Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 14:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 20:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hi Klaus,

der Ölpreis ist künstlich spekulativ in die Höhe getrieben. Ich schätze, dass es Anfang 2008 wieder preiswerter wird.

Im Januar 2008 lag Heizöl bei 50 Cent/Liter und heute bei 70. Das entbehrt jeder realistischen Grundlage.

http://www.tecson.de/pheizoel.htm

Gruß,
Frank

Hi Frank ,

es gibt zwar noch reichlich Öl auf diesem Planeten,

aber es wird in naher Zukunft nicht so viel gefördert werden können ,

wie der chinesische und der indische Wirtschaftsboom braucht / aufsaugt !!

Es wird dann nicht mehr Öl für alle geben !!

Und dann kann sich jeder ausmalen was das bedeutet !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 20:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Klaus,

im Prinzip hast Du recht, dass durch Länder die zu Industrienationen aufsteigen der Weltverbrauch steigt und sich langfristig die Preise verteuern.

Die akutellen Turbulenzen bei Öl sind durch Spekulanten getrieben. Das hat nichts mit dem wahren Preis (Wert) des Öl zu tun. Das gleiche Szenario kennt man auch bei Aktien an den Börsen.

Ich kaufe einfach, wenn das Öl wieder einen reellen Preis hat. :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 20:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Klaus hat geschrieben:
es gibt zwar noch reichlich Öl auf diesem Planeten,

GRuß


Hallo Klaus,

wie kommst du da drauf?
Die Amerikaner sehen das offensichtlich anders :roll:
Du hast bestimmt ein paar Infos / Quellen, wo man das auch mal nachlesen kann.
Danke schon mal für die Link's!

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 20:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Mario,

das sind die zu erwartenden Funde:

Bild

Ich gehe davon aus, dass sicher bis 2030, wahrscheinlich aber gar bis ca. 2050 Öl zur Verfügung steht.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 20:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Farbkarpfen hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
es gibt zwar noch reichlich Öl auf diesem Planeten,

GRuß


Hallo Klaus,

wie kommst du da drauf?
Die Amerikaner sehen das offensichtlich anders :roll:
Du hast bestimmt ein paar Infos / Quellen, wo man das auch mal nachlesen kann.
Danke schon mal für die Link's!

Gruß Mario


Nööö , mit links kann ich nich dienen :wink:

Aber es ist Fakt , das die Ölquellen sprudeln bis sie etwa 50% abgegeben haben !

Danach muß das Öl aufwendig gepumpt werden !

z.B. pumpen die Saudis täglich Millionen Liter Salzwasser in die Ölfelder ,

um noch genug fördern zu können !

Also... ab 50% gehts sehr langsam bis garnicht mehr wirtschaftlich...bissher !?

Es werden zunehmend auch Ölschiefer- und Ölsandfelder für eine Ausbeute interessant !

Von letzteren gibt es noch reichlich...........iss aber deutlich teurer :wink:


So gut jetzt mit Öl ............. bei mir kommt die Wärme ausse Steckdose :wink:

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 21:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo Frank,

das sind Daten von 2002, da ist noch nicht mal der Energiehunger der aufstrebenden Länder drin :roll:

Wir streiten und diskutieren hier über dinge, die wir eh nicht beeinflussen und ändern können.

Die Frage von Jürgen geht hier völlig unter. Wir sollten ein eigenes Thema für diese Diskussion aufmachen?

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 21:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Mario,

dann mal Daten von anderer Quelle:

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe hat geschrieben:
Es ist davon auszugehen, dass die in den Ressourcen erfassten Öl- und Gasvorräte bedingt durch technischen Fortschritt und den im Laufe dieses Jahrhunderts (nach 2020) erwarteten langfristigen Anstieg der Öl- und Gaspreise zukünftig verstärkt erschlossen werden. Sinkende Kosten und steigende Öl- und Gaspreise schaffen hierfür die wirtschaftlichen Voraussetzungen.

