Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 17:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brauche dringend eure Hilfe
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 15:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 25.Jun 2007 11:54
Cash on hand:
95,98 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: Nienburg
Hi,
haben heute einen Koi aus dem Teich geholt und in einen extra Behälter gesetzt mit entsprechenden Sprudelstein und Wasserwechsel.
Bild
Bild
Bild

Er hat Glubschaugen und weiße Flecken an den Flossen, schein i.M. eine Einzelfall zu sein. Die sind Augenscheinlich i.o. Wasserwerte sind auch soweit i.o.

Dank für eure Tipps

Mfg
Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 16:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Thorsten,


poste doch mal deine Wasserwerte und womit du sie ermittelt hast.

Die weissen Flecken auf den Flossen können Karpfenpocken sein(nicht lebensgefährlich) oder Pilz. Das sieht man leider schlecht.

Hast du jemanden der einen Abstrich machen kann? Scheuert sich der Koi auch?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 17:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 25.Jun 2007 11:54
Cash on hand:
95,98 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: Nienburg
War bei einem Bekannten der auch Teichbauer ist, der hat das Wasser mit elektronischer Geräten geprüft
und die Qualität für gut befunden.

Eckdaten:

Teichvolumen 40m³
Teichtiefe max. 1,90m
Wassertemp. 19,5
Anzahl der Koi 13

pH-Wert 8
KH 3
GH >7
Nitrit 0
Nitrat 0

Bild

Mfg
Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 19:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Torsten,

Nitrat=0 wundert mich ein bisschen. Futter bekommen sie aber schon? :roll: :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 19:27 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo!

Mein Geisterkoi hatte auch Glubschaugen und ich hatte ihn extra gesetzt- er hatte es nicht überlebt... Drücke dir die Daumen, dass es deiner schafft.

Gruß Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
Teichtemperatur 19,5 Grad?
Heizt du?
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 22:13 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Wie schon anderen Ortes getippert,

Warmes, aufgesalzenes Wasser und Antibiotika sollte sein Nierenproblem lindern.

Die Karpfenpocken kannst Du nicht behandeln. Wenns dem Koi gut geht , verschwindem die von alleine wieder.

Ob der kleine Kerl das aber ueberhaubt schafft, glaube ich eher nicht.

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 17:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 0:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Torsten hat geschrieben:
War bei einem Bekannten der auch Teichbauer ist, der hat das Wasser mit elektronischer Geräten geprüft
und die Qualität für gut befunden.

Eckdaten:

Teichvolumen 40m³
Teichtiefe max. 1,90m
Wassertemp. 19,5
Anzahl der Koi 13

pH-Wert 8
KH 3
GH >7
Nitrit 0
Nitrat 0


Mfg
Torsten


Hallo Thorsten,

die Messergebnisse hören sich nach Märchenstunde an, muß ja ein toller Teichbauer sein. :!:
Wenn KH und GH elektronisch gemessen werden, dann habe ich ansich auch noch Kommastellen.
Nitrit und Nitrat sollten dann auch nachweisbar sein, Nitrit auch mit Kommastellen, PH ebenso.
Ammonium fehlt auch, sollte auch mit Kommastelle sein.

Da du aber gutes Wasser hast :?
Auch nur ein Koi davon betroffen ist, dürfte der Koi Organische oder Bakteriologische Probleme haben.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 15:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 25.Jun 2007 11:54
Cash on hand:
95,98 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: Nienburg
Hi,
danke für euer Feedback.
da sich bis heute keine Besserung gezeigt hat und er auch kein Futter mehr angenommen hat habe ich in "erlöst" :(

Mfg
Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de