Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 21:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Newbie braucht Hilfe
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 9:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 18.Sep 2007 17:28
Cash on hand:
44,86 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo,
ich bin ganz neu im Forum, deshalb stelle ich mich und mein Projekt kurz vor. Ich bin 49, handwerklich durchschnittlich begabt, habe beruflich eher mit kleineren "Löchern" zu tun und bin mit reichlich Hilfe gesegnet (3 Frauen von 9 bis 40 Jahren).
Der Traum vom Teich ist langsam gewachsen und soll nun angegangen werden.
Geplant ist ein Folienteich von etwa 9x4,5m etwa 1,50m bis 1,80m tief. Der Teich soll nicht nur ein paar Koi ein neues Zuhause bieten, sondern mir auch erlauben mich an den wenigen heissen Tagen darin abzukühlen.
Ausgelegt werden soll er mit Naturagart Teichfolie, darunter ganzflächig Flies 900 um punktuelle Belastungen abzufangen. Entsprechend der Teichgröße soll ein Filtergraben gebaut werden, dahinter geschaltet ein Filtersystem. 2 Bodenabläufe sind geplant, 1 Skimmer.
Habe bei 2 GaLaBetrieben angefragt, 3 verschiedene Meinungen. Ich hoffe hier im Forum eine nicht absatzorientierte Beratung zu bekommen.
Wie gesagt alles ist noch etwas im Fluss, bin nach allen Seiten noch offen. Falls ich wichtige Informationen vergessen habe bitte nachfragen, bin Ersttäter und relativ hilflos.
Ein paar Fragen schon mal vorab.
Kann jemand etwas Positives/Negatives über die Materialien von Naturagart sagen? Kann mein Konzept mit Filtergraben und nachgeschaltetem Filter aufgehen? Welche Filterkombinationen wurden bereits mit Erfolg verbaut?
Komme aus Mönchengladbach und würde mir auch gerne Teiche in der Umgebung anschauen.
Bin ganz gespannt auf eure Antworten.
Liebe Grüsse
Uli
Falls jemand nachschauen will www.NaturaGart.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 9:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Na hplla,da hast du dir ja was vorgenommen :!:
das volumen des teiches,dürfte so bei 60-70000liter wasser liegen :shock:
das ist schon ne hausnummer :!:
soll der teich beflanzt werden , oder soll es ein reiner koiteich sein :?:
also ohne das ich jetzt genauere sachen weiß,2 bodenabläufe,sind bei
der größe nicht ausreichend (mache lieber drei).
da der teichinhallt alle zwei stunden durch den filter soll (besser ist jede stunde)
brauchst du schon was größeres :wink: da reicht das spielzeug von naturagart
auf keinen fall :wink: ich würde bei der teichgröße immer auf einen eigenbau zurückgreifen
(gut und günstig) :!:

so jetzt lasse die anderen erstmal was schreiben,ich melde mich dann wieder :!:

Gruß
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 9:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Nov 2005 13:52
Cash on hand:
318,23 Taler

Beiträge: 123
Wohnort: Breisach
Zitat:
2 bodenabläufe,sind bei
der größe nicht ausreichend (mache lieber drei).


also so pauschal würde ich das nicht sagen mit den BA's Der Durchfluss muss stimmen ! Habe auch nur 2 an meinem 80m3 Teich

_________________
Bild
http://www.koi4ever.de
_______________________________________

Koisys das CMS System speziell für den Koihandel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 9:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Was bekommst du den in schwerkraft dur einen 100er bodenablauf :?:
ich schätze so ca 12000 liter :!: (und du hast nur zwei abläufe bei 80000 liter :shock: )


Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 9:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Nov 2005 13:52
Cash on hand:
318,23 Taler

Beiträge: 123
Wohnort: Breisach
Ich habe nur geschrieben ich habe 2 BA's dazu kommen 2 Skimmer und ein Mittelwasser die Umwälzung liegt bei 60m3/Std

_________________
Bild
http://www.koi4ever.de
_______________________________________

Koisys das CMS System speziell für den Koihandel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 10:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Na das hört sich ja schon anders an,dann schreibe doch gleich
was sache ist :wink:

Marco
(der auf mittelwasserabläufe gerne verzichten kann,und dafür lieber einen
bodenablauf mehr baut)

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 10:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Nov 2005 13:52
Cash on hand:
318,23 Taler

Beiträge: 123
Wohnort: Breisach
Wollte damit nur klar machen das es lieber einer weniger sein sollte wenn der Durchfluss nicht gross genug ist. Es gibt Leute die es mehr als gut meinen und 5 BA's installieren und nur 20m3 Durchfluss haben das ist also ob man keine BA's macht den der Dreck bleibt dann in den Rohren und landet nicht im Filter.

_________________
Bild
http://www.koi4ever.de
_______________________________________

Koisys das CMS System speziell für den Koihandel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 21:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 10:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
zoom hat geschrieben:
Wollte damit nur klar machen das es lieber einer weniger sein sollte wenn der Durchfluss nicht gross genug ist. Es gibt Leute die es mehr als gut meinen und 5 BA's installieren und nur 20m3 Durchfluss haben das ist also ob man keine BA's macht den der Dreck bleibt dann in den Rohren und landet nicht im Filter.


Da hast du allerdings recht ! wenn man aber alle bodenabläufe
mit zugschieber baut,kann man die auch nach belieben einsetzen :wink:
ich habe allerdings auch drei abläufe plus skimmer und das bei zwei kleinen
linn,das funzt wie teufel :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 11:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 18.Sep 2007 17:28
Cash on hand:
44,86 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Mönchengladbach
:D Hallo,
vielen Dank, ihr seid ja schneller als der Schall.
Der Teich soll nur in den Randzonen bepflanzt werden, ein mit dem Teich verbundener Filtergraben soll die restlichen Pflanzen aufnehmen.
Durchbrechen eure Bodenabläufe die Folie, was passiert wenn unter der Folie mal etwas defekt wird?
Filterselbstbau, sehr interessant, aber vorher muss der doch geplant/berechnet werden. Von der Materie habe ich keine Ahnung, gibt es empfehlenswerte Lektüre?
Viele neue Fragen, bin wieder gespannt auf eure Antworten.
Grüsse
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Lektüre
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2007 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Uli.

Eine Empfehlenswerte Lektüre :wink: siehe unten und Klick auf meine "Teichbaudokumentation".


Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de