Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 19:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Innenhälterung contra Teichheizung
BeitragVerfasst: So 25.Dez 2005 13:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 23.Nov 2005 18:13
Cash on hand:
63,80 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: 24872 Groß Rheide
Moin Moin und frohes Weihnachtsfest,
ich möchte folgende Frage zur Diskussion stellen: Ist eine Innenhälterung der Koi im Winter sinnvoller oder die Koi doch lieber im Teich und den Teich beheizen ?
Mein Teich umfasst 60 Kubikmeter, ist 2,10 Meter tief und hat eine Fläche von ca. 65 Quadratmeter. besetzt mit 30 Koi von 10 bis 45cm.
1. Überlegung
Teichheizung über Hausheizung (Gas) mit Plattenwärmetauscher (nach Bauart Lothar). Abdeckung mit Styrodur usw.

2. Überlegung
Innenhälterung ca. 8,4 Kubikmeter plus seperater Filter mit 3 KW Elektroheizer. Die IH würde im ungeheizten Schuppen ihren Platz finden.

Problem:
Abkeschern der Fische bei 2. Alternative im Herbst. Umsetzen der Fische im Frühjahr und dann immer noch Fahrstuhltemperaturen im Teich.

Zu erwartende Kosten bei Erwärmung des Teiches.
Die IH würde im Winter auf ca. 16 bis 18 Grad laufen.
Der Teich würde auf ca. 6 Grad abgesenkt werden. Im Frühjahr und Herbst auf ca. 18 Grad.
Auf gehts.
Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2005 17:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sven,

beide Arten der Überwinterung erscheinen sinnvoll. Doch nach längerer Überlegung würde ich den Teich bevorzugen.

Bei richtiger Bauart der Teichabdeckung sollte eine Überwinterung im Teich nicht viel mehr Energie verbrauchen, als eine Umsiedling in die IH. Das Erdreich um den Teich muss nicht gesondert isoliert werden. In der IH, die sich im ungeheizten Schuppen befindet, müssten alle Wände isoliert werden. Von den feuchten Schuppenwänden einmal ganz abgesehen.

Selbst bei solchen Zeitgenossen, die ihre Fische wöchentlich zwecks Wachstumskontrollmessung abkeschern, sollte ein Umsetzen in eine neue Umgebung nicht gerade eine Routineprozedur sein. Wenn 30 Koi in 8,5 Kubikmete umziehen müssen - frag sie mal, ob sie eine Meinung dazu haben!


Pfiffikus,
der im Teich überwintern würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Dez 2005 0:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Hallo Sven
Mein Teich hat noch 8,4 Grad bei -6 Außentemperatur. Ich fahre meinen Teich zurzeit runter auf 6 Grad. Mein Teich verliert im 8 Stunden 0,2 Grad.
Ab 6 Grad halte ich die Temperatur im Teich, das ist weniger Energie als ich erwartet habe.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Dez 2005 9:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 23.Nov 2005 18:13
Cash on hand:
63,80 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: 24872 Groß Rheide
Hallo Pfiffikus, hallo Marc,
danke für eure Meinung. Meine Tendenz geht auch zur Teichheizung. Werde mich heute im Baumarkt nach geeignetem Fußbodenheizungsrohr umsehen für die verbindung vom Plattenwärmetauscher zur Pumpe. Der WT soll im Haus installiert werden.
Ich freu mich schon auf die Kernbohrung durch eine 38cm starke Aussenwand.
Winterliche Grüße aus einem total verschneiten Schleswig-Holstein.
Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31.Dez 2005 22:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Sven,

ich würde auch den Teich heizen...

habe erst mit dem Borhammer nen 10 cm Loch durch ne 38 Wand gemacht... ging auch... :)

Gruß Bernd, der mit seiner IH schon arbeit hat...

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jan 2006 17:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 23.Nov 2005 18:13
Cash on hand:
63,80 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: 24872 Groß Rheide
Gruß an alle und frohes neues Jahr,
tja das ist so eine Sache mit den Baumärkten. Auf meiner Suche nach geeignetem Rohr für die Teichheizung (ich war auf der Suche nach 3/4 Zoll Wiroflex) stieß ich im Baumarkt auf absonderliche Meinungen. Fazit: Die haben soviel Ahnung wie eine Kuh vom Eierlegen!!!!
Damit möchte ich keinem Leser auf die Füsse treten, ich beschränke mich auf das Fachpersonal, das ich angetroffen habe.
So, nun ist der Frust weggeschrieben. Habe am 31.12.05 noch einen 50KW Plattenwärmetauscher Marke Alfa Laval bei ebay ersteigern können. Neues Teil für 95 Euro. Bin mal gespannt - das gute Teil kommt aus Polen. Jetzt muß ich mir noch Gedanken über eine sinnvolle Steuerung und eine kleine Pumpe machen. Wenn es dafür Ideen geben sollte, haut in die Tasten.
Gruß
Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Teichvolumen
BeitragVerfasst: Fr 17.Mär 2006 11:57 

Cash on hand: Locked
Hallo

Mir ist eben gerade auf den ersten Blick was komisches
aufgefallen!

60 Kubik ?

2,1 Meter Tief ?

65 Quadratmeter ?


60 cbm und 65 Quadratmeter macht bei mir eine
Durchschnittliche Teichtiefe von 92 cm !!!

Ob das zum Überwintern ausreicht ?


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 19:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Mär 2006 13:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo gregor,

denksportaufgabe nr. 2

mein teich:

9m x 5m = 45m²
1,6m tief
30 000l

:P

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: :-)
BeitragVerfasst: Fr 17.Mär 2006 14:28 

Cash on hand: Locked
Macht im Durchschnitt 67 cm!

:-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 17.Mär 2006 17:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
mensch gregor,

verabschiede dich doch mal gedanklich von deinen starr geometrischen formen - nicht jeder teich ist wie ein würfel :wink:

und genau hier liegt die lösung :P

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de