Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 01.Jul 2025 8:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin ralf,

ich glaube nicht das es einen quick-test für die hosentasche gibt... vielleicht in 10 jahren :lol:
und 3 mal die woche muß ja auch nicht sein... aber es würde doch reichen ein eingefahrenes system ( ohne uvc ) zu überprüfen und dann nach 4 wochen mit uvc nochmal zu testen.

wobei ich mir nicht vorstellen kann das diese geräte, in der wirtschaft nur zum spass verbaut werden :wink:

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 20:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
TSMaster hat geschrieben:
moin ralf,

ich glaube nicht das es einen quick-test für die hosentasche gibt... vielleicht in 10 jahren :lol:
und 3 mal die woche muß ja auch nicht sein... aber es würde doch reichen ein eingefahrenes system ( ohne uvc ) zu überprüfen und dann nach 4 wochen mit uvc nochmal zu testen.

wobei ich mir nicht vorstellen kann das diese geräte, in der wirtschaft nur zum spass verbaut werden :wink:

gruß thomas



Genau so ist auch meine denkweise,das ist industriewahre,und kein spielzeug :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 20:53 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Hallo zusammen,

ich kann mich des Eindruckes nicht erwaehren das man hier einfach die Aussagen zur Luftentkeimung per UVC einfach mal so fuer eine "Wasseruvc" uebernommen hat :!:
Des weitern man es auch nicht so genau nimmt ob man von einem reletiv kleinen Trinkwasserbehaelter oder einem Kreislaufsystem (Teich ) redet.

Vergleiche wie beispielsweise bei der Entkeimung mittels O³ ueber den Redoxwert fehlen mir hier einfach!
( Auch wenn das wieder ein Thema fuer sich ist ... )

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Ralf_N hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich kann mich des Eindruckes nicht erwaehren das man hier einfach die Aussagen zur Luftentkeimung per UVC einfach mal so fuer eine "Wasseruvc" uebernommen hat :!:
Des weitern man es auch nicht so genau nimmt ob man von einem reletiv kleinen Trinkwasserbehaelter oder einem Kreislaufsystem (Teich ) redet.

Vergleiche wie beispielsweise bei der Entkeimung mittels O³ ueber den Redoxwert fehlen mir hier einfach!
( Auch wenn das wieder ein Thema fuer sich ist ... )



Da kann ich dir leider auch nicht helfen :!:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 21:00 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Koipetry hat geschrieben:
Da kann ich dir leider auch nicht helfen :!:

Marco


Wer kann das ? Juergen ???

er schrieb doch hier :
Zitat:
Eine leichte Entkeimung ist so etwas wie ein bißchen Schwanger zu sein. Das gibt es nicht.


:roll:

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Na ja,ob die lampe jetzt entkeimende wirkung hat,oder evt auch nicht,
kann ich wirklich nicht sagen, (bin nur Bäcker)
aber mein teichwasser ist wirklich traumhaft,
und deswegen liebe ich diese lampe :oops:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin ralf,

ließ dir doch das pdf nochmal durch :

http://www.sterilair.de/uv-entkeimung-d ... /vergl.pdf

da steht doch alles drin und es bezieht sich doch auf die wasserentkeimung ! es wird dort das wäscherwasser entkeimt und nicht die luft !

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 01.Jul 2025 8:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
sorry für den lange text :

Trinkwasser-Reinigung mit UV-Lampen immer wichtiger




• Internationales Symposium bei Heraeus in Hanau
• UV-Strahlen zerstören Krankheitskeime im Trinkwasser ohne Chemikalien


Trinkwasserreinigung mit UV-Strahlung war das Thema eines internationalen Symposiums des Material- und Werkstoffnetzwerks Materials Valley e.V., das Ende Februar beim Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus in Hanau stattfand. Der Workshop wurde in Zusammenarbeit mit dem Speziallichtquellenhersteller Heraeus Noblelight, den Anlagenbauern ITT Wedeco AG aus Deutschland und dem kanadischen Unternehmen Trojan Technologies durchgeführt. Mehr als 70 Fachleute aus Europa, Nordamerika und Asien konnten sich in zahlreichen Vorträgen aus Forschung und Industrie einen Überblick über den Stand der Technik verschaffen.

Neben den herkömmlichen Verfahren Trinkwasser zu desinfizieren - etwa der Einsatz von Chemikalien wie Chlor und Ozon oder Filtersysteme – nimmt die Bedeutung von ultraviolettem Licht als umweltfreundliche Alternative immer mehr zu. Denn Trinkwasser ist ein wertvolles und knappes Gut, es macht nur 2,5 Prozent der weltweiten Wasserbestände aus, der „Rest“ ist Salzwasser. Sauberes Trinkwasser ist noch seltener. Verunreinigtes, mit Krankheitskeimen belastetes Wasser wird immer mehr zu einem Gesundheitsrisiko. Zwei Millionen Menschen sterben jährlich an den Folgen von verunreinigtem Trinkwasser, z.B. durch Infektionen oder Durchfallerkrankungen. Seit dem Jahr 1900 ist der Trinkwasserverbrauch weltweit um das sechsfache angestiegen, während sich die Weltbevölkerung in dieser Zeit lediglich verdreifacht hat. Bedrückende Zahlen, die aber eines der Hauptprobleme unserer Zeit verdeutlichen. Steht uns für die Zukunft genügend sauberes Trinkwasser zur Verfügung, und wie lässt sich dies technisch bewerkstelligen?

