Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 16:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 20.000l
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 11:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Nov 2007 11:23
Cash on hand:
96,86 Taler

Beiträge: 14
Wohnort: Brunn am Gebirge, Niederösterreich
Hallo Heinrich,

habe mir das Thema Teichheizung durchgelesen und bräuchte deine Hilfe.
Meine Teichpumpe ist eine Auqua Garden Filterpumpe MFS 7000. Leistung 125 Watt. Maximale Fördermenge 7.200l/h. Mein Teich fasst grosszügig geschätzt 20.000l. Also Pumpe reicht gut aus dafür. Wir hatten im Sommer sehr hohe Temperaturen und selbst da hatte ich keine Algen usw. Für meine Fische habe ich nun eine Teichheizung gekauft. Da ich mich nicht gut auskenne und besser vorher im Forum gelesen hätte, stelle ich nun fest, dass meine Teichheizung (http://www.koigarten-mueller.de/Koishop ... 20v2kw.php) sicher zu klein ist. Habe den Heizer gestern angesteckt und einmal 24 Stunden mit der Teichpumpe durchlaufen lassen. Bei einer momentanen Aussentemperatur von 5-10 Grad hatte ich gestern beim Start 7 Grad Wassertemperatur. Heute nach 24 Stunden habe ich 6 Grad. Das sagt mir entweder ist der Durchlauf meiner Pumpe zu hoch oder was ich eher denke die Heizung viel zu klein. Bitte um Hilfeeeeeee. Meine Fische frierennnnnn. Danke schon mal im Voraus.

PS: Habe den Heitzer auf 45Grad eingestellt.

_________________
www.Masta-Huda.com


Zuletzt geändert von hAbAkuk am Fr 02.Nov 2007 12:14, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 12:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Kann nur an deinem Heizer liegen !

Gehe mal davon aus , das auch bei Euch die Aussentemperatur gesunken ist , dann wäre voraussichtlich auch das Teichwasser ohne Heizung noch kälter geworden.

Zumal die solare Energie z.Z. durch bedeckten Himmel völlig ausfällt.

Diese solare Energie wird oft unterschätzt , auch in den Wintermonaten , denn selbst im Winter ist noch einiges drin .

Oft ist Wind besonders schuld am Abkühlen der Wassertemperatur .
Hier hilft eine Abdeckung , aber möglichst eine durch die auch noch etwas solare Energie durchgeht .

Zum Thema , deine Heizung wäre theoretisch in der Lage deinen Teich innerhalb von 11,5 Std. um 1 Grad zu erwärmen .

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: hm
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 12:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Nov 2007 11:23
Cash on hand:
96,86 Taler

Beiträge: 14
Wohnort: Brunn am Gebirge, Niederösterreich
Danke für die schnelle Info.

Leider bin ich mir jetzt noch immer nicht sicher ob ich mir eine grössere (mehr KW) Heizung kaufen soll und wenn welche ??? Die Pumpe läuft ja auch normal nur 8 Stunden und daduch würde ich die Heizmenge von 11,5 Stunden nicht erreichen. Anbei Foto vom Teich

Bild

_________________
www.Masta-Huda.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 12:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Das mit dem Heizen hat schon Glaubenskriege ausgelöst !

Ich für mich würde niemals elektrisch heizen .....da viel zu teuer .

An die Warmwasserheizung angeschlossen kostet alles mehr oder weniger 1/3 oder die Hälfte .

Aber es soll ja in der Werbung Heizkabel geben , die können sich über die Physik hinwegsetzen ??????!!!!!

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 12:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Warum stellst Du denn Dein Foliengewächshaus aus dem Hintergrund nicht über den Teich ?

Schätze mal , Deine teichtemperatur wird nie unter 8 ° fallen , auch ohne heizung .

Habe Kunden im tiefsten Bayern , bei denen ist das so.

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 12:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Dez 2005 16:34
Cash on hand:
598,72 Taler

Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg
Heinrich hat geschrieben:
Die gängigste Grösse ist 40 kw ....aber bei 90° Vorlaufthemperatur !
Bei 60° hat die dann nur noch 28 kw usw.

Für Deine Teichgrösse und die Temperaturdifferenz die Du fahren willst gut und reichlich bemessen.

Habe gerade mal gerechnet : Um 20000 l um 5° zu erwärmen mit einen 28 kw Gerät (60°) benötige ich 4,2 Std. (theoretisch ohne Abkühlung)

Gruss Heinrich


HAllo Heinrich,

verschmutzen diese Waeremetauscher auch? Muss man die regelmaessig reinigen, oder laufen die Dinger jahrelang wartungsfrei?

Gruss,

Claude

_________________
Alles für den Koi, alles für das Hobby!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 12:53 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Mein Wärmetauscher läuft seit 1996 Störungsfrei.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 16:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 12:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Alle WT verschmutzen sehr leicht , deshalb sollten auch nur gutgefiltertes Wasser durchgepumpt werden .

Die Wassermenge ist aber relativ unerheblich bei dem Wirkungsgrad . Selbst bei geringen Durchflussmengen kommt hinten die gleiche Wirkung an ....Physik .

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 12:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Appropos , ich rede von elektr. WT .

Bei WT an der Hausheizung angeschlossen , lässt die Wirkung stark nach , jedoch verbraucht sie dann auch weniger Energie am Kessel .

Denn : Energie kann weder aus dem Nichts entstehen .....noch verlorengehen !

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Foliengewächshaus !!!
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 12:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Nov 2007 11:23
Cash on hand:
96,86 Taler

Beiträge: 14
Wohnort: Brunn am Gebirge, Niederösterreich
Das Foliengewächshaus ist eine stabile Schwimmbadüberdachung aus Aluminium und Fieberglas. Du hast recht die Temperatur fällt hier nie unter 10 Grad. Nützt mir aber für den Teich nix :(. Dazu kommt das der Teich nur 60 cm tief ist.

Bild

Ich werde mal die Heizung einfach laufen lassen und die Temperatur messen. Mal schauen was passiert.

Bild

_________________
www.Masta-Huda.com


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de