Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 18:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teich abgedeckt
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 18:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Di 19.Apr 2011 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Dann würde ich aber schnell wieder aufdecken :!: Nicht das Deine Fische noch denken es ist Sommer. :wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich abgedeckt
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 19:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Mario,

Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo Koifreunde

Es wird ja immer wieder mal die Frage gestellt "Wann deckt ihr euren Teich ab".
Da in den nächsten Tagen Nachttemperaturen von 0 bis 8 Grad gemeldet sind habe ich
mich entschlossen abzudecken. Und siehe da, die Temperatur ist in 24 Stunden nach der Abdeckung
um ein Grad nach oben gegangen.

Gruß Mario

folgende kritische Anmerkungen und Fragestellungen seien erlaubt:

- Es ist vielleicht nicht nur die Frage nach dem 'Wann', sondern überhaupt auch nach dem 'Warum' zu stellen...

- Also ein ausreichend großer Teich mit einer ausreichenden Tiefe sollte doch ohne eine Abdeckung auskommen...?

- Wer deckt die in freier Natur lebenden Fische ab...?

- Sind Farbkarpfen empfindlicher...?
(Wenn ja, beschäftige ich mich dann mit Überzüchtungen...?)

- Halten wir Haustiere...?

Fragen über Fragen...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich abgedeckt
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 19:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Di 19.Apr 2011 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo an alle,

da es so langsam Winter wird, wird noch ein Freiwilliger gesucht, der (die) unser Wissen über Probleme eines Koiteiches im Winter aus diversen Forenbeiträgen in "Unser Bestes" zusammentragen könnte.

Da wären folgende Aspekte zu beschreiben:
-Aktivität von Koi und Teichbiologie bei niedrigen Temperaturen
- Fressen/Hungern und zu befürchtendes Energiemangelsyndrom
- Statische Probleme des Teiches bei Eisdruck
- Sauerstoffversorgung unter Eis oder Abdeckung, Andere Gase.
- Was fällt euch noch ein


Pfiffikus,
der auf spontane Meldungen aus dem Publikum hofft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 22:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Pfiffikus,

fällt unter den Punkt Fressen/Hungern auch das Futter selber?
Manche Füttern ja immer noch gern im Winter Reis und so einen Getreidequatsch. :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Berit,

Berit hat geschrieben:
fällt unter den Punkt Fressen/Hungern auch das Futter selber?

das was ich aufgezählt habe, sind erste Gedanken von mir. Wenn es der künftige Pate für wichtig erachtet, fällt es in diese Kategorie.


Pfiffikus,
der da inhaltlich keine Vorgaben machen möchte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 18:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 23:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Da ich einen rel.flachen Teich habe,decke ich seit 2 Wochen nachts ab.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich abgedeckt
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2007 7:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Peter Wilhelm hat geschrieben:
Hallo Mario,

- Also ein ausreichend großer Teich mit einer ausreichenden Tiefe sollte doch ohne eine Abdeckung auskommen...?

Meinst du mit "ausreichend groß" einen 100.000m³ Naturteich mit Temperaturschichtungen?

- Wer deckt die in freier Natur lebenden Fische ab...?

Niemand.


- Sind Farbkarpfen empfindlicher...?
(Wenn ja, beschäftige ich mich dann mit Überzüchtungen...?)

1. Ja.
2. Es gibt Zuchtformen mit höherer Sensibilität. Ist ein bischen wie bei Hunde oder Katzenzucht.

- Halten wir Haustiere...?

Ja.



Hoffe ein wenig geholfen zu haben.:wink:

_________________
mfg
Leo


Zuletzt geändert von Leo_mv am Di 09.Okt 2007 9:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2007 9:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Kommt doch auch drauf an wo ich wohne, ist ja schließlich ein riesen Unterschied ob ich in der Rheinebene wohne oder im Allgäu :wink: :wink: :wink:

Ich wohne im Frankenwald, bis minus 18 Grad können es hier leicht werden, auch mal 30 cm Neuschnee sind drin, selbst im letzten milden Winter hatten wir 5 Nächte hintereinander über minus 15 Grad.

Ich hätte keine Bock darauf einige Wochen/Monate lang meine Fische durch eine Lucke 50x50cm zu betrachten und immer mit der Angst ob es da überhaupt noch was zu betrachten gibt.


Es ist halt wiedermal so das es Schnurzegal ist was ein Filter kostet, oder eine Pumpe verbraucht oder was 10 kg Futter kosten, alles Schnurzegal, aber wenn es dann mal um 500 Euro oder 1000.- für eine
ordentliche Abdeckung (die man 1x kauft) geht von der die Fische und auch der Halter profitieren dann
müßen Argomente wir "Wer deckt die Fische in der Natur ab" herhalten, Ok wenn wir diese Aussage als Masstab nehmen dann dürften wir ja auch nicht füttern , sie werden sich schon eine paar Fliegen schnappen,
Abstriche bräuchte es auch nicht mehr die Natur regelt das schon und wird die Kranken aussortieren........................................................................

Genau diese Dinge machen sie zu Haustieren und spätesten dann wenn ich sie für mich, als Teil meines täglichen Lebens ansehe ,sollte man sich wo es Wettertechnisch nötig ist über eine ordentliche Abdeckung Gedanken machen. Das es bei vielen auch um eine Finanziellesrisiko geht sei bloß am Rande bemerkt. Das es natürlich auch die Fraktion der "ich kauf mir jedes Jahr im Baumarkt 10 NEUE" gibt, scheiß auf den Winter mag auch sein.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de