Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 11:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stromverbrauch von UVC Lampen !?
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 20:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Gemeinde ,

habe heute meine beiden UVC TL gereinigt ,

und dabei ist mir folgendes aufgefallen :

UVC TL 25W 0,61A Lambda 0,31 .... das wären 230V x 0,61A = 140W

UVC TL 30W 0,36A Lambda 0,46 .... das wären 230V x 0,36A = 82W


Könnt Ihr auf Euren Lampen ähnliches feststellen?

Möchte / kann das jemand erklären ??


GRübelnde Grüße Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 20:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Betreibe eine Reflex mit 36 Watt , hab heute auch zufällig mal gemessen, saugt ca. 45 Watt finde diese toleranz in Ordung.

Ich überprüfe regelmäßig alle meine "Stromfresser" betreibe z.b eine oase Aquamax Eco 12000 angegeben mit 130 Watt , bei mir saugt sie in der Innenhälterung ca. 89 Watt bei ca.9000ltr Flow habe die gleiche auch außen da benötigt sie 79 Watt bei ebenfalls ca. 9000 Flow, finde das natürlich super gut , mehr Geld kann man nicht sparen.

Hab mit 3 verschiedenen Strommesser getestet weil ich dachte das kann nicht sein.

Schlechte Erfahrungen habe ich mit F I A P Pumpen gemacht und mit diversen Kolbenkompressoren und
Menbranpumpen hier hatte ich hin und wieder unglaublich mehrverbrauche.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stromverbrauch von UVC Lampen !?
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 8:30 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,

das ist eine ziemlich verworrene Kiste. Zuerst müsste man in Erfahrung bringen worauf sich die Angaben zum Strom beziehen. Vorschaltgerät oder Lampe. Das eigentliche Problem liegt darin, dass die Lampen nicht mit 230V betrieben werden, sondern mit weniger, deswegen auch das Vorschaltgerät.

Sehr wahrscheinlich beziehen sie Angaben über die max. Stromaufnahme auf Vorschaltgerät (und Lampe), so dass man mit der Formel P(Wirk) = U x I x lambda(=cosPhi bei linearer Last) auf die berechnete Wirkleistung kommen kann. Dabei gehe ich davon aus, dass die Lampe hinter dem Vorschaltgerät ebenfalls mit 50Hz betrieben wird.

In deinem Fall gilt also sehr wahrscheinlich :

P = 230V x 0,61A x 0,31 = ~43,5W

und

P = 230V x 0,36A x 0,45 = ~37,3W


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 9:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo Klaus
Las Dir von einen elektriker deines vertrauens das KVG Vorschaltgerät gegen ein
EVG elektonisches Vorschalt Gerät austauschen.
Dann hat deine Uvc auch nur eine Leistungsaufnahme wie angegeben
Die KVG nehmen haben bis zu 10 Watt verlustleistung (Wärme)
EVG dagegen unter 1 Watt.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 16:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Werner P hat geschrieben:
Hallo Klaus
Las Dir von einen elektriker deines vertrauens das KVG Vorschaltgerät gegen ein
EVG elektonisches Vorschalt Gerät austauschen.
Dann hat deine Uvc auch nur eine Leistungsaufnahme wie angegeben
Die KVG nehmen haben bis zu 10 Watt verlustleistung (Wärme)
EVG dagegen unter 1 Watt.
Gruß Werner


Hi Werner ,

Die KVG-Verlustleistung ...ist das die Wirkleistung?

... denn die Blindleistung ist ja nun erheblich höher!
... und die erzeugt natürlich auch Wärme!


