Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 11.Sep 2025 8:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Jibbi hat geschrieben:
Alex hier mein Tipp: Oase lässt sich gerade jetzt im Frühjahr bestens bei Ebay "verticken".
Von den Erlös kaufst Du Dir diese 100Liter Helix ( die ganze Menge)!! Und auch 2 oder 3 Tonnen ( z.B. Regentonnen ).
Dann hast Du wahrscheinlich immer noch ein paar Euro übrig und endlich eine vernünftige Filterfläche.
Gruß
Eric
der als Jugendlicher ( und jetzt auch noch) immer mit knappen Budget auskommen musste, das aber nicht schlimm findet.


hi jibbi,
der tip ist gut und nett, jedoch habe ich keine probleme mit dem filter. (mag daran liegen das ich nicht eine riesen besatz habe)

@ lothar
ja wie du schon geschrieben hst, dass sind 1,5liter pro röhre.. :wink:
und deswegen werde ich mir 6liter helix besorgen und dieses in die 4 röhren tun statt dem zeolith


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 21:29 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Alex,
wir Südharzer halten doch zusammen :D .
Statt die Patronen mit 1,5 Liter Filtermaterial zu füllen, solltest du dir diesen Bereich des Filters mal näher anschauen.
Evtl. kann man mit 2 Lochwänden aus Kunststoff ein Vielfaches davon einbauen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
lothar du sprichst für mich doch immerwieder in rätseln *g*
was sind denn jetz schonwieder lochwände?
theoretisch könnte ich auch die röhren weglassen, da dort wo die röhren sind ein zwischenraum ist... den könnte ich ja eigentlich mit dem material füllen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 21:45 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Ja :D Alex, wenn die Wasserführung stimmt.
( Oben rein und unten raus oder so )
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hm..ich könnte dir ein bild schicken wo man vieleicht sehen kann wo das wasser rein fliesst?!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 21:49 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Klar Alex schick mal her.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 22:06 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Alex,
ich habe die Mail bekommen.
Also baue unten eine Siebplatte ein, damit kein Filtermaterial von der Pumpe angesogen werden kann.
Wenn das Filtermaterial leichter ist als Wasser, muß oben auch eine sein.
Bei dem geringen Volumen würde ich was einbringen mit viel wirksamer Oberfläche.
Gruß Lothar

( Aber nichts aus Metall einbauen, nimm ein Kunststoffgitter/platte/gewebe )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 11.Sep 2025 8:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi lothar,
von welcher punpe sprichst du?
die pumpe ist im teich... :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 22:21 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Dann lass das Filtermaterial nicht durch den Abfluss in den Teich kullern :D .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 22:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
ja das ist das geringste problem....

also meinst du dass ich den zwischenraum den ich dir dort eingezeichnet habe, ruhig mit helix befüllen soll, also randvoll und nicht nur die 4 röhren sondern die röhren raus lassen?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de