Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 12:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Mär 2006 9:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Hallo Jürgen,


ich würde es erst mal so versuchen.

Nachtabsenkung erfolgt mit Aus-Betrieb – d.h., oberhalb einer zwischen 0 und 10 °C einstellbaren Außentemperatur entfällt die reduzierte Nachtheizung. Das Mischventil schließt, die Pumpe bleibt stehen.
Unterhalb des eingestellten Wertes erfolgt die Beheizung auf der Nachtkennlinie mit reduzierter Heizleistung.


Hier schon mal auf den Höchstwert einstellen (scheinbar sind das laut Beschreibung 10 Grad)
Erst dann geht die Kiste in der Nacht aus bzw schließt der Mischer und Pumpe geht aus.

Dann noch mal beim Hersteller nachfragen ob man diese Nachtabsenkung (Kennlinie) verändern kann !

Normal geht das bei vielen Regelungen.


Dann würde ich die Steilheit der Heizkurve in kleinen Schritten anheben bis die Temperaturen (Kesselwassertemperatur passend zur Aussentemperatur) für Deinen WT passen und dieser genügend Saft bekommt auch bei etwas höheren Aussentemperaturen.

_________________
Grüße ThomasF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Mär 2006 11:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo thomas,

vorab danke - werde jetzt zuerst mal wie du vorschlugst zwei dinge versuchen:
nachtabsenkung - aus
nachtabsenkung auf max. wert stellen

........ und dann beobachten wie die steuerung reagiert - wird einige tage in anspruch nehmen :oops:

wenn alles nichts bringt werde ich versuchen die kurven der grundeinstellung mit der lupe unter augenschein zu nehmen - was den hersteller betrifft - vergess es - unkoopertative I........

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Mär 2006 12:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Hallo Jürgen,


ja berichte dann mal die Tage, ich denke das wird schon klappen !

Zum unkooperativen Hersteller :
Tja, die gibt es leider auch was ich so manchmal gar nicht verstehen kann.....!

_________________
Grüße ThomasF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Mär 2006 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
juergen-b hat geschrieben:
hallo hardy,

wenn ich den mischer manuell aufmache glüht der teich :wink:
und hier weiß ich nicht mit welcher kurve ich rumspielen soll ???


Hallo Jürgen,
hast du keine Temperatursteuerung für dein Teichwasser.
Hier muß auf jedenfall etwas geändert werden, der Teichwasserwärmetauscher muß auch geregelt werden.

Wie der Thomas schon sagte, an der Nachtabsenkung muß du natürlich auch etwas justieren = anheben.

Alles in kleinen Schritten machen, wie du schon richtig sagtest es dauert Tage bis das einjustiert ist.
Das Problem bei solchen Regeleinstellarbeiten ist immer, das sich die Außentemperaturen Witterungs bedingt ändern, es herschen ständig andere Vorraussetzungen.
Verstelle nicht zu viel, nicht an allen Potis gleichzeitig drehen, notiere dir die Werte (Stellung des Poti = das kleine schräubchen) bevor du etwas änderst.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Mär 2006 23:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
mensch hardy,

solltest mich doch kennen :wink:
Zitat:
hast du keine Temperatursteuerung für dein Teichwasser.
Hier muß auf jedenfall etwas geändert werden, der Teichwasserwärmetauscher muß auch geregelt werden


klar doch ist das teil geregelt
- temp.steuerung von zajak
- schaltet zwei magnetventille
- das eine magnetventill macht den heizungsvorlauf auf und gibt den fluß über den wärmetauscher frei
- das zweite macht den durchlauf für frischwasser frei welches erwärmt in den teich (spaltsieb) strömt
(desweiteren ...... termometer für vorlauf - rücklauf und teichausgang // betriebsstundenzähler und wasseruhr für durchsatz ....... demnächst folgt noch ein druckminderer um die fließgeräusche zu minimieren)

der ausspruch der teich glüht war simbolisch gemeint weil der heizkreis sicher auf 90° steigen würde mit manuell geöffnetem mischer :wink:

Bild
die elektroinstallation ist noch provisorisch da ich erst meinen kanal durch die terasse verlegen muß (wenns wärmer ist :wink: )

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Mär 2006 21:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
juergen-b hat geschrieben:
mensch hardy,

solltest mich doch kennen :wink:
klar doch ist das teil geregelt

)


Hallo Jürgen,
konnte ich mir auch nicht so richtig vorstellen, das die Regelung fehlt. Hast ja alles schön kompackt hinbeckommen. :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de