Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 8:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 22.Sep 2007 14:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo allerseits,

nachdem ich fast 5 Jahre lang Fadenalgen nur vom Hören kannte, werde ich derzeit von Fadenalgen erschlagen.
Jede Woche muss ich den Filterkorb der Pumpe reinigen, weil er komplett zu ist :cry:

Am Teich oder der Teichtechnik hat sich nichts geändert, außer dass ich dieses Jahr die UVC Röhre nicht erneuert habe. Das Dürfte aber doch nur Einfluss auf die Schwebealgen haben?

Außerdem ist der pH auf 6,7 gesunken.

Soll ich was am pH-Wert ändern?

Eigentlich will ich keine Mittelchen in den Teich geben...


Grüße
Achim,
dessen Koi offensichtlich zu viel gewachsen sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Sep 2007 9:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
keiner antwortet :oops:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Sep 2007 10:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Fragt sich, ob Filtertechnisch etwas verändert wurde?

Fischbesatz nur erhöht?

Könnte auch mit dem "Tollen" Wetter dieses Jahr zusammen hängen.

Gruß Bernd, der Gott sei dank keine Fadenalgen hat :)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 23.Sep 2007 10:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Achim1 hat geschrieben:
Am Teich oder der Teichtechnik hat sich nichts geändert...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Sep 2007 10:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,
Zitat:
Außerdem ist der pH auf 6,7 gesunken.


bei dem PH sollten die Algen eigentlich nich so dolle wachsen!!
( je niedriger desto weniger wachsend)

Verteile mal je Meter Teichrand eine Hand voll Salz über die Algen!
Sollte bei dem PH voll ausreichen um die Dinger zu beeindrucken!

GRuß Klaus, der das schon erfolgreich ausprobiert hat :wink:

(allerdings kommen die Algen nach einigen Wochen wieder hoch)
(aber ich habe noch 50kg Salz :twisted: )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Sep 2007 12:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo.

Stand nicht mal in nem "Hochhausforum" was über Zinkoxid ,
das dagegen super "helfen" soll :?: :roll:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Sep 2007 12:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Wenn die Fadenalgen so gut wachsen sind offenbar die Lebensbedingungen für sie stark verbessert.
Also zu viele Nährstoffe im Wasser.
Wie und warum kannst du vor Ort am besten herrausbekommen.
Sind die Wasserwechsel der letzten 5 Jahre immer konstant? Hat sich das Wasser dafür in seiner Zusammensetzung verändert?

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 8:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Sep 2007 12:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Marco hat geschrieben:
Hallo.

Stand nicht mal in nem "Hochhausforum" was über Zinkoxid ,
das dagegen super "helfen" soll :?: :roll:


Hi Marco,

es gibt einiges was hilft. Nur muss man gut überlegen, ob man diese Stoffe im Teich haben will. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Sep 2007 14:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Welche "Nebenwirkungen" könnte das denn Deiner Meinung nach haben :?:

Wer hat es vielleicht schon verwendet :?:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Sep 2007 14:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Achim,

was wir am sichersten über Fadenalgen wissen ist, dass wir nahezu überhaupt nichts darüber wissen, wie man sie effektiv aushungern kann.

Wir wissen nicht, woran es den Algen bei dir 5 Jahre lang gemangelt hat und was jetzt da zu sein scheint. Von der Ferne erst recht nicht. Vieleicht ist irgendwo ein überreifer Apfel in den Teich gefallen und gibt den gesuchten Stoff ab. Oder etwas anderes?

Ich habe sie auch im Teich und bekämpfe sie weitgehend mechanisch. Nur die Futterstelle wird mit Salz frei gehalten. Geht auch.


Pfiffikus,
der erstmal garnix machen würde, weil sie u.U. genauso urplötzlich wieder verschwinden könnten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de