Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 16:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 10:39 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Yoshihara hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:
Japanmatten lassen sich einfach zu schlecht reinigen

Mein reden. :mrgreen:
Gruss,
Frank

Warum lassen sich eure Japanmatten nur schlecht reinigen ?
Wasser ablassen, kräftig von oben Spülen und das war es dann.
Gruß Lothar
( Der auf das weltbeste Filtermedium nichts kommen lässt :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 10:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
genau so , man muß halt einfach ab und zu PUTZEN , geht halt nicht ohne , aber manche sind da anderer meinung :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 10:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Der auf das weltbeste Filtermedium nichts kommen lässt :D


Achso... :roll: :shock: :mrgreen:

Da müssen wir nochmal drüber reden. :bluerant:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 11:40 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
In meine 2. Filterkammer werden auch Japanmatten kommen- da ich als Vorabscheidung das Ultra Sieve III habe werden nur ein paar Schwebstoffe durchgelassen. In die 1. Kammer kommt dann bewegtes Helix.

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 11:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Japanmatten habe ich 10 m2 in der ersten Kammer.
Mag ein altmodischen medium sein, funktioniert aber bestens.

LotharGehlhaar hat geschrieben:
[Warum lassen sich eure Japanmatten nur schlecht reinigen ?

Nicht schlecht aber schlechter als Helx.

LotharGehlhaar hat geschrieben:
[Wasser ablassen, kräftig von oben Spülen und das war es dann.
Gruß Lothar

Tja, daran mangelt es hier schon mal, kein Ablass.

Mone hat geschrieben:
In meine 2. Filterkammer werden auch Japanmatten kommen- ................. In die 1. Kammer kommt dann bewegtes Helix.

Liebe Grüße Simone


Wäre das umgedreht nicht besser?

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 11:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Yoshihara hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:
Japanmatten lassen sich einfach zu schlecht reinigen

Mein reden. :mrgreen:
Gruss,
Frank

Warum lassen sich eure Japanmatten nur schlecht reinigen ?
Wasser ablassen, kräftig von oben Spülen und das war es dann.
Gruß Lothar
( Der auf das weltbeste Filtermedium nichts kommen lässt :D )


Kann ich Dir nicht sagen Lothar. Wenn ich meine Matten so reinige, wie von Dir beschrieben, dann bleibt ein Großteil des Drecks zwischen den Fasern hängen. D.h. also, ich muss die Dinger rausräumen und gründlich reinigen, was ca. 1h dauert und eine riesen Sauerei macht.
Hel-X habe ich dagegen in einem Bruchteil dieser Zeit sauber. Einfach Durchrühren, Spülen, Fertig. :-)

LG,
Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 11:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Christian hat geschrieben:
[Wenn ich meine Matten so reinige, wie von Dir beschrieben, dann bleibt ein Großteil des Drecks zwischen den Fasern hängen.


vor allem hat Lothar die Matten doch dicht an dicht gesetzt.?
Er muss sie also auch raus heben.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 16:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 12:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
und wie war das noch :?: ab 15° gehen die helix bakis in die kniee :?: was dann :?: dan sollen sie nur noch füllmaterial sein , oder so , hab ich gelesen , von irgend welchen leuten :D


Zuletzt geändert von bonsai 2 am Di 02.Okt 2007 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 12:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
bonsai 2 hat geschrieben:
ab 15° gehen die helix bakis in die kniee :?:


Hi Bonsai,

manchmal hilft nachdenken. 8)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Hallo bonsai 2,

es sagt doch auch niemand, dass auf Japanmatten generell verzichtet werden soll, oder ?
Warum gleich so aggressiv ??? Japanmatten haben sicherlich Ihre Berechtigung, gerade wegen der
guten Besiedlungsfläche für Bakterien.
Trotzdem bleibe ich dabei, dass Japanmatten - bei all Ihren Vorteilen - objektiv gesehen, sehr schlecht
zu reinigen sind.

LG,
Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de