Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 20:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2007 11:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

ich möchte im Frühjahr meinen Filter wie folgt umbauen / erweitern. Der Filter besteht aus Regentonnen und ist mit 75DN Rohren verbunden. Der Vortex wird von einem 100 BA und 75 Skimmer befüllt. Teichgröße 20³.
Vorhanden:
Vortex mit Sipa -> Bürstenkammer -> Biofilter (Aquaclay fest) -> Pumpenkammer
momentaner Flow ca. 9000l

nach Umbau
Vortex mit Sipa -> Helix bewegt -> Biofilter (Aquaclay fest) -> Pumpenkammer -> (evtl. Ozon)
gewünschter Flow 15.000l

Nun meine Fragen:
1. Passt die generelle Anordnung so?
2. Ist die Verrohrung der einzelnen Filter von 75DN für den gewünschten Flow ausreichend?
3. Welche Variante (Größe) von Helix verwendet ihr?

Gruß
Marko (E.J.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2007 11:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Moin Moin,
ich denke, DN 75 ist etwas knapp. Ich würde mindestens DN 100 wählen. Wenn möglich noch größer (kann ja nicht schaden).
Gruß
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2007 11:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy marco,

Zitat:
Nun meine Fragen:
1. Passt die generelle Anordnung so? kann man so machen
2. Ist die Verrohrung der einzelnen Filter von 75DN für den gewünschten Flow ausreichend? nein, min. 2 mal 100
3. Welche Variante (Größe) von Helix verwendet ihr? 12-14



mit 15 000l könnte es schon knapp mit deiner eingangsverrohrung werden, je nach wiederstände bei der verlegung???? wäre zu testen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2007 14:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

die Eingangsverrorhung sollte reichen. Ich komme bei mir mit einer 100er und einer 63er Leitung die in eine 125er mündet.
Dahinter hängt eine 20 000er Pumpe.

Allerdings ist das dann auch nicht übermässig groß dimmensioniert.

75er zwischen den Kammern werden meiner Meinung nach da auch nicht reichen. 100er, besser 125er sind schon angesagt. Ansonsten wird auch der Unterschied vom Niveau recht groß.

Ich habe bei mir glaube ich gerade HLX 17 im Einsatz, 14 habe ich auch hier.

Wenn der Rest der Filterung passt, der Vorfilter gut ist, halte ich die Größe der Helix eher für Makulatur... ausser mit den größeren kann man sie ben auch besser zurückhalten, sind dafür etwas schwerer in Bewegung zu halten.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Nov 2007 7:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Das habe ich mir schon fast gedacht, dass ich die Verrohrung zwischen den Kammern vergößern muss.

Gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de