Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 21:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichbau direkt am Haus
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 22:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin Leute

Nächstes Jahr ist es bei mir soweit ich werde neubauen.
Da der alte Teich nicht ersetzt wird bleibt mir nur noch ein kleiner Bereich direkt am Haus.

Problemstellung
Grundwasser bei 1m --> ich dämpfe das Problem und baue einen Hochteich.
Mit einer Grundwassersenkung versuch ich noch etwas tiefer zu kommen.
So muß ich unter das Hausfundament.

Hat wer Erfahrungen?

Ich wollte eigentlich nicht mit folie bauen aber aus Zeitgründen wird es jetzt Folie.

Ich denke bis zur Fundamentsole zu graben und dann einen Versatz um 50cm machen und erst da tiefer buddeln zur Sicherheit.

Muß ich dann eine Bodenplatte gießen. Oder kann ich die Außenwände so hochziehen?

Viele Fragen ich freue mich auf eure Unterstützung

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 22:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Holger,
das ist nicht dein ernst, 50 cm neben dem Hausfundament aufgraben und dann noch tiefer gehen.
Das dann auch noch bei Grundwasserproblemen.

Niemals tiefer als ein vorhandenes Hausfundament gehen.

Dadurch haben schon einige ihr Haus verloren.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 22:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin Hardy

Darum frage ich ja ob es bedenken gibt.

Wenn ich eine Grundwassersenkung mache läuft doch nichts nach.
Somit komme ich möglichst weit in die Erde.
Da ich das nicht ewig machen möchte muß ich den Teich zügig aufmauern.
Dann bin ich doch im grünen Bereich.

Wenn das Haus in gefahr ist lasse ich es.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 23:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Holger,
selbst eine Grundwasserabsenkung am Haus, kann schon eine Gefärdung darstellen.
Der Boden kann dadurch austrocknen, folgedessen senken, Risse am Haus.
Feuchter-nasser Boden kann auch immer Wasserführende Adern beinhalten, es kann der Boden anfangen zu fließen, wenn Wasser abgepumpt wird.
Tiefer als ein vorhandenes Fundament gehen, das gehört immer in die Hand eines guten Statikers.
Möglich ist alles.
Ich habe an meinem alten Wohnhaus, welches nicht Unterkellert war, auch die Außenfundamente, welche nur 1,2 Meter tief in der Erde waren unterfangen. Da der Anbau (Keller) 2,6 Meter tief in der Erde verschwinden sollte. Anbau und altes Haus stehen jetzt in einer Einheit zusammen.
Da ich mit Statiker, Architekten, Maurer alles gemeinsam durchgezogen habe, kann ich dir sagen, das ist nicht mal so eben, da gehört einiges dazu.

Auf blauen Dunst darf so etwas nicht gemacht werden.

Infomiere dich bei einem guten Architekten

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 23:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin Hardy

Ich werde Deinen Rat befolgen. Ich habe da nen Kumpel an der Hand.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 12:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hardy schreibt:
Zitat:
Infomiere dich bei einem guten Architekten


das Eine schließt "meistens" das Andere aus ! :lol: :lol: :lol:

@ Holger:
Was Hardy schreibt ist absolut richtig. Schachtungen sollten "nie" unterhalb der Hausfundamente gehen. Selbst eine Grundwasserabsenkung halte ich für gewagt. Sollte die Absenkung mal ausfallen (das tun die schon mal :drown: ) hast du ein richtiges Problem. Ein unterspültes Fundament lässt sich nur mit viel Aufwand sanieren, abgesehen von den Setzungsrissen, die meist einige Zeit später auftreten.

Erkundige dich bei einem Statiker. Wenn er eine Grundwasserabsenkung für sinnvoll hält, nimm eine Baufirma für diese Arbeiten, dann hast du in jedem Fall eine Gewährleistung auf die Arbeiten.


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 12:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin Leute

Ich bin mir der Gefahr bewußt und habe noch bis nächstes Jahr März/April Zeit
Es wäre halt nur schön wenn ich so noch einen halben Meter Tiefe gewinnen könnte.
Ich kann auch weiter aufmauern, aber das sieht ja auch nicht aus.

Mal abwarten wer noch eine Optimierung sieht.

Die Lösung Teich am Haus finde ich auch vorteilhaft, da ich die bishereige Hochterrasse verlängern kann bis über die geplante Filteranlage.
Eine Winterabdeckung kann ich dann auch leicht konstruiren.

Ich strebe 20m³ Teichinhalt an alles was mehr wird ist gut.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 21:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 12:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Holger,

und zu Guter letzt hast Du vielleicht die Möglichkeit den Teich direkt ins Haus zu führen. :-)

z.B. wie bei http://www.mamo-koi.de

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 13:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin Frank

Du wirst es nicht glauben der Raum dneben muß saniert werden. Samt Fußboden - Balkenlage und Dielen.
Da wäre es kein Problem eine 400er Kernbohrung zu machen und rein in die gute Stube.

Aber die Regierung macht nicht mit. Noch mehr Wasser nein Danke.

Gruß Holger :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 15:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Immer diese Regierungen. Sie soll mich mal anrufen. :mrgreen:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de