Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 22:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 14:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
:(


Zuletzt geändert von bonsai 2 am Mi 26.Sep 2007 18:43, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 14:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Bonsai,

ich bin Testmanager von Beruf und teste Produkte nur, wenn die Spezifikation klar ist.

Das ist hier nicht der Fall und die Werbeaussage ist auch falsch. Also alles Vertrauen verspielt. :?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 14:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
wenn eine spezifikation klar ist braucht man auch nichts testen , das haben schon andere gemacht , soll ja auch leute geben die ins patentamt gehen und das rad neu erfunden haben , aber du hast recht , ich glaube ich kann damit nicht mehr leben ich glaube ich meuchle mich jetz. aber nicht so schnel,, knall , das war der reissack in china :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 15:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Nov 2005 13:52
Cash on hand:
318,23 Taler

Beiträge: 123
Wohnort: Breisach
Da hier wohl keiner eine Ahnung hat wir ein Biofilm genau funzt kann offentlichlich auf keine Antwort geben ich auch nicht aber ich habe allerhand schon ausprobiert und würde sagen, das sich relativ erfahren mit Filtersystemen bin und sage es funzt super!

Also wer es ausprobierne möchen kann das machen wer nicht lässt es so einfach ist das. Ich denke das hier niemand die Abläufe und zusammenhänge des Biofilms begreifen kann selbst wenn man es erklären würde ich könnte es wahrscheinlich nicht.

_________________
Bild
http://www.koi4ever.de
_______________________________________

Koisys das CMS System speziell für den Koihandel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 15:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin moin,

TSMaster hat geschrieben:
nur mal so gefragt... was kostet das zeug den jetzt ?

auf der hp steht etwas von 2,60 euro / kg ... 1KG = ca. 1 liter ?

und was kommt den an fracht dann noch für 20 liter druff ?


gruß thomas


kann mir bitte jemand die frage noch beantworten ? ggf. auch als pn...

danke

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 15:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Roland,

bonsai 2 hat geschrieben:
wenn eine spezifikation klar ist braucht man auch nichts testen

das sehe ich anders.

Die Spezifikation ist eine Angabe vom Hersteller/Verkäufer der Ware. Gehen wir weg von den Biosteinen. Das Thema ist zu sensibel. Nehmen wir doch mal die Automobilbranche mit einem Beispiel, welches kürzlich durch die Presse ging.

Die Hersteller machen da Angaben über den (angeblichen) Spritverbrauch ihrer Produkte. Praktisch stellen viele Autofahrer fest, dass sie diesen angegebenen Spritverbrach nicht erreichen, der Wagen ist einfach durstiger. Aus diesem Grunde ist es sehr wohl sinnvoll, eine Spezifikation, sofern sie denn existiert, von dritter, unabhängiger Seite (ADAC, Stiftung Warentest, ...) zu testen. Auch wenn das den Automobilfirmen nicht so richtig schmeckt. Aber so können sie wenigstens nicht das Blaue vom Himmel herunterlügen. Die Automobilfirmen meine ich.


Pfiffikus hat geschrieben:
ich vermisse immernoch einen Vorschlag deinerseits, wie man deine Rolle beim Verkauf der Biosteine treffend beschreiben kann.

Inzwischen kann ich dir den Erhalt einer PN bestätigen, doch deren Inhalt war ja wohl nicht im vollen Umfange zur Veröffentlichung gedacht, oder? Und ein Vorschlag für eine Bezeichnung, die statt "Realer User" dastehen könnte, hab ich nicht herauslesen können.

Pfiffikus hat geschrieben:
Dem Verbraucher wird dadurch ein wertvoller Anhaltspunkt gegeben, wie man eine hier zu lesende Meinung zu werten hat. Das ist hier so und das wird auch so bleiben. Und als völlig unvoreingenommener Erfahrungsbericht eines Hobbyisten geht deine Meinung hier nicht durch.

Dabei soll es auch bleiben. Und weil ich hier auf eine einvernehmliche Lösung setze, warte ich auch auf deine Vorschläge.

Schau mal, mit einer solchen Bezeichnung hast du ja auch viel größere Freiheiten, als wenn du die Äußerungen hier im Thema Biosteine als 08-15-Teichfreund gemacht hättest. Dann wären sie wahrscheinlich schon längst von administrativer Seite editiert worden. Aber ein wie auch immer am Handel mit diesen Steinen Beteiligter kann viel freier entscheiden, welche Worte er wählt. Ein Händler kann hier mit seinem Ratschlägen Hilfestellung geben und seine Kompetenz und Erfahrung einbringen (ja, das gibt es auch unentgeltlich hier im Forum), er kann aber auch recht unterhaltsame Äußerungen hier abgeben.


