Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 11:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme GFK - Topcoat
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 16:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Sep 2007 17:41
Cash on hand:
128,89 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Oberasbach
Hallo Leute,

habe einige für mich wichtige Fragen.

Vorgeschichte.
Baue im Moment einen kleinen Quarantäneteich (ca. 6m³). Der Teich ist gemauert und mit GFK verkleidet. Vor einer Woche wollten wir das Topcoat auftragen. Beim Öffnen des Eimers mit dem Topcoat stellten wir fest, dass der Sicherungsstift für das Verschlusssystem fehlte. Nach dem Öffnen des Gebindes sahen wir, das die Viskosität nicht zähflüssig wie das zuvor verarbeitete Harz war, sondern geleeartig. Ich hatte Topcoat noch nie verarbeitet und damit keine Vergleichsmöglichkeit. Also mischten wir 2 Liter Topcoat an. Wir verwendeten dabei 2 % Härter (Herstellerangabe 2-3 % = 30-40 Minuten Verarbeitungszeit). Wir arbeiteten zu zweit und trugen das Zeug so schnell wie möglich auf, nach 2 m² und 10 Minuten war das Material soweit geliert, das nichts mehr ging und wir aufhören mussten.

Am nächsten Werktag, Telefonat mit dem Lieferanten. Er meinte:

a) Wir hätten die Ware zu lange gelagert ( Lieferung 28.08.07 = 5 Wochen vor der Verarbeitung, Mindeshaltbarkeit oder Chargennummer stehen nicht auf dem Gebinde).
b) Ausserdem hätten wir die Ware bei falscher Temperatur gelagert (Keller bei ca. 18°C).
c) Man dürfe höchstens 1 Liter anrühren.
d) Härterzugabe nur 1 % (auf dem Gebinde stehtr 2-3%!!!!!).
e) Die geleeartige Konsistenz sei in Ordnung, das Material würde sonst von der senkrechten Wand abtropfen.

Er war nicht bereit, das Material zurück zu nehmen und auch nicht in der Lage, uns das MHD unserer Ware zu sagen. Er war nur bereit, das bereits verarbeitete Material zu ersetzen. Das ist gestern gekommen. Die Nachlieferung hat eine völlig andere Konsistenz, als die Hauptlieferung.

Nun zu den Fragen.

Kann man das geleeartige Marterial tatsächlich verwenden?

Würdet ihr die bereits aufgetragenen 2 m² lassen? Würdet ihr sie wieder abschleifen oder nur mit dem neuen Material überstreichen?

Was sagt ihr zu den Aussagen des Lieferanten?

Bild

Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme GFK - Topcoat
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 18:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Nov 2006 20:42
Cash on hand:
105,34 Taler

Beiträge: 29
Wohnort: Kreis-Recklinghhausen
Hallo Gerhard,

ich würde sagen,das Material ist Tixotrop eingestellt (standfest) ist OK..
Die bearbeitet Fläche würde ich nach anschleifen nochmal überbeschichten,wegen der Optik..


Gruss Charly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 19:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Sep 2007 17:41
Cash on hand:
128,89 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Oberasbach
Hallo Mario,

kannst Dich drauf verlassen. Meine Aussagen stimmen. Die Adresse des Händlers schick´ ich Dir per PN.

Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 19:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Aus der Entfernung würde ich sagen : Zu viel Material angemischt , oder zuviel Härter beigegeben . Hier ist die Temperatur sehr entscheident , denn je mehr ich an Masse habe , je mehr Härteranteil ich habe und je höher die Temperatur ist , um so heftiger reagiert das Polyester!

Das Topcoat geleeartig sein muss ist richtig ! (Notfalls kann man vorsichtig mit Styrol verdünnen , erhöht aber nicht die Qualität)

Ein Mindesthaltbarkeitsdatum gibt es nicht , da Topcoat (unbeschleunigt) mindestens 3 Jahre hält .

Topcoat verliert durch die Tixotropie (Eindickung) sehr schnell seinen Beschleuniger (meist Kobald) sodass die Aushärte Reaktion verzögert wird oder evtl. sogar ausbleibt.

Also anschleifen , neu drüber !

Die Aussagen des Lieferanten sind nur teilweise richtig , teilweise dummes Zeug.

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 19:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Sep 2007 17:41
Cash on hand:
128,89 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Oberasbach
Hallo Charly,

Charly hat geschrieben:

ich würde sagen,das Material ist Tixotrop eingestellt (standfest) ist OK..


die Hauptlieferung und die Nachlieferung haben die selbe Artikelnummer. Also müsste die Konsistenz auch dieselbe sein. Und das ist nicht annähernd der Fall.

Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 20:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Sep 2007 17:41
Cash on hand:
128,89 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Oberasbach
Hallo Heinrich,

Heinrich hat geschrieben:
Aus der Entfernung würde ich sagen : Zu viel Material angemischt , oder zuviel Härter beigegeben .


wir haben mehrfach gerechnet und genauestens gemessen. Daran kann es nicht liegen.

Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 11:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 20:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo
oder nicht genügend gemischt
das ist mir auch mal pasiert.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Okt 2007 21:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Sep 2007 17:41
Cash on hand:
128,89 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Oberasbach
Werner P hat geschrieben:
oder nicht genügend gemischt
das ist mir auch mal pasiert.


Hallo Werner,

ich glaube nicht, dass das der Fehler war. Wir haben wirklich genauestens gearbeitet, da uns die zähe Masse von Anfang an nicht geheuer war.

Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2007 11:43 
Offline
Gärtner, Teichbauer
Gärtner, Teichbauer

Registriert: Mo 16.Okt 2006 20:10
Cash on hand:
1.400,45 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Doberschütz
Hallo Gerhard,

das Zeugs war vorbeschleunigt und hat irgendwann mal zu lange in der Sonne gestanden. So einen Fall hatten wir auch schon, da hatt ein spediteur 5 Std. auf der Autobahn in knallender Sonne gestanden, davon abgesehen dass das Fahrzeug mit Plane mit Sicherheit nicht für Gefahrguttransport geeignet war. Das Gellee ging postwendent zurück auf den LKW :wink:
Übrigens, seit wann musst du 5 Wochen nach Lieferung nachweisen, dass es die Ware Mangelhaft ist, dein Lieferant muss nachweisen das die Ware in Ordnung ist, so und nicht anders :idea:

40 min Verarbeitungszeit für topcoat halte ich weit überzogen, zumal das Temperaturfenster für den Auftrag ideallerweise zwischen 20 und 24 Grad beträgt. Bei einem Härtereinsatz von 1,5-2% ist nach 18-20 min Schicht :idea:

Also ich würde dem Händler aber mal kräftig auf die Füsse treten.

@
wo steht so etwas, dass topcoat selbst bei idealler Lagerung eine Hlabarkeit von 3 Jahren hat :?: :roll:



Gruß Roji


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de