Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 17:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Nov 2007 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
....Aber wo kommen die Mistviecher den dann immer wieder her ?

Im Teich ? Im Aquarium ?


GRuß


Hallo Klaus,
die Mistviecher sitzen in dem schützenden Biofilm der Teich/Rohrwandung.
Auch im Biofilm des Filtermediums können sie überleben.
Bakterien/Keime/Parasieten/Pilze sind dabei sehr erfinderisch, sie können einiges überleben.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: >Biofilm
BeitragVerfasst: So 25.Nov 2007 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

das kann gut sein das die sich darin verkriechen die Viecher :D

V.G. Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: >Biofilm
BeitragVerfasst: So 25.Nov 2007 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Kigoi hat geschrieben:
Hallo,

das kann gut sein das die sich darin verkriechen die Viecher :D

V.G. Kigoi


Hallo ,
das ist so :wink: .

Einen super Schutz würden die Viecher auch in Folienfalten vorfinden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Nov 2007 21:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Klaus,
die Mistviecher sitzen in dem schützenden Biofilm der Teich/Rohrwandung.
Auch im Biofilm des Filtermediums können sie überleben.
Bakterien/Keime/Parasieten/Pilze sind dabei sehr erfinderisch, sie können einiges überleben.

Gruß Hardy


Weißt Du welche Viecher das sind / betrifft ?

Was machen diese Tierchen in dem Biofilm ?

Bei einem Temperaturangriff hilft doch der Biofilm nicht !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kommen die her
BeitragVerfasst: So 25.Nov 2007 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Kigoi hat geschrieben:
30,2 Grad ist schluss mit lustig. Nach dem einsetzen von Koibrut in ein Aquarium wurde vergessen die Aquarienheizer zu justieren, ende des Dramas 37 grad im AQ ......alle koi haben überlebt will das aber nicht zur nachahmung empfehlen.

V.G.
Kigoi


Klar, die 30,2 °C (und auch ein bisschen mehr) machen den Koi nix aus.

Das "Schluss mit lustig" bezog sich eher auf die Parasiten (Ichtyo), die diese Temperatur dann weniger spassig finden.

Ist aber schon richtig, in irgendeiner hinterletzten Ecke im Filter oder einer Folienfalte überlebt immer ein letztes hartnäckiges Exemplar der ungewollten Teichbewohner.

Bei gesunden, wiederstandsfähigen Koi ist das aber kein Problem.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Nov 2007 22:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,
in einem Biofilm können sich alle lieben kleinen Tierchen einnisten und fühlen sich dort wohl.
Bei 32°C überleben sicherlich fast alle Bakis. Auch sehr viele kleine Tierchen fühlen sich da noch wohl.
Hatte das schon mal in einem anderen Bereich etwas genauer beschrieben, nur da ging es um Medikamentenbehandlung, wo sich die Natur fiese Dinge hat einfallen lassen, da leben/fressen kleine Tierchen auch im Biofilm, ernähren sich gegenseitig und die schlauen überleben.
Überlege mal, welche Temperaturen nötig sind, um etwas steriel zu machen :?:
Oder wie hoch sollte ein Warmwasserspeicher aufgeheizt werden, um...... platt zu machen :?:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Nov 2007 23:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
in einem Biofilm können sich alle lieben kleinen Tierchen einnisten und fühlen sich dort wohl.
Bei 32°C überleben sicherlich fast alle Bakis. Auch sehr viele kleine Tierchen fühlen sich da noch wohl.

etwas genauer sollte die Unterscheidung von "Tierchen" schon passieren.
Es geht in diesem Thema um Costia und Ichtyo. Das sind keine Bakterien, sondern Einzeller, die schon ein wenig diffiziler als Bakterien aufgebaut sind.
Und ob diese Einzeller längere Zeit in einer Folienfalte überleben - ich hab da keinerlei Erfahrung.


Zitat:
Überlege mal, welche Temperaturen nötig sind, um etwas steriel zu machen :?:
Oder wie hoch sollte ein Warmwasserspeicher aufgeheizt werden, um...... platt zu machen :?:

Wenn es um die Bekämpfung von Bakterien geht, dann sind das wahre Worte.


Pfiffikus,
dem diese Methode angesichts der Vermeidung von Chemie im Teich sehr gefällt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 17:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2007 17:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Hardy,

es heisst doch das viele Parasiten nicht lange ohne Wirt überleben!

Wiso sollten diese Parasiten den Wirt verlassen um sich im Bioschleim zu verstecken?

Wenn die z.B. vom Fischblut leben, wovon sollen die dann im Biofilm leben?

Die größeren Ficher wie Lernea können sich doch nicht auch dort verstecken ?


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2007 22:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Klaus ,genau darauf wollte ich hinaus!!

Welche Parasiten können nicht ohne Fischwirt leben?

Welche kommen evt. ohne Fisch aus.Oder evt. wie lange!

Wenn ich richtig informiert bin,hält es z.B Costia nur 2 Stunden ohne Fisch aus.
Man könnte dann ALLE Koi in der Quarantäne behandeln und nach 2 Std. wäre auch der Teich Costiafrei,
ohne das man das Teichwasser verhunzt.Zudem ist es billiger,wenn man nur 3 o. 5 m³ drönt.

Ich könnte mir folgendes Szenario vorstellen:
wenn wir die Koi mit einem abschleimenden Mittel behandeln,sackt der Schleim (vielleicht) samt
Parasit ab,was diesen möglicherweise aber nicht daran hindert,sich sofort wieder in Richtung Koi
aufzumachen.

Richtig mit O² versorgt,sollten es auch mal ein paar Koi mehr 24 Std.in 2 M³ Wasser aushalten.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: folienfalten
BeitragVerfasst: Mo 26.Nov 2007 23:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

was machen die Viecher den nur bei mir meine folie hat keine Falten :D

V.G. Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de