Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 22:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2007 19:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
ich überlege, in meinen im Winter mit 5 cm Styrodur- und Doppelstegplatten abgedeckten Teich 50m Teichheizband zu installieren. Damit möchte ich den Teich (20 m³) natürlich nicht heizen, sondern den Koi lediglich einen "warmen Untergrund" geben, wenn es draußen richtig kalt wird.

Macht sowas Sinn und hat jemand diese Teichheizbänder im Einsatz und kann darüber berichten ?

Vielen Dank sagt's paulinchen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 0:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo paulinchen,
also einen warmen Untergrund werden die Koi nicht unbedingt haben, da der Filter ja durchlaufen soll :!:
Eine große Temperaturschichtung wird sich da nicht einstellen können.
Es wird also das Wasser immer in Bewegung sein, daher wird sich überall eine in "etwa" gleiche Temperatur einstellen.
Ausnahme, das "erwärmte" Wasser hat ca. 4°C, bei dieser Temperatur hat das Wasser die größte Dichte (ist bei dieser Temperatur am schwersten), bleibt unten es wird das "warme" Wasser nicht aufsteigen, wenn oben nur 3°C Wassertemperatur anstehen.

Wenn aber Bodenabläufe vorhanden sind, dann wird das auch nicht eintreten können, da das Wasser ja mechanisch bewegt wird.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2007 17:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
mein Filter läuft im Winter nicht durch. Durch die baulichen Gegebenheiten kann ich den Filter und die Zuleitungen nicht genug isolieren, sodass durch ein Durchlaufen im Winter der Teich nur unnötig ausgekühlt wird.

Hat den niemand Erfahrung mit diesen Heizbändern ?

Danke sagt's paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2007 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi Paulinchen,

Erfahrung habe ich bezüglich dieses Heizbandes keine. Ich gehe jedoch fest davon aus, daß diese 1 KW im Teich genauso viel bewirken wie ein Feuerzeug unter einem Schwenkgrill. Die Energie (und damit die Kohle) ist wech und der Nutzen unerheblich.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2007 21:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Markus K. hat geschrieben:
Hi Paulinchen,

Erfahrung habe ich bezüglich dieses Heizbandes keine. Ich gehe jedoch fest davon aus, daß diese 1 KW im Teich genauso viel bewirken wie ein Feuerzeug unter einem Schwenkgrill. Die Energie (und damit die Kohle) ist wech und der Nutzen unerheblich.

Gruß
Markus


Blödsinn :evil:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2007 21:24 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Weil ?

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 0:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Ralf_N hat geschrieben:
Weil ?


genau, :wink: - weil??

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 22:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 9:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Um einen abgedeckten Teich ( ca.20qm3) zwischen 6-8 Grad zu halten reicht 1 KW vollkommen aus ,
man sollte sich aber vorher mal grob ausrechnen was einem der Spass kosten könnte. Und ob das überhaupt Sinn macht und ob man es überhaupt benötigt................

NOCHMAL: gilt für ABGEDECKTE TEICHE und 6-8 Grad als Temperaturziel, NUR dann reicht 1 KW



@markus

du schreibst, du hast keine Ahnung von Heizbändern , aber du gehst davon aus das es nicht funktioniert .
irgendwie eine recht seltsame Aussage oder?
das ist wie wenn ich schreibe: ich hab noch nie Bier getrunken aber es schmeckt schlecht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 10:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,

Zitat:
sascha73 Verfasst am: So 30.Sep 2007 10:34 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Um einen abgedeckten Teich ( ca.20qm3) zwischen 6-8 Grad zu halten reicht 1 KW vollkommen aus ,
man sollte sich aber vorher mal grob ausrechnen was einem der Spass kosten könnte. Und ob das überhaupt Sinn macht und ob man es überhaupt benötigt................


Ich wollte die Heizbänder nur verwenden, wenn es wirklich mal längere Zeit kalt ist und sich die Teichtemperatur der 4 Grad-Marke nähert, um diese dann nicht zu unterschreiten. Also nur zur Sicherheit, nicht zum Dauereinsatz. Wenn es gar nicht so kalt wird (wie im letzten "Winter"), liegen Sie halt umsonst drin. Aber ich habe wenigstens die Möglichkeit, bei Bedarf die 4 Grad halten zu können, oder ?

Gruss paulinchen
(die immer noch etwas ratlos ist...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 11:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich weis nicht genau auf welche Antwort du noch wartest , eigentlich ist alles geschrieben.


Die Teichheizbänder machen Sinn ......... für den Fall das du die Temperatur im Notfall auf 6-8 Grad bringen willst, da du 20 qm3 hast wird das sicherlich funktionieren, aber nur dann wenn der Teich abgedeckt ist.
Und du die Kosten bezahlen willst.


Keinen Sinn machen dieses System wenn dein Teich offen bleibt oder du 10-14 Grad erreichen willst.


Damit ist alles beantwortet was du im ersten posting wissen wolltest, das es event. andere Meinungen
dazu gibt liegt in der Natur der Sache. Ich habe das einige Winter praktiziert drum gehe ich mal davon aus
das das was in meinem damaligen 23qm3 Teich auch in deinem 20qm3 Teich funktioniert.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de