Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 6:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Nov 2007 23:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Ich als Befürworter der Atomenergie finde den Anteil der Kernenergie bei E-wie-einfach schon O.K.

Wenn ich aber den Erzeugerpreis der Kernenergie von ca. 2 Cent / Kwh sehe, sind die Preise allgemein viiiiel zu teuer.

Als Fischfreund bin ich natürlich kein Fan der Wasserkraftwerke oder ähnlicher Fischschreddermaschinen.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Nov 2007 23:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Ralf,

mein lokaler Versorger hat so ziemlich den gleichen Energieträgermix wie E-Wie-Einfach.

Am 01.01.08 steht eine Preiserhöhung an und dennoch werde ich mit meinem jetzigen Lieferant immer noch 50,- im Jahr günstiger sein.

Ich habe daher beschlossen nicht zu wechseln und "wette" damit auf geringe Steigerungen der Strompreise in den nächsten zwei Jahren. :wink:

Spannend für die E-Wie-Einfach Wechsler ist AGB § 8.5: "Ändert sich der Allgemeine Preis bis zum Zeitpunkt des tatsächlichen Lieferbeginns kann sich der Vertragspreis ... entsprechend ändern" :wink:

Meine Erfahrung ist: der tatsächliche Lieferbeginn kann sich teilweise um einige Wochen nach hinten verschieben, wenn sich der aktuelle und neue Stromversorger nicht einig werden.

Insgesamt scheint mir das E-Wie-Einfach Angebot allerdings seriös und annehmbar.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Nov 2007 23:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Ja Frank, das denke ich auch.

Hab auch den Wechsel eben durchgeführt.

In dem Telefonat heute Nachmittag hab ich nach der Preiserhöhung durch eine Erhöhung des regionalen Anbieters gefragt.
Hier wurde mir zugesichert, dass der Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ausschlaggebend ist, d.h., bis zum 31.12.07 hätte ich zu den jetzigen Konditionen wechseln können - danach kann es teurer werden, da der regionale Anbieter (RWE) ab Januar die Preise erhöht.

Aber warum warten.

Marco, Danke für den Tip :wink:

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Nov 2007 9:06 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Habe gestern Abend auch zu E-wie Einfach gewechselt- besser geht ja nun wirklich nicht :wink:

Gruß Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Nov 2007 10:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Apr 2006 11:18
Cash on hand:
740,61 Taler

Beiträge: 215
Wohnort: MV
hallo, ich habe gerade mal bei e-wie einfach meinen kwh preis berechnen lassen. ich würde dort 20,52 cent pro kwh und 5,48eus grundpreis bezahlen. das wären im jahr bei 8000kwh =1707,36 eus. bei teldafax zahle ich pro kwh 15,9cent und einen arbeitspreis von 6,50eus. das sind für 8000kwh = 1350eus. das ist eine ersparnis von 357,36eus. und das ganze bei monatlicher zahlweise. und einmalig 200eus sicherheitsleistung, welche man bei vertragsende wieder ausbezahlt bekommt. zusätzlich bekommt man nach der ersten jahresendabrechnung bei einem verbrauch über 6000kwh 75eus auf die jahresendabrechnung gutgeschrieben, bei unter 6000kwh entsprechend weniger. ich spare im ersten jahr also 432,36eus. sollte dieses unternehmen nach einem jahr pleite gehen, und die sicherheitsleistung nicht ausbezahlen können, habe ich immer noch 232,36eus gespart.

im übrigen steht bei e-wie einfach nur, das sie immer nur einen cent unter dem regionalversorger drunter bleiben. ich bin bei teldafax 5,62 unter meinem regionalversorger, welche den preis auf 21,52cent zum 1.1.08 erhöht.

also wirklich gute preise bei e-wie einfach ???

mfg maik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Nov 2007 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
MaikausMV hat geschrieben:

also wirklich gute preise bei e-wie einfach ???

mfg maik


Natürlich sind das gute Preise bei e-wie-einfach, aber nur wenn man wechselst bevor der Grundversorger erhöht...sowie bei mir, der Grundversorger EWE hat im November um etwa 3 cent erhöht, ich bin aber im Oktober zu E-wie-einfach gewechselt, also 1 cent günstiger als zum stand oktober, also bin ich jetzt gut 4 cent günstiger als beim grundversorger....