Die Reichweite des Gesamtpotentials der Öl- und Gasvorräte ergibt sich aus der Division der Vorräte durch den derzeitigen Weltölverbrauch von 5,2 Mrd. t SKE und den Weltgasverbrauch von 3,2 Mrd. t SKE. Daraus resultiert eine Reichweite von 260 Jahren für Erdöl und von 190 Jahren für Erdgas


http://www.erdoel-erdgas.de/article/art ... /116/1/55/

Ja, mach mal einen neuen Thread draus. :wink:

Gruß,
Frank :wink:

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 14:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo allerseits,

LotharGehlhaar hat geschrieben:
An den Preisen werden wir nichts ändern können :( , aber am Verbrauch :D .
Die erste Maßnahme sollte immer die Verbrauchsseite optimieren.
Also dämmen dämmen dämmen.

Das kann man nicht oft genug unterstreichen.

Klaus hat geschrieben:
Es sind bei uns Weizen ---> Ethanol Fabriken entstanden und gefeiert !
Wir müssen jetzt Weizen in Lebensmittelqualität aus Drittländern einführen !!!

Dieser Unsinn begann mit der BSE-Krise. Da wird seitdem Soja als Proteinlieferant aus Brasilien importiert. Heute kommt noch Bio-Ethanol dazu. Natürlich kann man dort am ehesten die Produktion steigern, indem man Regenwaldflächen abholzt und urbar macht. Das Klima wird uns diese Ökopolitik danken!

Abgesehen davon - Photosynthese ist in der Lage, ca. 1% des einfallenden Sonnenlichtes in Energie der Biomasse zu verwandeln. Der Rest geht z.B. zur Verdunstung von Wasser drauf. Und gerade in unseren Breiten wird dieses eine Prozent der Strahlung nur während der kurzen Vegetationsperiode genutzt.
Jeder billige, ausrangierte Photovoltaikkollektor sollte das eine Prozent Wirkungsgrad locker schlagen wäre effektiver als jeglicher Raps- und Maisanbau jemals sein könnten.


Klaus 1959 hat geschrieben:
Die größten Raubritter sitzen in Deutschland in Berlin. Unsere sogenannten Volksvetreter brauchen nunmal viel Geld, damit es uns allen besser geht. Der Finanzminister jubelt vor Glück und weis garnicht, warum die die Gelder so stark sprudeln.

Der Ärger ist verständlich. Aber letztendlich veranlasst er - diese Diskussion hier zeigt es ein weiteres Mal - ein Umdenken und diverse Einsparmaßnahmen. Und das hat langfristig die Wirkung, dass es uns den Platsch und das böse Erwachen, welche es unweigerlich geben wird, wenn das Öl zuende geht, sanft abfedert. Völlig gleichgültig, ob das 2030 oder 2050 passiert.


Klaus hat geschrieben:
Es wird dann nicht mehr Öl für alle geben !!

Und dann kann sich jeder ausmalen was das bedeutet !

Genau das ist der Grund, weshalb sich Deutschland an der Seite des Großen Bruders im Krieg befindet. Wir haben nur das Glück, dass sich die Front derzeit noch einige tausen Kilometer weg befindet.


Pfiffikus,
der mit Bedauern feststellt, dass unsere Chefin schon den geistigen Nährboden für einen Überfall auf das nächste ölreiche Land vorbereitet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 21:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jeep , gut beschrieben die Situation !


Nur damit bin ich nicht ganz einverstanden :

Zitat:
dass es uns den Platsch und das böse Erwachen, welche es unweigerlich geben wird, wenn das Öl zuende geht, sanft abfedert. Völlig gleichgültig, ob das 2030 oder 2050 passiert.


Ich glaube das es schon in den nächsten 5 bis 10 Jahren passiert !!



Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
OK, Klaus,


Pfiffikus,
der über den Zeitpunkt mit sich reden lässt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de