Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 13:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 18:49 

Cash on hand: Locked
Alles Klar !!!


Bild



Und Tschüsss


Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Gregor hat geschrieben:
Alles Klar !!!


Bild



Und Tschüsss


Bild


Machs gut. Wir sehen uns dann im Kindergarten. :wink:

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Hallo Holger

rihana hat geschrieben:
Gregor hat geschrieben:
Ich werde mal nen Barometer dazwischen bauen :!:


:lol: :lol: :lol:


moinsen

mit nem barometer kannste sicherlich keine luftfeuchte messen :lol:

und bei medekotz wirste mich auch nicht finden :wink:

im übrigen hat yoshi recht...................will auch sehen wie du das bewerkstelligst.

ist nämlich unsinn :wink:


zum trocknen gibt es membranen für kompressoren. diese trocknen bis zu einem taupunkt von minus 27 grad sehr gut, benötigen aber ca. 7 bar um effizient zu arbeiten.

mit schnöden wasserabscheidern, bekommst du keine trockene luft hin die für ozongeneratoren eingesetzt werden kann................

holger



schön mal wieder etwas von dir zu lesen :!: hoffe das da wieder ein wenig mehr von dir kommt :lol:


Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 19:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
So ihr Bastler, und jetzt sagt mir mal bitte wie ihr die Luftfeuchtigkeit weg bekommt?

Und kommt mir nicht mit Praxis, denn eine zeitlang macht der Ozongenerator das sicherlich mit, bevor er salpetert. :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-Anlage für 23 m³-Teich
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 19:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
fbschroeder hat geschrieben:
Moin Moin,
über den Winter möchte ich mich ein wenig mit dem Einsatz von Ozon beschäftigen. Nach meinem jetzigen Kenntnisstand würde ich folgendes machen:
1. Ozonisator mit entsprechender Pumpe
2. statischer Mischer
Sinn dieser Anlage soll sein, das Wasser klar zu kriegen und ein wenig den Keimdruck senken.
Welche Hardware würdet Ihr empfehlen? Steuern könnte ich das ganze über eine vorhandene IKS-Anlage.
Gruß
Schroedi


Als ursprünglicher Fragesteller dieses Threads wollte ich einmal die Ursprungsfrage wieder aufs Tablett bringen.
Habe in der Zwischenzeit schon sehr viel hinzugelernt und wertvolle Tips bekommen.
Hierfür zwischendurch einmal vielen Dank

Euer
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Yoshihara hat geschrieben:
So ihr Bastler, und jetzt sagt mir mal bitte wie ihr die Luftfeuchtigkeit weg bekommt?

Und kommt mir nicht mit Praxis, denn eine zeitlang macht der Ozongenerator das sicherlich mit, bevor er salpetert. :wink:

Gruß,
Frank


Das würde mich allerdings auch in erster Linie interessieren.

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 19:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Frank,

nein, ich setze zur Trocknung der Luft keinen Kompressor ein. Zumindest nicht direkt :lol:


MfG...Jürgen


Hi,

habe zwar nicht alles gelesen,

aber dort hat der Jürgen uns echt reilegen wollen ...oder ?

" ja, ich setze keinen Kompressor ein " bedeutet ---> er setzt keinen ein !

" nein , ich setze keinen Kompressor ein " bedeutet demnach --- er setzt einen ein !!! :? :!: :idea: :idea:


Wollte ich nur mal bemerken,

da Jürgen es immer sehr genau nimmt :wink:



Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 04.Jul 2025 13:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 19:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am So 24.Apr 2011 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 19:34 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,


aufmerksam....aufmerksam...... :lol:

Ich schrieb ja, dass im Keller eine Luft-Wasser-Wärmepumpe arbeitet. Diese besitzt selbstverständlich auch einen Kompressor für das Kältemittel. Daher das "zumindest nicht direkt" ;)


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Farbkarpfen hat geschrieben:
fbschroeder hat geschrieben:
Yoshihara hat geschrieben:
So ihr Bastler, und jetzt sagt mir mal bitte wie ihr die Luftfeuchtigkeit weg bekommt?

Und kommt mir nicht mit Praxis, denn eine zeitlang macht der Ozongenerator das sicherlich mit, bevor er salpetert. :wink:

Gruß,
Frank


Das würde mich allerdings auch in erster Linie interessieren.


Hallo Schroedi,

ich glaube mit basteln wird das nichts, da muss wohl was vernünftiges gekauft werden. das sag ich jetzt mal so in meinem jugendlichem leichtsinn.

Gruß Mario


Das ist doch mal eine Aussage. Damit kann auch ich als Anfänger etwas anfangen.

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de