Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 13:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 9:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Wer verhungert eher? Algen oder Koi?


Pfiffikus,
der glaubt, dass du das nicht wirklich selber probieren willst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 12:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo allerseits,

nun, das mit dem Salz habe ich dieses Jahr schon probiert, hält einen Monat :cry:

In dem Zusammenhang fällt mir übrigens ein, dass ich Anfang des Jahres meine Seerosen, die nur noch gekümmert hatten, in einen größeren Korb gesetzt habe und ich habe ihnen auch einen Eimer voll Teicherde gegönnt, damit sie wieder blühen, was sie auch gemacht haben.

Ich habe den Korb mit Vlies ausgekleidet und das ganze von oben mit Kies abgedeckt, damit nichts nach außen dringt.

Kann es sein, dass diese Nährstoffe schuld sind?

Grüße
Achim,
der jetzt erwartet dass alle "ja" sagen, was ihm aber hinsichtlich der Frage nach dem pH-Wert nicht weiterhilft...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 14:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Achim,
Die Erde hat einen sauren pH-Wert. Es kann schon sein, das deshalb dein pH gesunken ist.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Björn hat geschrieben:
Hallo Achim,
Die Erde hat einen sauren pH-Wert. Es kann schon sein, das deshalb dein pH gesunken ist.
Gruß
Björn


:shock: :?:

Warum hat Teicherde einen saueren PH-Wert???

Und wenn, wie soll so ein Eimerchen Teicherde einen ganzen Teich ins PH-minus ziehen????

Ich dachte immer, Teicherde ist für den Einsatz im Teich da, auch wenn man sie nicht einsetzen sollte.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo zusammen,



Achim1 hat geschrieben:
In dem Zusammenhang fällt mir übrigens ein, dass ich Anfang des Jahres meine Seerosen, die nur noch gekümmert hatten, in einen größeren Korb gesetzt habe und ich habe ihnen auch einen Eimer voll Teicherde gegönnt, damit sie wieder blühen, was sie auch gemacht haben.

Ich habe den Korb mit Vlies ausgekleidet und das ganze von oben mit Kies abgedeckt, damit nichts nach außen dringt.



sollte man bei der Seerose nicht auch Teicherde nehmen oder was habt Ihr genommen?

Gruß
Remo

der auch demnächst eine Seerose von Harald einsetzen möchte.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 20:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

meine seerosen stehen in lehm :wink: darin wachsen die am besten :D

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 20:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Achim1 hat geschrieben:
Hallo allerseits,

nun, das mit dem Salz habe ich dieses Jahr schon probiert, hält einen Monat :cry:

In dem Zusammenhang fällt mir übrigens ein, dass ich Anfang des Jahres meine Seerosen, die nur noch gekümmert hatten, in einen größeren Korb gesetzt habe und ich habe ihnen auch einen Eimer voll Teicherde gegönnt, damit sie wieder blühen, was sie auch gemacht haben.

Ich habe den Korb mit Vlies ausgekleidet und das ganze von oben mit Kies abgedeckt, damit nichts nach außen dringt.

Kann es sein, dass diese Nährstoffe schuld sind?

Grüße
Achim,
der jetzt erwartet dass alle "ja" sagen, was ihm aber hinsichtlich der Frage nach dem pH-Wert nicht weiterhilft...


Jepp die Nährstoffe könnten den Unterschied machen :wink:

Was möchtest Du noch zu PH wissen ?

6,5 bis 8 ist super für Deine Koi.

PH unter 6,8 mögen die Algen nicht so gerne, und sollten weniger wachsen.

Es gibt Säuredosierungsanlagen um den PH unter 6,8 zu halten ,

nur um die Algen kurz zu halten :wink:

Ergo Dein PH ist i.O. sollte er höher werden ,

so ist mit noch mehr Algenwachstum zu rechnen.

Ansonsten haben ich doch schon geantwortet :

Zitat:
bei dem PH sollten die Algen eigentlich nich so dolle wachsen!!
( je niedriger desto weniger wachsend)

Verteile mal je Meter Teichrand eine Hand voll Salz über die Algen!
Sollte bei dem PH voll ausreichen um die Dinger zu beeindrucken!

GRuß Klaus, der das schon erfolgreich ausprobiert hat


GRuß KLaus , der Salz für das beste Algenmittel hält! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 13:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
nun denn, morgen gibt es noch mal ne handvoll Salz :twisted:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 22:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Ich vermute stark,das die Nährstoffe in der Teicherde von den Algen dankbar angenommen wurden!
Als erste Pflanze auf Erden überhaupt,hat sie in X-Millionen Jahren gelernt,aus minimalstem Nahrungsangebot,optimalstes raus zu holen.
Jedes verrottete Blatt oder ein Koiwürstchen ist für die eine Sahnetorte.
Es gibt Firmen die verkaufen Teichpflanzendünger. Sie können sich darauf verlassen,daß 14 Tage später
auch ihre Algenvernichter gekauft werden.
:!: :!: :!:

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 23:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi,

ich kippe nichts ins Wasser, außer frisches Wasser und Futter. Ich hatte nie Probleme wenn Fadenalgen im Teich waren. Diesen Frühsommer hatte ich zum ersten mal keine Fadenalgen und prompt Probleme: Costia und Kiemenwürmer. Wenn´s zu viel wird...

Bild

... sind die Fadenalgen ruckizucki reduziert.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de