Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 16:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Okt 2007 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Klaus hat geschrieben:
Der der als erstes auf Fragen antwortet...

....der kriegt aufé Fresse :cry:

Wie ich schon an Farbkarpfen schrieb :

Erst die andere Antworten lassen ...

...und dann von hinter als "Heckenschütze" losmeckern :evil:

aber auch ich lerne das gerade :twisted:

Klaus .. oder mario2



Cool erkannt Klaus.
Gestern noch habe ich von Dir auf die Fresse gekriegt. :wink:

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Okt 2007 22:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
die "aus der 2.ten Reihe Grinser " können auch weh tun :cry:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Okt 2007 22:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Klaus hat geschrieben:
die "aus der 2.ten Reihe Grinser " können auch weh tun :cry:


war nicht böse gemeint Klaus. Ich wollte nur wecken. :wink:

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Okt 2007 22:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Markus K. hat geschrieben:
Cool erkannt Klaus.
Gestern noch habe ich von Dir auf die Fresse gekriegt. :wink:

Gruß
Markus


Du hast angefangen..........

.......nu isses ´n büschn spät :twisted:

mutiere gerade ... dank dir :evil: :evil: :evil:

GRuß "mario2"

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Okt 2007 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Bild

:lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Okt 2007 23:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Berit hat geschrieben:
Bild

:lol:



:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Okt 2007 23:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Olaf
Du hast Recht wenn du dir verschiedenste Meinungen anhörst

Olli hat geschrieben:
, ich möchte hier den RAT der Teichprofis hören. Ich lege viel Wert auf die Meinung von erfahrenen Teichbauern.


Das bin ich sicherlich nicht.
Aber hel-x hab ich,

Da wird viel geredet zu unbewegtem Hel-x und Jeder sagt was anderes.
Das musste mal selber testen dacht ich.
Ich habe es dieses Jahr mal ausprobiert (unbewegt)schon in der zweiten Kammer.
Es kommt sicherlich auch darauf wie viel Hel-X verdichtet da rein gepackt wird, damit das Wasser auch wirklich „durch“ das Helx muss. Eine bestimmte Verweilzeit im Durchfluss der Kammern ist sicherlich auch vorteilhaft damit sich abfallender Dreck auch absetzten kann.
Ja, ich muss sagen bin recht begeistert. In die dritte kammer zu den Patronen läuft eigentlich
schon klares Wasser nach.
Man kann auch schön sehen wie viel Dreck sich im helx verfangen hat wenn man es vor der Reinigung kräftig durchrüttelt.
Im Frühjahr werde ich das ruhende in die letzte Kammer verfrachten.
Japanmatten habe ich in der ersten Kammer und sind sicher eine alternative.
Aber alleine schon vom Reinigungsaufwand her würde ich eher zum Helx greifen.
Ist natürlich nur meine Meinung.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 16:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 6:54 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Danke an alle die mir IHre Meinung zu dem Thema gesagt haben.
Ich denke, ich hab eine Entscheidung getroffen.

Werd mich, wenn der Regen endlich wieder aufhört mit dem "WEITERBAUEN" beschäftigen und hoffentlich noch in den nächsten 14 Tage fertig werden.

Und keine Bange, ich trau mich auch wieder, dumme Fragen zu stellen :lol:

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 9:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Hiho,

im Gegensatz zu Franco werde ich meine Japanmatten, die sich zur Zeit in der erste Kammer befinden, nach hinten verlagern und in die erste Kammer das ruhende Hel-X packen. Japanmatten lassen sich einfach zu schlecht reinigen und die SiFi lässt noch einiges an Schmutz durch, der dann in den Matten hängen bleibt. Da Hel-X neben seiner guten biologischen auch eine sehr gute mechanische Filterleistung besitzt, kommt es Anfang nächsten Jahres in die erste Kammer. Gereinigt ist das Zeug nämlich signifikant schneller als die Japanmatten.

LG,
Christian

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 9:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Christian hat geschrieben:
Japanmatten lassen sich einfach zu schlecht reinigen


Mein reden. :mrgreen:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de