Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 17:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichform
BeitragVerfasst: Do 18.Okt 2007 8:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Alex.
Geh von der Teichform nach deinen Geschmack und nicht nach Geometrie. Die Form muss dir gefallen und daraus machst du dann das beste :wink:

Gruß Tommy.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Okt 2007 9:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hallo,

also ist eine längliche Form (oval) besser als Rund? Warum eigentlich? Erhöht sich die Fließgeschwindikeit bei länglicher Form oder geht es um den ruhenden Bereich in der Mitte?

Denke auch das ich die Koi im Notfall schon irgendwie raus bekomme. Denke da z.B. an ein Fischernetz das man in den Teich hängt und so die Teichgröße für die Koi stückweise erheblich reduziert...

@Klaus 1959: Hatte auch schon überlegt den Teich doppelt so groß zu machen, aber ich denke bei 2 Meter Tiefe sind Maße von 5x3m ganz ok. Sonst wird es wahrscheinlich wieder wegen der großen Wasseroberfläche im Vergleich zur Tiefe, zu starke Temperaturschwankungen geben und vieleicht noch Probleme mit Fadenalgen, Ph-Wert usw...? Außerdem müsste dann wieder der Filter größer werden und die Kosten sollen sich ja bei >30.000m³ verdoppeln oder sowas --> Habe ich mal gelesen, also bitte nicht erschlagen wenns nicht stimmt...
Wie groß ist den dein Teich?

Wie viel BA´s werde ich bei der größe und Form wohl brauchen? Einen oder zwei? Einer wird wahrscheinlich mehr Saugkraft haben als zwei weil der Sog konzentrierter ist?

@ Thomas: OK, Danke! Frage auch nur weil ich Angst habe das ich dann tote Zonen bekomme wie bei unserem jetzigen Teich. Da kommt dann keine Strömung hin und der Dreck bleibt liegen... Desshalb sind Ecken ja auch nicht das Ware.

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Okt 2007 12:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Also, aufgrund der Kreisströmung ist dem runden Teich klar dem Vorzug zu geben. Wenn man eine gerichtete und gute Strömung haben will und keine Totzonen, gibt es nichts besseres. Andere Formen benötigen mehr Energieaufwand um alles in Bewegung zu halten.
Bei dem Durchfluss sehe ich das wie meine Vorredner, immer mehr als man denkt- soll heißen wer einen klaren und sauberen Teich haben will sollte bis an die Umwälzung von 1 mal pro Stunde rangehen.
Bei einem 30000l Teich max 12000 durchpumpen und davon nur 5000 durch den UVC bringt es auf Dauer nicht! Eigene Erfahrung. Ich mache zur Zeit bei 40000 l mind 30000 l Durchsatz und jetzt bewegt sich auch was im Teich. Wenn ich die UVC's anmache ist der Teich in 24 Stunden wieder klar. Vorher lief die durch und brachte trotzdem nicht den Erfolg.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Okt 2007 15:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Vollkommen richtig was Schubb bei sich festgestellt hat , was nutzt die aller beste Form wenn kein Sog da ist den den Dreck transportiert.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Okt 2007 17:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hi Alex,

mein Teich hat ein Volumen von ca. 42 m³, dazu kommt eine angrenzender Pflanzenfilterteich mit ca. 8 m³ und ein Schwerkraftfilter mit 9 m³. Die maximale Tiefe beträgt leider nur 1,80 m (Habe hier richtig besch..... Fliessand und einer Grundwasserstand von nur 0,80 m).
Habe 2 BA und einen Skimmer eingebaut. Die BA werden wechselweise für ca. 1 Woche in Betrieb genommen. Bisher habe ich keine Ablagerungen auf dem Boden.

Hier eine Foto: (hab ich letzte Woche aufgenommen)
[img][img]http://img132.imageshack.us/img132/2817/14102007012ro4.th.jpg[/img]
[/img]

Bau deinen Teich nicht nur nach geometrischen Vorgaben, denn das Auge soll auch befriedigt werden :lol:

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Okt 2007 18:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

wenn man die eine oder andere Schmuddel-Ecke am Teichboden hat ,

kann man mit zusätzlichen Strömungspumpen ,

die nur kurzzeitg laufen müssen , die nötige Strömung schaffen ,

um diese Ecken zu reinigen ! :wink:


(Das kann eine billige Tauchpumpe sein, die schaltuhrengesteuert ist )


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Okt 2007 18:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

Ok das mit der Form habe ich verstanden.

@Klaus1959: Warum hast du zwei Bodenabläufe wechselweise laufen. Sind die direkt nebeneinander und du machst das damit die Rohre nicht so schnell verstopfen (denke ich mal nicht) oder sind die weit auseinander und der Wechsel dient der Säuberung von verschiedenen Teilen des Teichs?

Gruß,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 17:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Okt 2007 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hi Alex,

du schreibst:
Zitat:
oder sind die weit auseinander und der Wechsel dient der Säuberung von verschiedenen Teilen des Teichs?


Genau das der Grund. Gleichzeitig habe ich dadurch eine größere Sogwirkung am BA. :D


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Okt 2007 19:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Clever und man spart auch noch Strom denn zwei BA's mit der Leistung würden schon eine sehr starke Pumpe benötigen.

Frage an alle:

Wie viele BA's brauche ich bei ca. 5x3m und 2m Tiefe, also ca. 25-30m³.
Ich frage auch weil pro BA in Schwerkraft, die m³/h ja auch begrenzt sind. Skimmer soll natürlich auch hin. Glaub pro BA in Schwerkraft kann man so 15m³/h rechnen oder hängt das von verschiedenen Faktoren ab?

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Okt 2007 23:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Koi-Freak hat geschrieben:
Hatte auch schon überlegt den Teich doppelt so groß zu machen, aber ich denke bei 2 Meter Tiefe sind Maße von 5x3m ganz ok. Sonst wird es wahrscheinlich wieder wegen der großen Wasseroberfläche im Vergleich zur Tiefe, zu starke Temperaturschwankungen geben und vieleicht noch Probleme mit Fadenalgen, Ph-Wert usw...? Außerdem müsste dann wieder der Filter größer werden und die Kosten sollen sich ja bei >30.000m³ verdoppeln oder sowas --> Habe ich mal gelesen, also bitte nicht erschlagen wenns nicht stimmt...
Wie groß ist den dein Teich?

Wie viel BA´s werde ich bei der größe und Form wohl brauchen? Einen oder zwei? Einer wird wahrscheinlich mehr Saugkraft haben als zwei weil der Sog konzentrierter ist?


Grüße,

ALEX


Hallo Alex,
wenn du ein Wasservolumen von ca. 30m³, oder größer hast und dabei keine großen flachen Wasserzonen vorhanden sind, dann werden die Temperaturschwankungen für die Koi sehr erträglich sein.
Je mehr Volumen, um so geringere Temperaturschwanckungen treten auf.
Auch alle anderen Wasserparameter werden nicht so schnell schwanken.
Nur die Fadenalgen sind nicht Volumenabhängig.
Wenn du über 30m³ Wasservolumen kommst, mache dir keine großen Sorgen, es wird der Unterhalt auch nicht viel teurer. Das gute ist bei einem größeren Volumen, die Koi werden es dir mit einer besseren Gesundheit danken. Auch eine gute Rohrpumpe kannst du einsetzen, die verbraucht max ca.160 Watt/h und wälzt dabei max. 29m³/h um.
Setze zwei BA und einen Skimmer.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de