Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 15:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zur Pumpenleistung
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 16:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hallo Euch allen

Heute war ich im Teich und es war kalt. Egal, jedenfalls stellte ich fest das am Bodenlauf kein Sog zu spüren ist.
Ist das normal oder merkt man das einfach nicht. Kann das sein das meine Pumpe auch zu schwach ist. Ich habe derzeit eine Optimax 10000 dran und nach dem auslitern bleiben ca. 8000 übrig. Teichvolumen incl. Filter ca.20m³. Das Wasser ist einigermaßen also Sichttiefe habe ca 1,00m bei 1,60m Tiefe. Die ersten 20cm sind aus meiner Sicht kristallklar und so kommt es auch aus dem Filter. Nach unten hin erscheint mir das nicht so. Brauch ich ne andere Pumpe oder sollte ich den Domdeckel weglassen? Würde mich über Meinungen freuen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 16:06 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Toralf!

Was ich jetzt so von meinem Teich her weiß ist glaube ist deine Pumpe zuklein. Ich habe auf Mario-Harz gehört und habe die größte Sequence gekauft- die 17150- bei allem drum und drann wird die in der Stunde um die 15.500l fördern und unsere Teichgröße wird 25.000l betragen.

Mal schaun was die anderen sagen :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 16:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Toralf,

das sind mehrere Fragen vermischt. :wink:

8000 Liter/Stunde ist für 20m³ etwas knapp. Dass die maximalen 10.000 Liter/Stunde nicht erreicht werden, ist nicht verwunderlich. (Leitungsverluste, Höhenverluste, usw.)

Mit der Klarheit des Wasser hat der ganze Umstand wahrscheinlich wenig zu tun. Es können z.B. Schwebealgen sein, die den Blick trüben.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 16:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hi Frank

Jepp sind denke ich auch Schwebealgen die mich derzeit auch nicht unbedingt stören. Ich will derzeit auch keine Uv Lampe drantun da mir das noch ein wenig zu früh erscheint. Das ganze ist ja erst 8 Wochen alt.
Aber sollte man den Domdeckel nun drauflassen oder weglassen. Ich war immer der Meinung um so dichter der Deckel zum Boden ist um so größer der Sog. Ich habe nun aber auch schon von einigen gehört die den ganz weggelassen haben.


Hallo Mone

Falls ich mich nicht verlesen habe hat die Pumpe aber auch weit über 200 Watt. Das ist ganz schön fett.


Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 16:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Toralf,

ich habe den Domdeckel fest drauf, unter anderem wegen den Jungfischen.

Du hast eine Schwerkraftanlage und mit den Händen die Strömung am BA geprüft?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 16:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy toralf,

diese 8000l merkst du an einem bodenablauf nicht besonders stark .......... auch der sog ist recht gering.

aber insgesamt würde ich die pumpenleistung auf dauer versuchen zu erhöhen .......... dürfen sogar 20 000l sein die du umwältzt.

insgesamt bin ich ein freund von variablen lösungen z.b. regelbare pumpen oder eine zweite zuschaltbare pumpe um ab und an richtig dampf in den teich zu bekommen.

momentan strebe ich bei meinem 30 000l teich eine sporatisch machbare umwälzung von über 60 000l an.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 16:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Stimmt Jürgen! :D

So gesehen wäre eine regelbare Linn 01 eine gute Option.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 15:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 16:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Mönsch Frank bist du wahnsinnig, da holi ch mir nen Herzschlag wenn ich da runter tauche. :D . Nee ich hatte mit den Fuß dran aber evtl. merkt man das auch nicht unbedingt. Wenn ich die Absetzkammer leermache und die Schieber wieder öffne habe in jedenfalls in Sekunden 1.5m³ Waser drin.

Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 16:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Toralf hat geschrieben:
Mönsch Frank bist du wahnsinnig?


Klaro! :mrgreen:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 16:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Ich überlege gerade ob ich noch ne zweite zukaufe und die im Sommer laufen lasse oder ob ich dieOptimax verkaufe und mir dann neLinn zulege. Allerdings wäre dann interesant was sie im gedimmten Zustand für einen Stromverbrauch hat. Mit beiden Optimax liege ich bei ca 130 Watt und hätte neUmwälzung von ca 16m³. Aber wie sieht es bei anderen Pumpen aus.

Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de