Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 14:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2007 18:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

wie ist eigentlich die Maschenweite von so einer Strumpfhose zuvergleichen :?: in my :?:

Gruß Reinhold

noch nee Frage: an was erkennt mann die Qualität/Stabiltät einer Strumpfhose, :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Zuletzt geändert von Reinhold am So 07.Okt 2007 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2007 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Kuddel_Dickdorsch hat geschrieben:

@Berit
was hälst Du den von diesen Modellen???

auf Neckermann.de gibt es 4 Blickdicht-Strumpfhosen den 60 für 10,- EUR mit 97 Polyamid und 3% Elasthan

Gruß

Rudi


Hi Rudi,

die halte ich für äußerst robust von der Stärke her. :lol: Wie das qualitätsmässig aussieht kann ich nicht ermessen, der Preis ist sehr günstig für die Stärke. Zieh doch mal eine an. :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2007 18:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallo Frank,

wie bereits oben geschrieben filtere mit zwei parallel laufenden Mattenkammern über Matten, die anschließend in einen Patronenfilter (21 Meter) münden. Dieser ist allerdings noch nicht fertig. Die Patronen habe ich im Moment wie Mikardostäbchen in der Kammer gestapelt und reinige diese von Zeit zu Zeit, jedoch nie alle gleichzeitig. Diesen muss ich natürlich regelmäßig reinigen. Ebenfalls parallel zu den Mattenkammern läuft eine Hel-X-Kammer mit 200 Liter Hel-X ruhend, die alle zwei Wochen zurückgespült wird. Diese geht dann aber direkt in die Pumpenkammer.

Meine Urlaubsvertretung sieht so aus, dass mein Vater sich in dieser Zeit um die Wartung und um die Fütterung kümmert, da er selber einen Teich hat und somit sich ausreichend auskennt

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2007 19:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also Leute hab heute mal den Test gemacht und eine Strumpfhose wie folgt eingesetzt:


Habe einen Beadfilter den ich je nach Besatz und Jahreszeit alle 5 bis 10 Tage spüle,
bin echt überzeugt von dem Teil zumal es einer ist der keine hohen Stromkosten verursacht.
Einziges Problem ist das nach dem Backwash-Rückspülen und ablassen des Schmutzwassers die Beads einige Zeit benötigen bis sie wieder ordentlich aneinander liegen und somit auch feinste Partikel rausfiltern.

Tja aufgrund dieses Beitrags hab ich heute mal nach dem reinigen des Powerbeadfilter eine
Strumpfhose an den Einlauf zu meiner zusätzlichen Biostufe ( 200ltr Helix 14KLL ruhend) montiert.
Muß sagen das das wirklich wunderbar funktioniert hat , normalerweise habe ich nach dem Rückspülen für ca. 12 Stunden sichtbare Schwebeteilchen in meinem Becken, nach diesen 12 Stunden hat es der Filter wieder TIPTOP rausgefiltert.
Heute waren diese Schwebstoffe nur in einer lächerlichen Menge imTeich und bereits nach ca. 3 Stunden war alles wieder blitze blank in Ordnung.
Habe die Strumpfhose demontiert und mit der Hand umgedreht und gestaunt was da alles drin war, echt ein überzeugendes Ergebniss für einen 3 Stündigen Kurzeinsatz.
Habe sie danach ausgespült und an die Heizung zum trocknen gehängt um zu sehen wie oft man sie wiederbenutzen kann.



So weit mir meine Frau Auskunft geben konnte war es eine 3D Strumpfhose aus Mircofaser, auf jedenfall würde ich das Filterergebniss unter 200mµ einordnen. Vielleicht teste ich auch mal andere Sorten
um event. unterschieder feststellen zu können.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2007 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Hi Rudi, ich habe dich schon verstanden.
Du willst sie als grobe Vorfilterung einsetzten.

Wie schon gesagt benutze ich die Dinger auch ab und zu.
In der regel lasse ich sie mittlerweile nur ein paar tage drin.
Wenn ich die dann umstülpe kann man schon sehen dass sich darin sichtbare Partikel befinden.
Prima dacht ich, dann lass das ding mal vier Wochen drin, ist ja ne billige „neben“-Filterung, mal sehen was passiert.

Hier mal den Probanten nach vier Wochen.
Bild

Am hellen Bund oben (das über das Rohr gesteckt war) ist zu sehen das es noch recht sauber ist. Bei den Beinen, also die eigentlich Filterfläche sieht es schon anders aus.

