Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 4:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2007 18:33 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
koihobby hat geschrieben:
Mone hat geschrieben:
Hallo!

Die Sequence 15350 verbraucht 209 Watt- die 13460 160 Watt :wink:

Gruß Simone


Hallo, hadu Sequence?

Gruss,

Claude


ja ich habe mich für die Sequence 17150 entschieden und sie wird nächste Woche installiert hinter dem Ultra Sieve III.

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2007 18:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hab gerade nochmal die Förderhöhen und Mengen anhand der Pumpenkennlinieen verglichen und komme auch auf die Ergebnisse die Bernd Vogel in diesem Thread gepostet hat.

Auch wenn es deine Entscheidung ist und es nicht jeder so sieht wie ich wäre eine O A S E ECO 16000 oder 12000 die günstigste Lösung sowohl in Anschaffung als auch in der Unterhaltung, ob sie 5 oder 8 jahre hält
das weist du bei keiner Pumpe, eine Pumpe für 1000.- kann nach 5 Jahren kabutt sein und eine für 300 kann
8 Jahre halten da steckt man halt nicht drin.

Bei meinem Powerbead reicht die 12000 vollkommen aus , wenn du 1000% auf sicher gehn willst dann die 16000, wobei du da bestimmt auch noch um die 10000 ltr Flow hast und das ist aus meinen Erfahrungen bei 7000 ltr mehr als genug.

Ich habe fast 15000 ltr und 1 Bodenablauf , 1 Skimmer und ca. 9500ltr Flow und da liegt nichts am Boden rum , wenn mal was in den Ecken liegt dann wirbeln das die Fische beim füttern auf und schon ist es im Pumpenschacht verschwunden .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2007 18:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Meine Sequence 13450 verbraucht 209 Watt. Und das 100prozentig. Leider :?

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2007 19:39 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Leo_mv hat geschrieben:
Meine Sequence 13450 verbraucht 209 Watt. Und das 100prozentig. Leider :?


wow da passt die Herstellerangabe ja überhaupt nicht- dann bin ich bei meiner ja mal gespannt. Wielange hast du deine Sequence schon?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2007 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
HI,

zur Aufklärung, ich habe die Verbrauchsangaben von RD und Oase von der Estrad HP, Vergleichsliste.
Da kann man davon ausgehen, dass die auf keinen Fall zu gunsten der Oase geschönt sind.

Bei Oase Pumpen ist es in der Regel so, dass wenn sie gegen Druck laufen, sie weniger Verbrauche. Es gibt da auch andere Pumpen.

Oase Pumpen werden im Betreib meist geringer gemessen als angegeben.

Bei Sequenze hört man das des öfteren anders herum. Dass der tatsächliche Verbrauch höher ist als angegeben.
Einige Hersteller geben auch die Motorleistung und nicht die Aufnahmeleistung an. :shock:

Augen auf beim Pumpenkauf !!!

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2007 20:54 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Bernd!

Hast du vielleicht den tatsächlichen Stromverbrauch der Sequence 17150?

Gruß Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2007 21:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Auch wenn ich mich wiederhole und sicherlich auch andere Meinungen vorherrschen, kann ich aus 4 Jahren Pumpentests in Kombination mit Beadfiltern dem Bernd uneingeschränkt recht geben.

Seit der Baureihe 2006 ist es bei Oase Pumpen wirklich so das sie bei Gegendruck,durch Höhe oder z.B. eines Beadfilters deutlich weniger Stromverbrauchen und das dauerhaft.

Wir sprechen hier von einer Stromersparniss von ca. 75 Watt zwischen meiner Eco 16000 und einer Sequence 15000 das sind je nach Strompreis eine Ersparnis von 100-125 Euro im Jahr.
Sollte die Eco vielleicht 1000ltr die Stunde im Vergleich zur Sequenz weniger fördern stände das immer noch in keinster weise zu der Ersparnis. Wobei die Förderleistung so oder so für deine 7000ltr reicht. :idea:

Neupreis bei E-bay ca. 450 Euro wobei man unbedingt drauf achten sollte das sie Baureihe 07 ist,
wenn sie SFC hat dann ist es eine 2007er.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 4:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2007 21:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Meine Sequence 13450 läuft jetzt ziemlich genau 1 Jahr. Die letzte Verbrauchsmessung hab ich vor ca. 1 Monat gemacht(Energiekostenmessgerät). Ich war, gelinde gesagt, schwer Erschüttert.
Hier kann ich Bernds Worte nur Unterstreichen. Augen auf beim Pumpenkauf.

edit

Habe gerade noch mal Nachgemessen. Pendelt sich bei 212 Watt ein. Letzte Spülung war heute Mittag. Jaja, soviel dazu :cry:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2007 21:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
:wink: :wink: :wink: :idea:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2007 7:39 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Na dann bin ich ja mal gespannt was meine verbraucht :wink:

Gruß Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de