Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 11:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Mär 2006 12:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo heinrich,

gut das du dich dazu entschlossen hast im netzt aktivt zu werden :wink:

das erspart vielen anfängern große probleme.

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Mär 2006 13:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Hallo Heinrich,

super danke für die Infos. und wie sieht es mit den Kosten aus.
m² Preis ist klar, aber man benötigt ja noch den reiniger und den Kleber.
Könntest du aus deiner Erfahrung der letzten Zeit sagen was der m²-Preis komplett verlegt (selbstständig) kostet. Denn ich persönlich finde es schwer, da ich genau weiß wieviel m-Naht zusammen kommt.

Vielen Dank
Kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Mär 2006 17:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Folie ist grundsätzlich sehr leicht selbst zu verlegen !

Jeder Schnitt in der Folie ist für mich schon ein Schnitt zu viel !

Lieber falten und die Falten mit Sprickotec verkleben .

Wenn man die Falten rausschneiden will , kein Problem dann mit dem Vulkanisationsband verschweissen.

Am Ende des Schnittes hat man keine Überlappung mehr , hier einfach einen Flicken drauf vulkanisieren.

Es gibt von Firestone auch einen Adhäsionskleber mit dem man alle Folien bombenfest an Holz, Kunststoff, Beton usw. festkleben kann.

Wichtig ist, das man Falten nie über den Rand legen darf und dann den Folienrand eingräbt!
Der Rand muss immer oben ein paar Millimeter rausschauen!

Sonst entstehen mit der Zeit in den Falten Kapillarkräfte die 24 Std. am Tag saugen......und Ihr sucht nach Löchern ... die garnicht da sind !

Zu den Zubehörsachen könnt Ihr gern bei www.sprickgmbh.de schauen.
Wenn Ihr noch fragen habt, meldet Euch bei mir .

Gruss Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Mär 2006 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hallo Heinrich,
dein letzter Beitrag hier bezieht sich, denke ich, auf EPDM oder?
Soll ich meine Rolle PVC doch lieber weiterverkaufen?
Oder wie verlege ich PVC faltenfrei ohne zu schneiden?
Wie gesagt, mein Teich wird fast rechteckig, steile Wände, nur eine Stufe in ca 25cm Tiefe als Auflage für die Findlinge.
Gruß
Eric
der Deinen Beitrag hier zur Folie sehr aufmerksam gelesen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Mär 2006 19:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 29.Jan 2006 18:46
Cash on hand:
54,12 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: Bad Langensalza
Hallo Jibbi,

behalt die Folie ruhig :)
entweder du legst diese selbst und kannst mit den enstandenen Falten leben bzw. verklebst die Falten im Anschluss an die Verlegung.
Oder du suchst dir jemanden der mit Folie schweissen bzw. verkleben Erfahrung hat.

Ist ja auch immer eine Geldfrage, denn nicht jeder ist bereit so viel Geld zu investieren bzw. hat die finanziellen Möglichkeiten!

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Mär 2006 21:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

zumindest steht für MICH eines fest !
...... als anfänger einen ganzen teich pvc verschweißen würde ich nie und nimmer wagen ....... das wird fast mit sicherheit teuerer wie jede epdm folie :roll:

ist echt klasse - man bemerkt undichtigkeiten immer erst wenn der teich gefüllt ist - und 3 mal den teich füllen macht auch richtig spass :twisted:


...... ganz am rande mit der technik ecken nur umschlagen und zukleben - ist klasse - wie heinrich sagte - jeder schnitt ist ein schnitt zuviel - aber nehmt mal ein blatt papier und schlagt es um - ihr benötigt eine außreichend dimensionierte folie - knapp messen ist nicht :twisted:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Mär 2006 7:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Wenn Du die Folie weiterverkaufen kannst ? Würde ich das tun !!!

Ansonsten ist PVC nicht unbedingt schlecht. Selbst verschweissen würde ich auch abraten .

Die Falten wegbiegen geht nur bei guten Temperaturen...ist sonst störrig wie ein Esel!

Bei PVC wichtig sie oben am Rand gut befestigen , wegen der Schrumpfung .

Ganz einfach mit dem Sprickotek auf Holz . Putz , Beton usw.

Ein paar Streifen aus der Katusche und andrücken fertig.
Sehr gut ist auch das verspritzen der Falten über dem Wasserspiegel, damit verhindere ich die Kappilarkräfte.

Man kann auch mit Quellschweissmittel kalt verschweissen. Es müssen dann aber Temperaturen von über 20° sein , wegen der chem. Reaktion.

Der Preisunterschied zwischen EPDM und PVC ist +- 3,-€ /qm!!!!!!!!!!!!!
Wer hier überlegt......sollte besser einen Koiteich nicht anfangen.
Folien unter 1mm sind nicht zu empfehlen . Mehr als 1,5 mm sind zu dick , halten nicht besser , kann man nicht gescheit verlegen!

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 11:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Mär 2006 9:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Danke Heinrich,
wirklich Beiträge mit denen man was anfangen Kann.
Jetzt liegt es wohl an mir, was ich draus mache.
Frühling wann kommst Du :?: :?: :?:
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Welche Folie
BeitragVerfasst: Di 21.Mär 2006 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Als bei mir komm ja dieses Jahr erst mal der Filter dran und nächstes Jahr dann der Teich, ich werde die EPDM Folie nehmen evtl die von Firestone.
Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de