Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 14:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Dez 2005 16:34
Cash on hand:
598,72 Taler

Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg
Bernd Vogel hat geschrieben:
Hallo Claude,

Ein Beadfilter schafft das schon auch ohne mechanische Vorfilterung, allerdings verschmutzt und verdreckt er schneller. Auch musst du aufpassen, wie der Einlass des Beadfilter ist. Einige haben kleine geschlitzte Rohre. Beads sind zwischen 3 -5 mm groß. Da kannst du dir vorstellen, wie klein die Öffnung für den Wassereinlass ist und dann denke mal an eine große Kackwurst Deiner Koi.
Somit könnte sich der Wassereinlass mit der Zeit durchaus zusetzten und den Durchfluss entscheidend beeinträchtigen.


Hallo Bernd, vielen Dank nochmal fuer die Tipps.
Ich habe sehr wenig Platz. Ich versuche es mit einem Beadfilter ohne Vorfilter.


Zitat:
Sicherlich stark mit von der Fischgröße und dem verwendeten Futter abhängig.
Eine Vorfilterung wird dir auf jeden Fall die Standzeit des Beadfilter erhöhen und groben Schmutz fernhalten.


Wie leistungsstark soll die Pumpe denn nun sein? Bei Beckengroesse von 7 m3 eine Pumpe die brutto auch 7m3 schafft und wo nach UV, Heizung, Verrohrung netto am Ende eh nur 50% der Leistung drin ist?
Wie gesagt, es bleibt wohl kaum Platz fuer x andere Sammelbecken, Vorfilter, etc.

Zitat:
Mit der Pumpe kannst du natürlich auch direkt in Filter gehen, nur weil du von Bodenablauf schriebst, dachte ich, es sei evt. eine Pumpkammer gedacht. Aber die Pumpe direkt an den BA anzuschliessen und dann in Bead geht auch.


Ich wollte die Pumpe direkt an den BA schliessen und dann in den Bead. Jetzt die Frage ob ein Skimmer was bei so einem kleinen Becken bringt? Kann ich Skimmer und BA dann an eine Pumpe haengen?

Zitat:
Aber unterschätzte dann nicht die Flowbremse die du haben wirst wenn du Bead, Heizer und UV dran hängen hast.


"Unterschaetze nie die dunkle Seite der Macht, Luke" :lol: Habe noch eine alte UV und einen Heizer im Keller liegen. Das werfe ich nicht weg. :wink:

Zitat:
na ja, und wo es günstige Pumpen gibt, weißt du ja :)


Welche soll ich denn jetzt nehmen?

Gruß Bernd[/quote]

Gruss,

Claude

_________________
Alles für den Koi, alles für das Hobby!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 8:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Claude-
wie ich oben schon geschrieben habe und Bernd auch andeutete- besser wäre mit Vorfilterung...
Es geht zwar alles- aber ich möchte mein Spaltsieb nicht missen.
Ich fahre an meiner 6m³ IH die Beadfilter/Spaltsiebkombination mit einer Red Devil 12000.
Und in dem Bereich würde ich das an Deiner Stelle mindestens auch so machen.. (oder Sequence)
Weniger wäre bei mir ganz schlecht.
Die Idee mit dem Skimmer würde ich übrigens auch aufgreifen- habe bei mir einfach ein 50er PVC-Rohr ca. 1cm unter der Wasseroberfläche installiert, was ich bei Bedarf (treibende Kotwürste z.B.) zuschalte.
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 10:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Dez 2005 16:34
Cash on hand:
598,72 Taler

Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg
showa65 hat geschrieben:
Hallo Claude-

Hallo Thomas,
Zitat:
wie ich oben schon geschrieben habe und Bernd auch andeutete- besser wäre mit Vorfilterung...
Es geht zwar alles- aber ich möchte mein Spaltsieb nicht missen.


Welches Spaltsieb hast du denn? wo muss denn in dem Fall die Pumpe hin? Gibt's irgendwo Bilder von deiner IH?

Zitat:
Ich fahre an meiner 6m³ IH die Beadfilter/Spaltsiebkombination mit einer Red Devil 12000.
Und in dem Bereich würde ich das an Deiner Stelle mindestens auch so machen.. (oder Sequence)
Weniger wäre bei mir ganz schlecht.


