Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 14:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: pelletofen
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 16:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

da ich eine alternative heizform in meine wohnung bringen will (kaminanschluss und aufstellplatz ist schon vorbereitet) habe ich mich nun von einem holzofen gedanklich in richtung pelletofen bewegt.

hat von euch schon jemand diesbezüglich erfahrung und weiß auf was man bei einem pelletofen achten sollte ?

danke für euere meinung.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 17:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

auf den Preis der Pellets !!

Der soll letzten Winter zeitweise die Ölpreise überholt haben !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 17:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy klaus,

in dieser richtung habe ich auch schon recherchiert:

resumee:

2 kg pellets entsprechen etwa dem heizwert von 1 l öl

die tonne pellets hat 2006 im mittel 187€ gekostet ....... in den wintermonaten ist der preis auf ca. 260€ hochgeschnellt .......... heißt wenn pellets - dann voratshaltung :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 17:35 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Jürgen,
ich bin auch ein begeisterter Holzheizer :D .
Bei Holzpellets bist du auf den Handelspreis angewiesen.
80 % Preissteigerung von 2005 bis 2007 finde ich recht happig.
Meinen großen offenen Kamin habe ich vor vielen Jahren schon mit einer Heizkassette ausgestattet.
Aber da sich der Kamin im obersten Zimmer des Hauses befindet, heizte ich nur den einen Raum.
Bei dem Umbau des Esszimmers habe ich nun einen schönen Speckstein-Kaminofen dort stehen.
Vorteile dort:
-Auf der Wohnebene dort und eine halbe Etage höher habe ich nun ca. 115 m² Wohnfläche die damit beheizt werden.
-Um das Kaminholz heranzuschaffen müssen keine Treppen überwunden werden.
-Im gefliesten Esszimmer ist der Schmutz erträglicher als im Wohnzimmer.

Ich bekomme das Holz fast zum Nulltarif, abholen, sägen und spalten usw. mach ich selber.
Außerdem gibt es auf dem Bau immer unbehandelte Holzabfälle umsonst.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 17:37 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
juergen-b hat geschrieben:
hy klaus,
in dieser richtung habe ich auch schon recherchiert:
resumee:
2 kg pellets entsprechen etwa dem heizwert von 1 l öl
die tonne pellets hat 2006 im mittel 187€ gekostet ....... in den wintermonaten ist der preis auf ca. 260€ hochgeschnellt .......... heißt wenn pellets - dann voratshaltung :wink:


Hallo Jürgen,
willst du einen Pelletofen als Zusatzheizmöglichkeit oder deine Zentralheizung auf Pellets umstellen ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 17:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo,

Pellets sollte man in jedem Fall im Sommer einkaufen.
Der Pelletpreis (lose Ware frei eingeblasen :oops: ) kostet z.Zt. ca. 180 € + 7 % MWSt. (bei Abnahme von ca. 6,0 to)
Beim Pelletofen wird man sicherlich auf Sackware zurückgreifen. Der Preis liegt dann natürlich wesentlich höher.
Beim Kauf sollte man auf DINplus Qualität oder Ö-Norm Pellets achten. Außerdem sollte nur einheimisches Holz verwendet werden. Es gibt Anbieter die verkaufen Pellets aus Tropenholz ( :evil: , sollten gemieden werden)

Ich habe in meinem Haus einen 14,9 kW Pelletkessel eingebaut. Bei einer Wohnfläche von ca. 160 qm und gleichzeitiger Warmwasseraufbereitung (Haus ist mittelprächtig isoliert) brauche ich in meinem 4-Personenhaushalt jährlich ca.6,0 to. Wenn ich mir jetzt die Heizölpreise ansehe, macht mir das heizen mit Pellets richtig spass 8)
Wer aber die Voraussetzungen für eine Geothermieheizung hat, sollte sich mal mit diesem Thema beschäftigen. :P

Gruß Klaus
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
einer, der sich mit Biomassenheizungen und nachwachsenden Rohstoffen beschäftigt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 17:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy lothar,

Pelletofen als Zusatzheizmöglichkeit

was das holz betrifft und dessen preissteigerung, so verhält es sich recht angelehnt an die pellets ........ bei uns kannst du den holzpreisen auch jährlich lauschen :twisted: :evil:

nicht jeder hat solch eine gute bezugsquelle zu holz wie du ........ ich muß in den wald, richtig ackern ........ vorher die außrüstung beschaffen, sägeschein machen und 3 jahre lagern und den förster vorher bestechen daß ich überhaupt bekomme :wink: ODER fertig gespalten kaufen :roll:

alles gründe für mich auch in richtung pellets zu schauen.

*** am liebsten wäre mir ein kombiofen pellets - holz ........ aber darüber habe ich nichts gutes gelesen :roll:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Mo 12.Nov 2007 17:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 14:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 17:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Klaus 1959 hat geschrieben:
Wer aber die Voraussetzungen für eine Geothermieheizung hat, sollte sich mal mit diesem Thema beschäftigen. :P

Die halte ich in meiner persönlichen Naivität bei mir für gegeben. Mittels des Wassers, welches ich aus einem kleinen Loch pumpe, halte ich meinen Teich im Winter zwischen 10 und 12 Grad.

Schwierigkeit1
Das Haus braucht eine Vorlauftemperatur ab 50 Grad

Schwierigkeit 2
Mietshaus - nur die Betriebskosten lassen sich auf die Miete umlegen.

Gäb es da eine Chance?


Pfiffikus,
der sowohl Öl- als auch Holzpreise noch lange nicht auf ihrem endgültigen Level sieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 17:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy pfiff,

genau diese problematik habe ich auch :
Zitat:
Schwierigkeit 2
Mietshaus - nur die Betriebskosten lassen sich auf die Miete umlegen


der ganze abrechnungsrattenschwanz (bzw. grundinvestition) mit den mietern hält mich davon ab, gleiches problem mit solar etc.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Nov 2007 18:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo Jürgen,

ich würde darauf achten das ich in so einer heizung getreide verfeuern kann :wink: die dinger heisen dann getreideheizungen, google mal nach getreideheizung. was bei dieser pellet und getreidesache teuer macht sind die pufferspeicher.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de