Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 18:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 10:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Pfiffikus,

das wäre vermutlich der Prozess, der u.a. auch im Biofilmreaktor nach Dr. Scheen abläuft.
Ab hier, unten

Zitat:
Pfiffikus,
der hiermit nicht behauptet, dass diese anaeroben Zonen in den Steinen und die dort stattfindende Denitrifikation schlimm sind

Hier dagegen, unter 'Tips und Tricks', dort das Kapitel 'Nitrat', wird davon ausgegangen, daß es sich bei anaeroben Zonen um 'Zeitbomben' handele...

Die Aussagen sind insoweit natürlich recht widersprüchlich und für einen Teichnovizen (wie ich z. B.) nur schwer zu verstehen... :?:

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 11:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Peter,

Peter Wilhelm hat geschrieben:
Hier dagegen, unter 'Tips und Tricks', dort das Kapitel 'Nitrat', wird davon ausgegangen, daß es sich bei anaeroben Zonen um 'Zeitbomben' handele...


Darüber gibt es schon Dispute, solange es Koiforen gibt.
Mein Verständnis über die Abläufe in einer anaeroben Zone und deren Gefährlichkeit kannst du in "Unser Bestes" nachlesen.

Erstens: Einem gesunden, wohlkonditionierten Koi macht es überhaupt nix aus, wenn er in anaeroben Zonen gründelt und sich dort seine Leckerlis sucht. Anders sieht es mit einem Koi aus, der sich in einem schlechten Allgemeinzustand befindet. Eventuell haben Parasiten Eintrittspforten in die Haut geschaffen, wie beim Menschen Insektenstiche. Die sollte man auch nicht mit Keimen einreiben! Geraten diese schon vorgeschädigten Fische in eine Wolke aufgewirbelten Faulschlamm, stimme ich der Bezeichnung "Zeitbombe" zu.
Unter Umständen spielt noch eine Rolle, an welchen Keimdruck das Tier in den letzten Wochen, Monaten und Jahren gewöhnen konnte/musste. Du erinnerst dich an diese Diskussion? Wir wissen nichts Genaues über diesen Einfluss, doch plausibel für mich wär es schon, wenn ein Koi erstmalig in seinem Leben eine solche Wolke erlebt und dadurch Schaden nimmt.

Zweitens:
Die eventuell vorhandenen anaeroben Zonen in Biosteinen, Biofilm-Reaktoren, Bodenfiltern usw. halte ich nicht dür derartige Zeitbomben. Es besteht jederzeit die Gefahr, dass der Schlamm aus einer Gammelecke, einer Folienfalte oder hinter einem Pflanzkübel aufgewirbelt wird. Zum Beispiel, weil sich ein Koi wegen plötzlichen Parasitenbefall an der Falte scheuert. :shock: Das meint Lothar mit dem Begriff "Zeitbombe".
Aber wer käme denn auf die Idee, die Biosteine zu zerbröseln und die anaeroben Zonen freizulegen, ohne dass die Steine zuvor aus dem Teichwasserkreislauf genommen werden? Nein, sollten sich innerhalb dieser Steine tatsächlich Krankheitskeime bilden, so müssten sie erst durch den aeroben Biofilm gelangen, bevor sie einen Koi schädigen könnten. Aber in diesem Biofilm haben die Keime nichts zu Lachen!


Peter Wilhelm hat geschrieben:
das wäre vermutlich der Prozess, der u.a. auch im Biofilmreaktor nach Dr. Scheen abläuft.

Das ist gut möglich.


Pfiffikus,
der nicht ausschließen kann, dass es sich bei diesen Reaktoren nur um ein Biostein-gefülltes Rohr handelt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21.Sep 2007 12:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Nov 2005 13:52
Cash on hand:
318,23 Taler

Beiträge: 123
Wohnort: Breisach
Zitat:
WW mit nitratarmen Wasser. Kommt bei dir nicht in Frage, da das Brummenwasser nitratreich sein soll.

Pflanzen und Algen. In einer IH eher weniger.

Beseitigung von Mulm - Eine Absetzkammer mit Patronen hatte da wohl viel zu tun.

Denitrifikation - In den Biosteinen wahrscheinlich!


Da ich auch noch andere Medien habe zB so alten Schaumstoff kann dadurch auch die Denitrifikation herrühren aber egal wie ich möchte eingenlich auch im Teich eine Denitrifikation erreichen um den Nitrat Level der vom Brunnenwasser ca 63mg/l ist. Ich würde einen Unterschied sehen zwischen irgend einer gammel ecke und anaeroben zonen die evtl in den Biosteinen enstehen könnten da dort eigentlich keine feststoffe hineingeraten sondern rein über das wasser aufgenommen un umgewandelt werden und ausschluss von sauerstoff aber ich kann mich auch täuschen. Ich habe das gefühl das die Wachstumsraten in der IH eher besser sind als im Teich bei gleicher Temperatur da in meinem Teich kaum schwankungen gibt. Evtl hat das mit dem Nitrat was zu tun.

Eines ist wohl klar offentlichtlich die anaeroben Zonen die es bei offensichtlich gibt haben keinen negativen einfluss sonst wäre bei einer solch hohen besatzdichte schon längst alles platt also fisch mit löchern usw das habe ich überhaupt nicht.

_________________
Bild
http://www.koi4ever.de
_______________________________________

Koisys das CMS System speziell für den Koihandel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2007 18:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
soweit zum datenschutz , es gibt ja user die in anderen foren punkten mussen oder möchten , wenn aber aus diesem forum , komplette zitate . aus dem zusammenhang gerissen bei mede eingestellt werden , das gibt mir zu denken , manche brauchen das halt , oder denken sie sind die krone der koi welt , meinungsbildung und meinungsäuserung sind ja , oder liegen wir schon unter zensur , ich bin ja auch nicht immer so zu verstehen und ab und zu auch beleidigend , aber eine gewisse fairness sollte schon sein , soweit zum tema datenschutz :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 0:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo roland,

ich möchte mich in diesem thema nicht zwingend einmischen - obwohl ich auch einiges zu sagen hätte :wink:

aber wenn mich nicht alles täuscht ist der ungekrönte spezialist dieser COPY technik ein enger freund von dir,

und wenn wir dann anfangen von fairness zu reden, ollte mir die frage an dich erlaubt sein:

Warum hast du die ganze vergangene zeit schweigend zugesehen,wie diese unsitte,sich durch deinen freund forenübergreifend breit gemacht hat ??????????????????

jetzt als betroffener wird diese art heftig kritiesiert und als unfair dargestellt, das wirft dann doch einige unklarheiten bei mir auf :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Sep 2007 10:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
wei ich es bis dato nicht geschnallt habe , du weist ja, ich bin edv maßig nicht so gut drauf und die rechtschreibung :evil: aber was solls , das leben geht weiter , gutheit kann auch komplette dummheit sein , muß gerade ich sagen , der auch nicht immer fair mit seinen mitmenschen umgeht . es menschelt halt , wenn ich jemand ans bein gepinkelt habe , ich trockne es hiermit ab, wenn es möglich ist und wenn eine tasse in scherben liegt , bin ich bereit diese mit loctide zu kleben , ja , es bleiben scherben zurück , :evil: aber gruß und ein schönes wochenende und freude an den fischle , das ist wichtiger :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de