RD 12000? um 6m3 zu drehen? Aha! Geht da so viel verloren oder wieviel Flow hast du?
Zitat:
Die Idee mit dem Skimmer würde ich übrigens auch aufgreifen- habe bei mir einfach ein 50er PVC-Rohr ca. 1cm unter der Wasseroberfläche installiert, was ich bei Bedarf (treibende Kotwürste z.B.) zuschalte.


OK Skimmer wird eingeplant.

Gruß Thomas

Gruss, Claude

_________________
Alles für den Koi, alles für das Hobby!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 15:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Claude,
meine IH hat Mario geplant.
Er hat sie unter Referenzen auf www.nishikiponds.de abgebildet (sie ist jetzt nur etwas größer geworden und hat 3 Bodenabläufe), dort kann man die Planung ganz gut sehen.
Für die gesamte Technik habe ich ca. eine Stellfläche von 1,5m² verbraucht.
Trotz Autermann-Umbaus an meinem Beadfilter geht da natürlich einiges an Flow verloren, aber ich würde, wenn Du das Becken auch für normalen Besatz und richtige Fütterung verwenden willst, mehr als 1:1 drehen.
Wenn du noch Bilder brauchst, sag Bescheid!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 15:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Claude,

also Skimmer wäre bei mir Pflicht. Ehrlich. Wenn du die Pumpe direkt ansetzt, wird dir nix anders über bleiben als Skimmer und BA vor der Pumpe zusammen zu führen. Beides je mit Kugelhahn oder Zugschieber, dann kannst du das so eindrosseln, dass es läuft.

Ich würde auch mind. eine 12er Pumpe dran machen. Du wirst in der Konstellation noch genügend Verlust haben und mehr als 1 mal die Stunde schadet nicht... Vor allem, wenn du mal ordentlich füttern willst.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 11:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Dez 2005 16:34
Cash on hand:
598,72 Taler

Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg
showa65 hat geschrieben:
Hallo Claude,
meine IH hat Mario geplant.
Er hat sie unter Referenzen auf www.nishikiponds.de abgebildet (sie ist jetzt nur etwas größer geworden und hat 3 Bodenabläufe), dort kann man die Planung ganz gut sehen.
Für die gesamte Technik habe ich ca. eine Stellfläche von 1,5m² verbraucht.
Trotz Autermann-Umbaus an meinem Beadfilter geht da natürlich einiges an Flow verloren, aber ich würde, wenn Du das Becken auch für normalen Besatz und richtige Fütterung verwenden willst, mehr als 1:1 drehen.
Wenn du noch Bilder brauchst, sag Bescheid!
Gruß Thomas


Thomas, schoene Koi hast du da. Noch ein paar Fragen. Wie hast du die IH gebaut? GFK, PE Becken, gebaut + Folie, etc.? Warum 3 BA? Kein Skimmer?

Gruss,

Claude

_________________
Alles für den Koi, alles für das Hobby!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 13:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Claude-
wenn Du die Koi in meiner IH gesehen hast, ist dort auch eine Bauzeichnung abgebildet..
Mit Skimmer :) !
Einfach auf Zeichnungsauszug klicken!
Die IH ist komplett aus KS gemauert worden, zur Abdichtung habe ich eine maßangefertigte Folie eingebaut.
Die 3 BA`s habe ich gewählt, damit mir bei der langgestreckten Rechteckform nichts liegenbleibt- 2 tun es aber wohl auch.
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 14:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ich habe bei mir auf 2 x 4 meter nur einen BA und es bleibt auch nichts liegen. Zumindest nicht, wenn die Umwälzung hoch genug ist. Bei weniger Umwälzung bleibt auf den langen Strecken das zeug schon mal länger liegen.

Aber hoher Flow und hoher Besatz sorgen dafür, dass das nicht mehr passieren kann :)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 15:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Bernd-
ich habe wegen der dann nötigen Aufbauhöhe auf 100er BA verzichtet und 50er genommen. Damit ich im Schwerkraftbetrieb auf der sicheren Seite bin, habe ich dann 3 verwendet.
Dadurch konnte ich dann bei gleicher Höhe der IH mehr Volumen erzeugen.
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 16:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Thomas,

ja, dann ist das natürlich anders. Vor der Entscheidung stand ich auch lange, nachdem sich die Bodenplatte als nicht ganz zu massiv herausstellte, habe ich mich für das Aufstemmen und den 100er entschieden.

Davor war ich auch am überlegen, wie viele 50er ich wohl einbaue. Genau so wie du aus dem Gedanken der Wassermenge heraus....

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de