Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Messgerät
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Freunde,
in e-bay habe ich ein Sauerstoffmessgerät gefunden, man kann auch noch andere Sonden Anschließen sowie das ganze auf dem PC aufzeichnen.

Kennt von euch jemand das Teil?
Ich suche für Anfang nächster Saison noch ein Messgerät und Infos sind mir dabei sehr wichtig.

Vielleicht könnt ihr mir da Vor und Nachteile dieses Gerätes nennen.

Gefallen tut mir der Preis und dass man an dem einen Gerät alle wichtigen Sonden anschließen kann, ich denke da an Sauerstoff Temperatur und Ph, die anderen wie Redox,EC finde ich nicht sooo wichtig.

Klar dass Nitrit Nitrat Ammonium usw. anderweitig gemessen werden muss.

Klick e-bay


Angebote können mir auch per PN zugeschickt werden. Ich bin noch ganz offen :wink: Preise bis max. 400 Euro denke ich.


Gespannte Grüße
Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 22:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
HI Tommy,

ich kann Dir das Greisinger GOX20 empfehlen.

http://www.greisinger.de/files/upload/de/produkte/kat/30.pdf

Made in Germany, Preis ca. 215,-

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2007 16:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo,

per Zufall bin ich auf dieses Angebot gestossen.
http://www.wasserpantscher.at/
mit diesem Fotometer lässt sich fast alles messen.

conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2007 16:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Conny,

sieht zwar nicht sehr professionell aus, aber die Möglichkeiten scheinen vielfältig.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2007 16:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

Fotometer sind zum Messen von Sauerstoff weniger geeignet. Lässt sich zwar machen, liefert aber nie genaue Werte. Hier sind die El. Sauerstoffmessgeräte klar im Vorteil.

Alleine beim hantieren mit dem zu messenden Wasser kann es zu Veränderungen kommen.


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Messgerät
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2007 17:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo und danke für eure ersten Antworten.
Das Billigteil und Alleskönner hört sich gut an, doch in der Handhabe denke ich dass es garnicht sooo einfach wie beschrieben ist.

Noch bin ich weiterhin offen auch für alle anderen Varianten :wink:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2007 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Thomas,

die Teile von Ebay, Greisinger, Linn oder Conrad.de reichen für unseren Bedarf aus.

WTW oder LDO sind ihnen meiner Meinung nach Haushoch überlegen, aber das merkt man auch preislich.

Bei den Billigen ist die Handhabung nicht so gut. Sie brauchen deutlich länger bis sie einen verwertbaren Wert haben, d.h. man muss damit länger im Wasser "rühren"
Dennoch reichen die Angaben dann aus, und auf 0,5 kommt es ja eigentlich bei uns nicht an. Es geht darum, dass wir wissen, wie sich unsere Teiche verhalten und dass der Mindestsauerstoffgehalt gesichert ist.

Ich hatte letztes Jahr ein 19 Jahre altes WTW, das war bei der Lieferung der Messergebnisse besser als die billig Teile....

Dennoch, 200 Euro oder 1000 Euro sind ein ordentlicher Unterschied.


Gruß Bernd, der meint, dass Conrad.de und Linn die gleichen und günstigsten sind.... (allerdings kann man da standartmässig nur an der Oberfläche messen !!!)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 19:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 02.Dez 2007 11:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 26.Okt 2007 21:47
Cash on hand:
78,51 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Niederkrüchten
Hallo zusammen,
hatte diesen thread schon verfolgt, da mich das Thema Fotometer auch interessiert. Bin beim Googlen auf folgende Seite gestoßen (den "Tony" kennt man ja)http://anton-gabriel.at/08_10.html

Das ist für Leute, die in Elektronik aufgepasst haben, durchaus machbar.

Darüber hinaus linkt die Seite zu einem verbesserten / ausgefeilten Fotometer von Olaf Deters. Hier der Link für Interessenten http://www.deters-ing.de/Wasser/photometer.htm

Hoffe, dem einen oder anderen geholfen zu haben.

Gruß Jeansimon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Dez 2007 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Thomas,

lass dir von dem Verkäufer vor dem kauf auf jeden fall bestätigen das eine Deutschsprachige Bedienungsanleitung dabei ist.

wenn mich nicht alles teuscht, hab ich meins auch von diesem Verkäufer, und bis heute keine Deutsche Bedienungsanleitung von ihm bekommen :oops:

das übersetzen fiehl selbst einem Deutschsprachigem Amerikanner und einer Auslandskorosponentin für Englisch/Französisch sehr Schwer

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Messgerät
BeitragVerfasst: So 02.Dez 2007 22:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Danke Reinhold,
das ist eine wichtige Info.

Ich habe ja noch nicht gekauft und bin noch für alles offen.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de