Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 23:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 11:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Schroedi,

fbschroeder hat geschrieben:
1 % wäre demnach ca. 30 gr. Das war bislang auch meine tägliche Futtergabe.

also im Sommer OK, aber bei den jetzigen Temperaturen noch 1% zu füttern, das halte ich für ein wenig happig.


Pfiffikus,
der hier mindestens eine Halbierung der Menge ans Herz legt


Hallo,
habe in den letzten Tagen ( nachdem der Wert nicht runter ging ) die Futtermenge auch verrringert. Heute morgen war der Wert ja auch schon ein bisschen niedriger.
Wie wird allgemein bei den jetzigen Temperaturen die Zugabe von Aqua 5 Dry oder ähnlichen Mitteln gesehen?
Gruß
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 11:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo fbschroeder,
ich würde an deiner Stelle ein anderes Futter verfüttern, 4% Fett ist nicht das gelbe vom Ei.
Gerade zur Wintervorbereitung und überhaupt.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo fbschroeder,
ich würde an deiner Stelle ein anderes Futter verfüttern, 4% Fett ist nicht das gelbe vom Ei.
Gerade zur Wintervorbereitung und überhaupt.

Gruß Hardy


Hallo,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Welches Futter verwendest Du in Deinem Teich?
Gruß
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 19:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
[as Futter ist recht leicht.... da würde ich eine Überlastung von 700L HelX fast ausschliessen :wink:

Aber fange wir mal langsam an !

Der Filter ist ca. 3 Monate in Betrieb und 2 Monate mit Fisch ?

Gruß


Eine Frage ist noch übrig :wink:



Futter :
Wenn Du bei Al-Ko-Te bleiben möchtest , dann solltest Du PP (Profipower) ,
oder Health/Fitness zumindest über Winter füttern !

Ansonsten Koi Balance von Edi Kopton ist echt ausreichend,
und auch Online bestellbar :wink:
http://www.koi-nishikigoi.de/koi/home/home.html


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Hallo,
über Koi-Balance habe ich schon sehr viel gelesen und wollte es mir schon bestellen. Jetzt habe ich es getan. Mal sehen, wie es den Flossis schmeckt und vor allem bekommt.
Vielen Dank
Gruß
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Schroedi,

dieses Fettfutter Koibalance gebe ich auch. Im Sommer mische ich es mit etwas weniger fetthaltigem Futter. Jetzt im Herbst gebe ich noch Gesundheitsfutter Medicarp und Kusuri FPF-1 bestellt bei Koidiscount dazu :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 0:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
fbschroeder hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo fbschroeder,
ich würde an deiner Stelle ein anderes Futter verfüttern, 4% Fett ist nicht das gelbe vom Ei.
Gerade zur Wintervorbereitung und überhaupt.

Gruß Hardy


Hallo,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Welches Futter verwendest Du in Deinem Teich?
Gruß
Schroedi


Hallo Schroedi,
ich verwende Futter, welches in seiner Zusammensetzung keine Mehlpampe an erster Stelle aufweist.
Das Futter sollte nach Möglichkeit nur aus Tierischen Produkten bestehen.
Meerestiere, Wasserlebewesen, Fischmehl, Algen und als Bindemittel darf dann noch max. 20 % Mehlpampe vorhanden sein.
Das Fett sollte einem hohen mehrfach ungesättigten Omega drei Fettsäurenanteil aufweisen.
Darf aus Tierischen und Pflanzlichen Zusammensetzungen bestehen zB. Lebertran/Diesteloel.
Sollte Ganzjährig bei 12-18% Anteile haben. Im Winter 18-20 %.

So eine Mischung, wie Berit sie genannt hat, die finde ich nicht schlecht. :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 23:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 6:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Moin Moin lien Gemeinde,
habe mir gestern noch eine "Bakterienlösung" von JBL besorgt. Und was soll ich Euch sagen: Heute morgen Nitrit so gut wie Null :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Mir ist ein riesen Stein vom Herzen gefallen. Hoffentlich läuft jetzt alles in etwas ruhigeren Bahnen.
Nochmals vielen Dank für Eure Tipps. Werde mich jetzt erst einmal noch intensiver mit der Futterproblematik befassen - Inhaltsstoffe usw. Ist schon ein weites Feld, dieses Koi-Hobby. Aber macht wirklich grosse Freude und ist eine echte Herausforderung.
Noch eine letzte Frage: Wie haltet Ihr es mit Schwimm- oder Sinkfutter? Macht es wirklich Sinn auf Sinkfutter zu wechseln? Verschwindet das nicht schnell im BA?
Danke und Gruß
Euer
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 6:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

meine Kois kommen auch nicht mehr an die Oberfläche zum Fressen. Deshalb verwende ich Sinkfutter.
Das Sinkfutter hat jedoch keine Chance in den BA zu gelangen, da es vorher gefressen wird. :wink:

Gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 8:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Schroedi,

fbschroeder hat geschrieben:
Heute morgen Nitrit so gut wie Null :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

ja freu dich doch! Da war also die Kürzung der Ration der richtige Tipp!


Pfiffikus,
bei dem vor allem Schwimmfutter vom Skimmer gefressen werden könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de