Nun presse ich das ding leicht
Bild

und siehe da was da rauskommt.

Bild

feinster nicht mit den fingern spürende feistpartikel


Soweit so gut.

Nun stülpte ich die Hose und spannte sie etwas.

Bild

und da war ich recht überrascht im gegensatz zum z.b drei tage einsatz
fast keine grösseren Partikel zu sehen.
hier vergrößert.

Bild

Wo sind die geblieben?

Klare Sache, durchgeschreddert.
Eben drum meine ich dass die Nylons nur kurzzeitig einzusetzen sind.
Eigentlich Logisch.
Der Dreck darin wird vom Wasser das seinen weg sucht immer wieder verkleinert.
Das aufgeblähte zeug wackelt ja auch im Wasser leicht hie und her.
Fast wie Hel-X dass sich damit dann, wenn die Partikel feiner werden und das Gewebe langsam zusetzten erst recht mit ankommenden Wasserdruck selbst reinigt.
Matten etc habe ja ganz andere Dicken um Dreck letztendlich fest zu halten.

Und da die Nylons kaum Wand haben…das Gewebe sich auch dehnt läst es bei längerem Einsatz Feinstpartikel durch die letztendlich noch schwerer zu fangen sind und das Wasser trüben könnten.

Deswegen bin ich der Meinung, Strumpfhosen ok. Aber nur kurzzeitig.

Nun ein witziger Vergleich.
Nicht umsonst wird ein TF fortwährend gespült und der Dreck schnell aus dem System genommen.
Ohne Spühlung dürfte hier ein ähnlicher Schreddereffekt auftreten.

Aber wie immer ist es nur meine Meinung.

gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 8:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Was das kurzzeit Ergebnis angeht stimme ich Koifaso voll zu , Langzeitanwendung habe ich nicht gemacht
und ist in meimem System auch nicht nötig.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 10:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallo Franco,

vielen Dank für die Bilder.

Ich stimme Dir ebenfalls zu, wenn Du sagtst, dass man die Strumpfhosen nicht für 4 Wochen unkontrolliert einsetzen sollte.

Ich beabsichtige schon, diese alle 2-3 Tage zu reinigen, damit sich der dort gesammelte Dreck nicht komplett auflöst. Der ganz feine Dreck, der im Moment noch durch die Strumpfhose durchgeht , den finde ich persönlich nicht schlimm. Den Mattenkammern wird dieser Feinstderck nichts machen, da dieser durchgeht. Zudem sauge ich den Boden in den Kammern hin und zu wieder vorsichtig ab. Der Patronenfilter wird demnächst ebenfalls in bestimmten Intervallen rückgespült und das Hel-X auch.

Auf jeden Fall habe ich nach 3 tagen ca. 2 Liter Algen, Futterreste, Blätter, Kot ... in den Strumpfhosen gehabt, was meine Bürsten in der Menge so nie gefangen hätten und somit in jedem Fall schon einmal eine Verbesserung. Zudem überlege ich, meine 3 Überläufe in die nächsten Kammer so zu gestalten, dass das Wasser zuvor noch durch feine 3 cm starke Matten muss, sodass hier ebenfalls noch etwas hängen bleiben dürfte.

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 14:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 23:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Franco hat recht,

bei meinen ersten Erfahrungen mit dem Strumpfhosenfilter habe ich auch ab und an gestaunt ,wieviel Dreck
noch am Boden der Kammer lag.Also spätestens wöchentliche Reinigung ist schon angesagt.
Die 3 Minuten Säuberungszeit sollten nun wirklich drin sein!

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2007 11:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Kann ich nicht sagen,werde ich ausprobieren müssen.
Im Moment kann ich mir das nicht vorstellen, aber ich glaube jeder hat auch eine andere Vorstellung von einem sauberen Filter.

Naja, vielleicht muss ich meine ja irgendwann mal revidieren, aber bis dahin werde ich erst einmal ensprechend meiner jetzigen Planung verfahren.

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Okt 2007 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

versuchen würde ich es auch gerne mal, leider erfortert das etwas umbau arbeit am Filter :oops: naja die Wintermonate sind ja lang.

zur reinigung würde ich schon sagen, alle 2-3 Tage :!: denn der Schmutz soll ja aus dem System entfernt werden, damit er nicht in lösung geht :!: denn ansonsten brauche ich denn Schmutz nicht rauszufiltern und kann ihn immer wider durch den Filter jagen, das macht keinen sinn :wink:


weiß denn niemand welche Maschenweite so eine Strumpfhose hat :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de