und vor allem 2 Jahre fest, das haste nirgends....und 1 monat kündigungsfrist

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Nov 2007 11:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
MaikausMV hat geschrieben:
hallo, ich habe gerade mal bei e-wie einfach meinen kwh preis berechnen lassen. ich würde dort 20,52 cent pro kwh und 5,48eus grundpreis bezahlen. das wären im jahr bei 8000kwh =1707,36 eus. bei teldafax zahle ich pro kwh 15,9cent und einen arbeitspreis von 6,50eus. das sind für 8000kwh = 1350eus. das ist eine ersparnis von 357,36eus. und das ganze bei monatlicher zahlweise. und einmalig 200eus sicherheitsleistung, welche man bei vertragsende wieder ausbezahlt bekommt. zusätzlich bekommt man nach der ersten jahresendabrechnung bei einem verbrauch über 6000kwh 75eus auf die jahresendabrechnung gutgeschrieben, bei unter 6000kwh entsprechend weniger. ich spare im ersten jahr also 432,36eus. sollte dieses unternehmen nach einem jahr pleite gehen, und die sicherheitsleistung nicht ausbezahlen können, habe ich immer noch 232,36eus gespart.

im übrigen steht bei e-wie einfach nur, das sie immer nur einen cent unter dem regionalversorger drunter bleiben. ich bin bei teldafax 5,62 unter meinem regionalversorger, welche den preis auf 21,52cent zum 1.1.08 erhöht.

also wirklich gute preise bei e-wie einfach ???

mfg maik


wenn dein regionalversorger erst zum 01.01.08 auf 21,52 erhöht, dann ist 20,52 cent doch nicht der preis, den e-wie-einfach dir auf deren internet-seite berechnet hat, die berechnen immer nach dem momentanen preis beim grundversorger....deine rechnung kann so nicht stimmen....wer ist dein grundversorger ??

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 6:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Nov 2007 12:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
MaikausMV hat geschrieben:
also wirklich gute preise bei e-wie einfach ??


Hallo Maik,

die Preise bei E-Wie-Einfach sind nur dann gut, wenn schon der Grundversorger günstig ist. Ansonsten sind andere Anbieter oft preiswerter. (wie auch in meinem Fall)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Nov 2007 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Apr 2006 11:18
Cash on hand:
740,61 Taler

Beiträge: 215
Wohnort: MV
hallo kannwischer, ist aber so, siehe original text:

"Ihr persönlicher Preis für die PLZ 18258

* Grundpreis pro Monat: 5,48 Euro
* Arbeitspreis pro kWh: 20,52 Cent
* entspricht bei 8.000 kWh Jahresverbrauch: 1707,36 € pro Jahr

Die Preise sind Bruttopreise und enthalten die derzeitig gültigen Steuern und Abgaben.

Der Arbeitspreis ist immer 1 Cent/kWh günstiger als der des Allgemeinen Preises Ihres örtlichen Versorgers. Der vertraglich vereinbarte Arbeitspreis wird nicht überschritten und gilt für zwei Jahre ab Lieferbeginn.

Das Angebot bezieht sich auf den Tarif "Grund- und Ersatzversorgung Haushalt" ihres örtlichen Versorgers "WEMAG AG" mit einem Grundpreis von 5,48 Euro pro Monat und einem Arbeitspreis von 21,52 Cent pro kWh (Preise gültig seit 01.11.2007).

Wechseln Sie einfach und bequem in fünf Schritten zu Ihrem persönlichen MeinCentTarif Strom.

Alternativ können Sie sich das Vertragsformular auch hier als PDF downloaden und uns ausgefüllt per Post zusenden. Dafür benötigen Sie den Adobe Reader."

mfg maik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 0:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
MaikausMV hat geschrieben:
(Preise gültig seit 01.11.2007).


Da ist ja der grosse Unterschied zu deiner vorherigen Aussage....dein grundversorger hat gerade vor 9 Tagen den Preis erhöht und nicht zum 01.01.08, wahrscheinlich wie alle Anbieter um ca 3-5 Cent.....hättest du wie ich vor 2 wochen gewechselt, hättest du natürlich den preis von vorher minus 1 cent bei e-wie-einfach bekommen und das für 2 jahre fest....deshalb war/ist das angebot super....

nun, das kind ist bei dir vor 9 tagen in den brunnen gefallen und nun würde ich an deiner stelle auch eher zu teldafax wechseln um die 5 cent preisunterschied zu bekommen...das rechnet sich nun ganz anders als vor 2 wochen....

vor 2 wochen hab ich mir das angebot von teldafax auch gesehen und teldafax war bei mir knapp 70 € im Jahr günstiger als e-wie-einfach, aber teldafax hat nur eine preisbindung von 1 jahr und die 200 euro kaution...so glaub ich, das es sich bei mir spätestens in einem jahr rentiert hat bei e-wie-einfach zu sein und nicht wie du dann bei teldafax eine saftige erhöhung um mind 5 cent zu haben....

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de