Zitat:
UVC TL 25W 0,61A Lambda 0,31 .... das wären 230V x 0,61A = 140W


Wenn ich das richtig sehe ist es eine Reihenschaltung von L und R ,
also sind die ober ausgerechneten 140Watt die Scheinleistung ,
Ziehen wir die von Jürgen errechneten
Zitat:
P = 230V x 0,61A x 0,31 = ~43,5W

43,5 Watt ab ( was nach meiner Denke nicht ganz passt ) ,
dann bleiben 96,5VA Blindleistung ???? .... so warm wird das Vorschaltgerät dann doch nicht :wink:
Aber zum Glück sieht der Stromzähler keine Blindleistung :wink:

Was mich doch verwundert ist,
das das 25W Teil deutlich mehr verbraucht als das 30W Teil !?!? :roll:


p.s.
Wo gibt es solche EVG zu kaufen b.z.w. was kosten solch Teile?


GRuß Klaus , der hofft das noch ein paar Leute die Daten Ihrer UVC hier mitteilen! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 17:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo Klaus
Vergiss das mit der Blindleistung,die wird im Privaten Stromverbrauch garnicht berechnet.
Es sind einfach Verluste die das KVG verbrätt die Röhre kann nicht direkt an 230 volt
betrieben werden aber das geht zuweit.
Las Dir vom Dorfelektriker ein EVG einbauen die gibts bei 3 2 1 meins günstig.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 17:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Klaus hat geschrieben:
GRuß Klaus , der hofft das noch ein paar Leute die Daten Ihrer UVC hier mitteilen! :wink:


Hallo Klaus,

meine Daten sind 0 Watt. ;-)

Ich habe diese Saison nach Lothar Manier die UVC Lampe ausgelassen und nach zwei trüben Monaten im Juli und August habe ich jetzt wieder, ohne zutun, klare Sicht. :D

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 11:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 19:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Werner P hat geschrieben:
Hallo Klaus
Vergiss das mit der Blindleistung,die wird im Privaten Stromverbrauch garnicht berechnet.
Es sind einfach Verluste die das KVG verbrätt die Röhre kann nicht direkt an 230 volt
betrieben werden aber das geht zuweit.
Las Dir vom Dorfelektriker ein EVG einbauen die gibts bei 3 2 1 meins günstig.
Gruß Werner


Hi Werner,

Ich habs noch nich :cry: :roll: :?: :idea:

Werner:
Zitat:
Die KVG nehmen haben bis zu 10 Watt verlustleistung (Wärme)

Klaus :
Zitat:
Die KVG-Verlustleistung ...ist das die Wirkleistung?
... denn die Blindleistung ist ja nun erheblich höher!
... und die erzeugt natürlich auch Wärme!
dann bleiben 96,5VA Blindleistung ???? .... so warm wird das Vorschaltgerät dann doch nicht

Werner :
Zitat:
Vergiss das mit der Blindleistung,die wird im Privaten Stromverbrauch garnicht berechnet.

Klaus:
Zitat:
Aber zum Glück sieht der Stromzähler keine Blindleistung


Und dann noch der da ---->
Zitat:
Was mich doch verwundert ist,
das das 25W Teil deutlich mehr verbraucht als das 30W Teil !?!?


Nach den EVG´s werde ich gleich mal schauen :wink:

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 20:13 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Werner P hat geschrieben:
Las Dir vom Dorfelektriker ein EVG einbauen die gibts bei 3 2 1 meins günstig.
Gruß Werner



Leider kein guter Tip. Eine UVC-Lampe ist keine Leuchtstofflampe bei der man mal eben schnell das Vorschaltgerät gegen etwas "ähnliches" austauschen kann. Jede UVC-Lampe unterschiedlicher Leistung, Länge und Dotierung benötigt zwingend das in Strom und Spannung zu ihr passende Vorschaltgerät. Eben mal schnell eines aus dem nächsten Baumarkt aus der Leuchtenabteilung verbauen ist nicht drin, es sei denn man nimmt in Kauf, dass a) kein UVC mehr abgestrahlt wird oder b) die Lampe überhitzt und damit hopps geht.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 20:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Sooooo

und wad soll

ich jetzt glauben???????

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de