Pfiffikus,
der darauf hofft, dass die Kaufentscheidung von hier lesender Kundschaft viel mächtiger ist als ein Editierknopf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 16:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Marcus,

zoom hat geschrieben:
ich habe allerhand schon ausprobiert und würde sagen, das sich relativ erfahren mit Filtersystemen bin und sage es funzt super!

es hat eigentlich niemand hier im Thema abgestritten, dass die Biosteine eine biologische Filterwirkung haben. Im Gegenteil. Es würde mich wundern, wenn sie die nicht hätten.

Doch es haben sich einige User, auch ich, darüber gewundert, dass plötzlich und für mich unerwartet ein Filtermedium auf der Bildfläche erscheint, welches die Filterleistung andere, derzeit gängiger Medien in den Schatten stellen soll. Da ist es doch klar, dass man sich sofort fragt. "Wie geht das?", "Wie kann das sein?".
Logischerweise wurde nach Hintergrundinformationen gesucht und Herstellerangaben gefunden. Ja und da gibt es noch erfahrene Teichfreunde, die zum Beispiel Erfahrungen mit den engen Poren von Siporax gemacht haben. Es ist doch nahezu zwangsläufig, dass an ein Mitglied im Forum, welches sich offenbar gut mit dem Produkt auskennt, die offenen Fragen gestellt werden. Dazu ist ein Forum da.
Kommen aber Aussagen dass die toten Bakterien außen angeblich abgespült werden, während es denen im tiefsten Inneren der Poren lebenden noch gut gehen soll und ihre nützliche Arbeit verrichten, so frage ich mich, ob ich in den letzten Jahren viel Mist gelesen habe.
Für mich als Theoretiker steht da sofort die Frage, wie Ammonium und Nitrit, vor allem aber der lebenswichtige Sauerstoff durch die engen Poren den Bakterien im Inneren zugeführt werden kann. Und natürlich nebenbei, wie Nitrat und überschüssige Biomasse wieder heraus kommt. Rein aus Interesse. Ich bin nicht der Einzige, dem diese Fragen aufgekommen sind. Jürgen und Frank hatten auch konkrete Fragen. Es wurde mit Bakteriengrößen und Porengrößen argumentiert - was heraus kam, ist dir bekannt. Das könnte man mit den Worten beschreiben "Vertraut mir, es funktioniert schon!"

Also ich vertrete schon jetzt den Standpunkt, dass die Biosteine eine biologische Filterwirkung entfalten. Das will ich hier in aller Deutlichkeit sagen! Fraglich ist für mich nur noch, in welchem Umfang sie diese Wirkung bringen und dauerhaft behalten. Das kam wohl bisher noch nicht so deutlich rüber.


Pfiffikus,
der diese Steine vorerst noch nicht in der Hand halten konnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 22:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 19:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
hallo pfiffikus , ist ganz einfach , sie sind halt nicht immer in der masse zu bekommen wie wir möchten , ist ausschusswahre, masshaltigkeit und körnung . die sind wie schon geschrieben für flüssigmetallfilterung - wir haben sie nur zweckentfremdet da alle porösen teile die so zu kaufen wahren , einfach scheiße sind und zum teil zerbröselt aus dem filter kamen , die teile sind praktisch unzerstörbar ausser mit gewalt , die regulärwahre ist sehr teuer . die würde keiner kaufen wollen für seinen filter , aber schau mal dein test teil an , die weissen ALO§ sind nach max 3tagen mit bakis voll , die grauen so nach 2 wochen , mess vorher und nachher , auch kleine mengen sind wirksam .klar das ich die an den mann bringen will , wer die herstellt ist ja kein geheimniss, es haben schon typen bei der firma nachgefragt , obs noch billger geht , aber zum maß 0.6x0.6x0.6 m sind ca 35 kg =ca 220 litter -250 litter je mach schüttung , das sollte nachvollziehbar sein auch ohne formel . :idea: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 19:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
:!:


Zuletzt geändert von bonsai 2 am Mi 26.Sep 2007 18:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Sep 2007 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Mönsch Roland, was bist du denn nun?


Pfiffikus,
der dir gerne den passenden Titel verpassen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de