UV-Lampen: immer leistungsfähiger und langlebiger
Die Behandlung von Trinkwasser mit UV-Strahlung ist ein sehr wirksamer physikalischer Prozess, um Wasser zu desinfizieren und Schadstoffe abzubauen. Die energiereichen Strahlen (Wellenlängen von 200 bis 300 Nanometer) zerstören das Erbgut und inaktivieren damit die Zellen der im Wasser befindlichen Krankheitserreger wie Bakterien, Mikroorganismen, Pilze oder Parasiten und bauen gesundheitsschädliche Chemikalien ab. Auch chlorresistente Parasiten wie Cryptosporidien lassen sich mit UV-Licht inaktivieren. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass dieser Reinigungsprozess ganz ohne Chemikalien erfolgt.

Die erste patentierte UV-Reinigung erfolgte bereits 1910 in Frankreich mit Hilfe von Quarzglaslampen - einer Entwicklung, die auf den Heraeus-Chefentwickler Richard Küch zurückgeht. Die Herausforderungen für die UV-Lampen bestehen heute darin, den Wirkungsgrad und die Lebensdauer der Strahler deutlich zu erhöhen. Heraeus Noblelight beispielsweise hat neue UV-Lampen (Hochleistungs-Amalgam-Lampen) entwickelt, die bis zu 16.000 Betriebsstunden mit nahe-zu konstanter UV-Ausgangsleistung ermöglichen und damit deutlich mehr Leistung erbringen als konventionelle Lampen nach 8000 Stunden.
Dank der höheren UV-Leistung und der langen Lebensdauer benötigen Anlagenbauer weniger Lampen bei der Auslegung von Entkeimungsanlagen. Dadurch eröffnet sich erhebliches Einsparpotential in Lampenanzahl, Anlagenkomponenten, Energiebedarf und Servicekosten.

„In Deutschland und seinen Nachbarländern Österreich und Schweiz ist der Einsatz von UV-Lampen mit ein Garant für die uns selbstverständliche, hohe Trinkwasserqualität. Für den zunehmenden Bedarf in Europa wäre hier ein einheitlicher europäischer Standard für die Anwendung wünschenswert“, erläuterte Dr. Sven Schalk von Heraeus Noblelight.

Auch für weltweit tätige Anlagenbauer wird der Einsatz von UV-Technologien immer interessanter. Die ITT Wedeco AG in Herford hat schon weltweit 50.000 UV-Anlagen installiert, die von kleinen Hausanwendungen bis zu Großanlagen reichen, in denen 90.000 Kubikmeter Trinkwasser pro Stunde gereinigt werden, berichtete Peer Krüger von ITT Wedeco.

Die zunehmende Umweltbelastung durch Medikamente im Grundwasser thematisierte Marc-Olivier Buffle von Trojan Technologies, Kanada. Um die sehr komplex aufgebauten Pharmazeutika wie Steroide oder Antibiotika zu zerstören, sei eine Kombination aus UV-Strahlung und starken Oxidationsmitteln, wie Wasserstoffperoxid sinnvoll. In Hollands größtem Trinkwasserreservoir Isselmeer werde diese Technik bereits mit Erfolg eingesetzt. In Deutschland ist dieses Verfahren bislang aber nur für die Abwasserreinigung erlaubt.


quelle:

http://www.heraeus-noblelight.com


gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
wieviel davon möchtest du noch ralf :lol:

oder eine kleine werbung von osram


Der PURITEC Tauchstrahler ist die ideale und kompakte Alternative zur herkömmlichen Wasserentkeimung durch Chemie. Dabei wird die Lampe in Behälter wie Frischwassertanks, Zisternen und Regentonnen eingebracht und verrichtet bei geringem Stromverbrauch umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich ihren Dienst. Als kleinste PURITEC Entkeimungseinheit im Haushalt, bietet die neue AQUACAN die ideale und unkomplizierte Möglichkeit der Wasserentkeimung. Selbst Volumina bis zu 1.000 Litern schafft diese Lampe wobei die Anwendungsdauer entsprechend verlängert werden muss.



Im mobilen Einsatz wird die Lampe einfach mittels des neuen Adapterdeckels im Frischwassertank integriert und bietet auch auf Reisen die Sicherheit Wasser ohne chemische Zusätze entkeimen zu können.

Neben der Wasserentkeimung in Tanks gibt es auch Durchfluss-Systeme mit PURITEC-Strahlern, die das durchströmende Wasser zuverlässig desinfizieren. Einsatzgebiete sind neben der Desinfektion in Brunnenanlagen auch Prozesswasseranwendungen und Schwimmbad-Reinigungsverfahren. Die Strahler sollten möglichst im Wasserstrom installiert sein. Unterschiedliche Gehäusetypen und Lampenausstattungen ermöglichen nahezu maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichen Wasserverwendungen.



Die Wirksamkeit der Entkeimung ist abhängig von der Zusammensetzung der Flüssigkeiten. Salze, organische Substanzen und andere Inhaltstoffe beeinträchtigen stark die Eindringtiefe der UV-Strahlung.

so jetzt reicht es auch .... wenn du es immer noch nicht glauben magst ... dann eben nicht :wink:

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2007 21:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Zitat:
Die Wirksamkeit der Entkeimung ist abhängig von der Zusammensetzung der Flüssigkeiten. Salze, organische Substanzen und andere Inhaltstoffe beeinträchtigen stark die Eindringtiefe der UV-Strahlung


Also sollte man die lampe lieber in die pumpenkammer setzen,anstelle
der sifikammer oder was sagst du :?:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de