Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 17:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 14:23
Cash on hand:
157,49 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Kaiserslautern
Hallo Mario,

ich glaube du verstehst Berit's Frage nicht richtig :wink:



Grüße
thilo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 17:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 18:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Mario,

die Biokammer mit 80l Helix war mit 1m³ geplant. Die Japanmattenkammer sollte nur als Feinfilter dienen.
Verweilzeit ist doch bei der Umwälzung eh nicht mehr relevant oder? Der Abbau findet in mehreren Durchgängen statt. Das sehe ich etwas unkomplizierter als du... mag sein.

Aber ich habe mich eh gegen die Sifi entschieden. Ich baue erstmal einfacher mit Tonnen und ohne techn. komplizierte Vorfilterung.

Das Resultat stelle ich evt. vor...mal sehen.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 18:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Mario,

das waren laut der Zeichnung insges. 2m Filterstrecke innen minus Platten oder Wandstärke (ich wusste noch nicht ob ich Siebdruckplatten bekomme).
Aber das hat sich ja jetzt eh erledigt ( s. o.). Ich filtere das Becken erstmal profaner, bis ich mich entgültig entschieden habe.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Farbkarpfen hat geschrieben:
thilo hat geschrieben:
Hallo Mario,

ich glaube du verstehst Berit's Frage nicht richtig :wink:

Grüße
thilo


Hallo Thilo,

das sicher möglich, dann klär mich bitte auf.

Gruß Mario


Hallo Mario,

da hat Thilo Recht.

Ich meinte ob man die Sifi besser direkt ans Becken setzt oder hinten am Filter. Ich hatte den Tipp bekommen sie neben das Becken zu setzen um keine weite Strecke zum BA zu haben.
Aber Sifi ist eh ad acta gelegt.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 18:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Mario,

ich verstehe Berit so, dass sie nicht weiß, welche der beiden Heuhaufen der Esel fressen soll:
  1. Sifi links, Pumpenkammer rechts.
    Dann hätte sie eine kurze Leitung für den Schmutz aus BA und Skimmer, die Rücklaufleitungen von den Pumpen zur IH wären länger.
  2. Sifi rechts, Pumpenkammer links.
    Das würde eine längere Leitung für das Schmutzwasser bedeuten, während die Rücklaufleitung kurz gehalten werden könnte.

Pfiffikus,
der ihr da auch keinen zielgerichteten Rat geben kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 20:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
HI Berit,

da fragt sich in der Tat, wo man mehr Wegstrecke verschenkt... Wenn Skimmer und BA nicht vollkommen ausgelastet sind, weil der Flow nicht so hoch ist dann würde ich die Sifi weg vom Becken machen, weil man dann mit einer kleinen Leitung bei der Pumpe vermutlich mehr verschenkt als andersrum...

Aber darüber kann man sich sicherlich lange den Kopf zerbrechen...

wärst du zb. bei deiner Ersten Planung geblieben und hättest den Filter Paralell zum Becken gebaut, hättest du überall kurze Wege gehabt :)

Zum Filter (ich weiß, du hast schon anders geplant)

Ich würde evt. einfach ein großes Becken mauern, das abdichten und innen dann dünne Trennwände aus was weiß ich machen... dann wärst du flexibel und könntest evt auch mal umgestallten. Generell würde ich von zu vielen kleinen Kammern weg.

Ich habe bei mir nur eine einzige Kammer für die Biologie... und da ist Helix drin. Allerdings ist die Vorfilterung halt schon ganz ordentlich :)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de