so wie die Zugschieber aus.
Gruß Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber
BeitragVerfasst: Fr 30.Nov 2007 0:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
horst_1 hat geschrieben:
Hallo Koi Freunde. Auch bei Edelstahl 1.4301 sogenannt V2A gibt es Bandbreiten bis zum eingewalzten Rost. Ich habe aus Edelstahl hergestellte Anlagen verkauft und es wurde nur zertifizierter Stahl verwendet. Bei einigen Mitbewerbern sahen die Anlagen nach drei Jahren so wie die Zugschieber aus.Gruß Horst


Hallo Horst,
bist du ein Händler für Filteranlagen :?:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de