Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 19:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Irgendwas stimmt hier nicht
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 13:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Seit einigen tagen fällt mir im Wasser eine leichte Trübung auf.
Nicht viel, aber doch ungewohnt was mich stutzig machte.

Filter ist sauber, alle werte sind gut und die Fische futtern munter.
Ich finde da auch keine Erklärung.

Verändert habe ich am Teich nichts. Auch keine Neuzugänge.
Doch, ich verwende seit zwei Wochen ein anderes Futter.
Ein „Markenprodukt“, daran wird es also nicht liegen.

Mache die üblichen WW wöchentlich 10-20 %.
Alles normal eben.

Heut Morgen traf mich fast der schlag als ich die Fischlis fütterte.

Bei meinem Hugo ist da, wo die Rückenflosse beginnt etwas „durchsichtiges“
gewachsen. Vor zwei Tagen war nichts zu sehen.
Das wäre mir aufgefallen.

Bild

Bild

Ein zweiter im Teich hat auch so ein ähnlich (noch) kleines Pünktchen an der seite.

Bevor ich mich da um einen Abstrich kümmere,
weiß jemand auf die schnelle Rat, oder was das sein kann?,
Dank im Voraus.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 14:10 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Franco,
nun brech mal nicht gleich in Panik aus.
Im Laufe der Jahreszeiten verändern sich Zusammenhänge im Teichsystem, da kann es auch mal zu einer Trübung kommen.
Ein Wechsel der Futtersorte könnte natürlich auch eine Ursache sein.
Dein Hugo hat wohl eine Karpfenpocke bekommen, dagegen kannst du nichts machen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 14:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Ich tippe auch auf karpfenpocken,das wasser wird kälter,
da kommen auch die pocken wieder :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 17:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Koipetry hat geschrieben:
Ich tippe auch auf karpfenpocken,das wasser wird kälter,
da kommen auch die pocken wieder :wink:

Marco


Jepp , und die Dinger sind nich schlimm nur hässlich ! :wink:

.... und verschwinden meißtens im Sommer wieder :wink:


Die Wassertrübung könnte doch vom Futter kommen :wink:

Da gab es ja schon einige Threads über Futterqualli und Trübung,

muß halt mal Suchen :wink:

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 18:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Bei mir hatte Koi-power Wassertrübung verursacht!

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 15:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Dank für Info.
Da bin ich schon mal beruhigt.
Ja, es sieht so aus wie hier beschrieben.

Merkwürdig finde ich dass im letztem Jahr da nix zu sehen war.


Verwende nun wieder das alte Futter.
Bin mal gespannt ob die Trübung verschwindet.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 0:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.

Die Trübung hat sich nicht verändert und ich komme nicht dahinten warum das so ist.
Das es das neue Futter war schließe ich aus.
Ich habe es vor Tagen verändert und da ist keine Besserung zu sehen.
Im Wasser bleibt ein leichter Milchigen Stich.
In Zwei meter Tiefe sind die Fische nicht Konturscharf zu sehen.
Dachte (vielleicht aus letzten sonnigen Tagen) letzte Algenblüte? , also die Lampe einschaltete.
nix.
Dann an vielleicht Kleinstpartikel die durch meinen Filter geschossen werden, sich nicht absetzten können.
Also Testweise die Pumpleistung mal drosselte
Nix.

Ich komme nicht dahinter.
Na ja, das wird die Fische weniger stören als mich.

Mehr stören mich die Pocken an mittlerweile nun drei Fischen.
Im letzten Jahr oder auch im diesen Frühjahr gab es dazu keine Probs.
Wieso also nun gleich drei?
Des lässt mir keine ruhe und muss nen Grund haben.
Temp etc ist mir alles klar.

Habe ich hier etwas verändert was diesen befall forcieren kann?

Dazu fällt mir im Vorletzten Koi-Kurier ein Bericht ein (Blutwerte)den ich nun mal nachgeschlagen habe zu O2 im Wasser.

Die Tiere ( grob dazu gesagt ) passen sich dazu bei niedrigen Werten an.

Allerdings auch zu höheren Werten im Wasser.
Hier ist im Koikurier zu lesen das bei 13 mg 02 im Wasser die fische schlichtweg verwöhnt werden.
( Was mit Sk und Glocke kaum Kunst ist)
Im letzten Jahr belüftete ich herkömmlich.
Keine Probs mit KP.

Seit Frühjahr 07 mittels SK und Glocke und damit mehr als Überfluss habe im Wasser an 02.

Das wäre für mich ein Grund die Fischlis doch „verwöhnt“ zu haben und dadurch eigentlich erst recht mit schnell fallenden Wasssertemps nun plötzlich Karpfenpocken habe.

Die Burschen verlieren trotz besten Vorsatz Ihr natürliches langsamen anpassen.
Das wäre eine mir verständliche „Möglichkeit“ meiner plötzlich auftretenden vermehrten Karpfenpocken.


Gruß

Franco
der momentan überhaupt ned glücklich ist mit dem zustand Teich und fische.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 19:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 8:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
in diesem Jahr habe ich überwiegend Koi Power verfüttert und mein Wasser ist klar!
Daran kann es eigentlich nicht liegen, es sei denn Du fütterst unkontrolliert...
und das traue ich Dir nicht zu.....

Karpfenpocken weißt Du ja, treten bei Streß und bei sinkenden Temp. auf..bei geschwächten Fischen kommt dieser Virus zum Vorschein..mehr oder weniger, wenn nun 3 Fische diese Pocken zeigen, dann ist irgendwo der Wurm drin :roll: nicht wörtlich nehmen 8)

nicht leicht zu finden...ich weiß das ...und wer kennt das nicht...bis irgend jemand..eine Fachverkäuferin eines großen Zoomarkts, Dich, ne mich :lol: darauf hinweist, dass so hohe O² Werte auf Dauer eher schädlich sind...ach?? :shock: dachte ich tue den Karpfen ;-) einen Gefallen :shock:

jetzt halte ich den Sauerstoff bei 8,5mg/l und sehe dass sich meine Koi irgendwie regenerieren...
ich bin mir zwar nicht sicher ob ich recht habe....wollte es nur mal erwähnen, ausprobieren muß du das selber!

dosierst Du mit Salzsäure ?

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 12:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Nö, nix Salzsäure
Du meinst zu viel 02 kann auf dauer tatsächlich auch schaden?
Von welchen werten reden wir hier.
Ich habe 12,5 mg im wasser.
Auch haut mir hier der PH wert ab.
Von normal 7,5 auf nun 7,1.
Irgendetwas läuft hier unkontrolliert ab,
und das gefällt mir alles gar nicht. :evil:

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 13:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Stop falsch.
War wohl grad ne Falschmessung.
PH steht bei 7,53. also normaler Teichwert.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de