Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 06.Sep 2025 14:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
werner 50 hat geschrieben:
DAS 160 rohr HAT EINE FLÄCHE VON 176,62 cm



jou, bin von 160mm innendurchmesser ausgegangen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Yoshihara hat geschrieben:
Koipetry hat geschrieben:
ich denke du willst den filter in etwa so bauen wie ich
es gemacht habe :?:


Upps, das klingt so, als ob keine Abweichung geduldet wird? :roll: :wink:

Gruss,
Frank


sorry frank das habt ihr leicht falsch verstanden :!:
es wahr nur ein gut gemeinter tipp :wink:

@ Olli du kannst ja bauen was du willst, aber wenn
es nachher nicht funzt,schrei nicht nach hilfe :D

Marco
(der gerne einen anderen weg geht,um spuren zu hinterlassen!
und nicht nur staub :wink: )

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 19:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6567
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold - ich grüß dich :) ,

mit brille wär das nicht passiert :D

Zitat:
hallo olli,

wieviel solls denn sein ?

................ohne zu rechnen, gefühlt ca. 50 000 l


Zitat:
Verfasst am: Mo 24.Sep 2007 11:08 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

hy olli,

vom durchfluß bei 2 x 01linn kein problem WENN deine siebfläche(gitter) außreichend ist.


_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Habe bei mir am Filter auch mit 160Rohr die Kammern verbunden.Bei 36m³Wasser entnahme in der Pumpenkammer habe ich einen Unterschied von 6cm von der Einlaufkammer bis zur Pumpenkammer.Verliere pro Filterkammer etwa 2cm durch das 160Rohr.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 20:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6567
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo horst,

die 2cm würdest du auch bei einem 200er rohr verlieren ....... das ist schwerkraft ...... wasser läuft von alleine nur bergab :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 20:24 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Reinhold,

Zitat:
seit Ihr da wirklich sicher, das durch ein 160er Rohr 150000 lt/h per Schwerkraft fliesen :shock: , ich meine natürlich ohne großen höhenunterschied zwischen den kammern zu erzeugen


Vorausgesetzt das Rohr ist nicht länger als 0,5m und mit einem Gefälle von 2-3% verlegt, dann bin ich mir da sicher. Der Niveauunterschied zwischen den beiden Kammern, die mit diesem Rohr verbunden sind, beträgt in diesem Fall etwas über 2cm.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 20:26 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Horst,

horst hat geschrieben:
Hallo
Habe bei mir am Filter auch mit 160Rohr die Kammern verbunden.Bei 36m³Wasser entnahme in der Pumpenkammer habe ich einen Unterschied von 6cm von der Einlaufkammer bis zur Pumpenkammer.Verliere pro Filterkammer etwa 2cm durch das 160Rohr.
Mfg.Horst


existieren irgendwo Bilder deines Filters ?


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 06.Sep 2025 14:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 18:16 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Nochmal ich und meine "tollen" Fragen :oops:

Nachdem ihr mich ja ausreichend aufgeklärt habt, über den Einbau der Rohre im Abstand zum Teichnivou, meine Frage zum einbau der Rohre in Bodennähe der Filterkammer.
Ist es ok, wenn ich den Roheinlauf von der SIFI Kammerdirekt über dem Filterboden einbaue?
So währe es direkt unter dem VA LOChblech und das Wasser könnte die längstmögliche Strecke in der Filterkammer zurücklegen.

Beste Grüße
Olli

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 18:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Ich hatte das auch so und habe ganz schnell noch einen Bogen aufgesteckt der schön nach oben zeigt da bei mir immer wieder der ganze Dreck aufgewirbelt wurde,

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 18:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12731
Hi Olli,

beim bewegten Helix wäre das aufwirbeln gut. Wenn Du erst unbewegtes Helix verwendest, dann ohne Verwirbelung.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de