Hallo zusammen.
Hallo Tony, erst mal willkommen hier.
Tony hat geschrieben:
Für meinen neuen 45tsd Liter Teich habe ich 2 TMC UVC Klärer vorgesehen.
Diese würde ich gern, weil es so schön einfach mit fertigteilen geht, mit HT Rohr, 75mm mit der Leitung von der Pumpe verbinden..
Ne tmc habe ich u.a. auch.
UV ist sicherlich für unser Hobby vorteilhaft.
Was ich grade nicht so richtig verstehe ist, du willst sie dazu mit 75er verbinden?
Sicher gut aber....
TMC die ich kenne haben Tüllenanschlüsse von max. 40mm.
Was nützt da ein 75 Anschluss?
Das macht keinen sinn.
Der vorgegebene Anschluss bremst.
Meiner Meinung sind auch dazu angegeben max- werte der Angebotenen Lampen im durchlass nur beruhigend verkaufsfördernd.
Mehr als 8 tsd. würde ich, um hier dem Wasser auch eine verweilzweit zu geben da nicht durchlassen.
(Klaro nur „Meine“ Meinung).
Herkömmliche UV –Lampen Finden deshalb meiner Meinung nach eher im Bypass oder gar separat durchpumpt um da überhaupt was bewirken können als angebracht.
Vergrößerter Zulauf dürfte kaum sinn machen.
Ich habe in etwa deine Wassermenge.
Mit mehreren Pumpen kann man deine Gedanken mit „Zwei“ Lampen sicher umsetzten.
Habe ich hinter mir, klappt prima.
Grundlegend zu „Unserer“ beider Wassermenge und Hobby ist langfristig einiges zu bedenken.
Eine Art „Optimierung.“
Vor allem auch in Folgekosten zu unserem Hobby, über die sich man Gedanken machen sollte. (ausser wenn Geld ned so wichtig ist)
Primär gesehen am Teich gut wäre also stromsparende Umwälzpumpen die min .alle zwei stunden umwälzen können planen.
Des passt schon mal.
Hier dazu etwaige bremsende Lampen einzusetzen
A.: strom
B.: jede verwinkelung noch mal hemmt.
Also eher negativ ist.
Da du zwei Lampen installieren willst?
Mit dessen auch Kosten, mich da mal erkundigen würde zu Tauchstrahlern.
Also ich tue das.
Ich habe meinen Teich letztes Jahr im Frühjahr befüllt und begann mit 1,3 KWStd.
Alles lief perfekt.
Mittlerweile fahre ich meinen zweiten Winter durch ( 80 %)mit knapp 200 W.
Den fischen ist auch damit optimales gegeben.
Und ich spare Langfristig.
Ein Tauchstrahler kommt im Frühjahr.
Mit dann eben zwei Rohrpumpen und den Strahler eben dann kostengünstigst fahren werde.
Also gutes für die Fische tue und auch für meinen eh gewundenen Geldbeutel zum Hobby sich rechnen wird.
Was mir noch mehr Freude an unserem Hobby macht.
Gruss Franco