Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 1:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Paulinchen,

ich weiß nicht, ob du schon einmal grob überschlagen hast, wie wiel das kosten soll. Diese Seite mit einem Stromrechner könnte dir wertvolle Hinweise geben. Wenn nicht wieder ein Winter wie der letzte kommt, so dürften die Kosten satt dreistellig werden. Kommt ein Winter wie der vorvergangene, hättste wahrscheinlich ruinöse Kosten. Vom überflüssigerweise verursachten CO[sub]2[/sub] reden wir erstmal noch garnicht.


sascha73 hat geschrieben:
@markus

du schreibst, du hast keine Ahnung von Heizbändern , aber du gehst davon aus das es nicht funktioniert .
irgendwie eine recht seltsame Aussage oder?
das ist wie wenn ich schreibe: ich hab noch nie Bier getrunken aber es schmeckt schlecht

Nicht ganz. Um zu wissen, dass Strom so ziemlich die teuerste aller Energiequellen ist, muss man doch nicht erst ein Heizband ausprobiert haben.
Und um abzuschätzen, wie viel Wärme ein Teich bei 6°C Wassertemperatur an die Umgebung verliert, muss man nicht wissen, mit welchem Energieträger der Wärmevorrat im Teich wieder ergänzt wird. In dieser Beziehung ist 1kW = 1kW, unabhängig von der Herkunft. (Solange jeweils die abgegebenen Leistungen verglichen werden.)


Pfiffikus,
der ebenfalls noch keins benutzt hat und dem auch keins in den Teich kommt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 12:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Auf die Kosten habe ich in jedem meiner Postings hingewiesen !

Sie wollte wissen ob es funktioniert , und es funktioniert unter den bereits mehrfach genannten Voraussetzungen, nicht mehr aber auch nicht wenige.


WIE BEI FAST ALLEN DINGEN LIEGT DIE ENTSCHEIDUNG BEI BESITZER DES TEICHES.

Das kann man dem Besitzer nicht abnehmen

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 12:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,

Zitat:
Pfiffikus Verfasst am: So 30.Sep 2007 12:57 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Paulinchen,

ich weiß nicht, ob du schon einmal grob überschlagen hast, wie wiel das kosten soll. Diese Seite mit einem Stromrechner könnte dir wertvolle Hinweise geben. Wenn nicht wieder ein Winter wie der letzte kommt, so dürften die Kosten satt dreistellig werden. Kommt ein Winter wie der vorvergangene, hättste wahrscheinlich ruinöse Kosten. Vom überflüssigerweise verursachten CO2 reden wir erstmal noch garnicht.


Natürlich habe ich das schon durchgerechnet. Im vergangenen Winter habe ich an den kalten Tagen etwa 0,3 Grad pro Tag verloren. Wenn die Teichtemp. nun 4 Grad erreicht hätte, müsste ich etwa 6 Stunden mit 1KW "heizen", um die 0,3 Grad Verlust wieder auszugleichen. Dies würde etwa 1,20 € entsprechen. Natürlich hoffe ich, dass es nicht jeden Tag nötig ist zu heizen.

Ich möchte doch nur verhindern, daß die 4 Grad Wassertemperatur unterschritten werden. Was schlagt Ihr denn als Alternative vor oder wie macht Ihr das an Euren Teichen ?

P.S. Zum Heizen kommt jedoch leider nur Elektro in Frage. Ich habe die Rechnung auch schonmal mit Zufuhr von Warmwasser gemacht, dabei müsste ich für 0,3 Grad etwa 300l heisses Wasser einfüllen. Dies kostet mich jedoch mehr als 1,20€, also wohl auch keine Alternative.

Liebe Grüsse, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 14:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
sascha73 hat geschrieben:
Um einen abgedeckten Teich ( ca.20qm3) zwischen 6-8 Grad zu halten reicht 1 KW vollkommen aus ,
man sollte sich aber vorher mal grob ausrechnen was einem der Spass kosten könnte. Und ob das überhaupt Sinn macht und ob man es überhaupt benötigt................

NOCHMAL: gilt für ABGEDECKTE TEICHE und 6-8 Grad als Temperaturziel, NUR dann reicht 1 KW



@markus

du schreibst, du hast keine Ahnung von Heizbändern , aber du gehst davon aus das es nicht funktioniert .
irgendwie eine recht seltsame Aussage oder?
das ist wie wenn ich schreibe: ich hab noch nie Bier getrunken aber es schmeckt schlecht


DANKE , das ist auch meine Meinung :wink:

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 16:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
sascha73 hat geschrieben:
Um einen abgedeckten Teich ( ca.20qm3) zwischen 6-8 Grad zu halten reicht 1 KW vollkommen aus ,
man sollte sich aber vorher mal grob ausrechnen was einem der Spass kosten könnte. Und ob das überhaupt Sinn macht und ob man es überhaupt benötigt................

NOCHMAL: gilt für ABGEDECKTE TEICHE und 6-8 Grad als Temperaturziel, NUR dann reicht 1 KW



@markus

du schreibst, du hast keine Ahnung von Heizbändern , aber du gehst davon aus das es nicht funktioniert .
irgendwie eine recht seltsame Aussage oder?
das ist wie wenn ich schreibe: ich hab noch nie Bier getrunken aber es schmeckt schlecht



Hi Sascha,

nein, daß war keine seltsame Aussage, sondern eine, aus Erfahrung mit Heizstäben in Teich und Aquarium abgeleitete, Einschätzung. Ich bitte selbstverständlich vielmals um Entschuldigung, daß ich mich soweit aus dem Fenster gelehnt habe, ohne mich auf konkrete eigene Erfahrung beziehen zu können. Vielleicht lag´s auch daran, daß zunächst keiner der Wirklichen Fachleute antworten wollte und ich den Thread nicht mangels Antworten verhungern lassen wollte. :wink:
Ich werde mich redlich bemühen mich zu bessern. Wenn ich meine Meinung zum Thema noch kundtun darf: Ich würde es trotzdem lassen (und über meine Meinung wollen wir doch nicht streiten oder?)

Gruß
Markus
Der Böse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 17:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
./.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 18:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Markus

Wieso bist du jetzt DER BÖSE, bist du so dünnhäutig das du das nicht einstecken kannst was ich geschrieben habe ?

Es geht hier um eine Frage in einen Koiforum, um nichts weiter, gerade du mit sehr vielen Postings solltest hier gelassener reagieren können und nicht so SPITZFINDIG !


Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 1:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 18:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Sascha,

es mangelt Dir ganz gehörig an Humor. :wink:

Gruß
Markus
Der nie gelassener war. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 19:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ja alles klar Spässle gmacht, wird sich Paulinchen freuen der Thread verhungert nicht.......................

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
... nu laß es doch mal gut sein.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de