Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 15:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2007 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Na klar jeder so wie er will,aber die paar minuten am tag,
opfere ich gerne :wink:
währe ja auch traurig wenn alle die gleiche anlage hätten :!:
ich wollte mit meinen beitrag nur sagen,das es echt kein großer
aufwand ist,einen gut durchdachten (teich bzw filterbau) sauber
zu hallten :!:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2007 22:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Olli hat geschrieben:
Es soll immer noch ein Hobby bleiben und nicht alle Geldreserven auffressen.


Jetzt wird die Sacher wieder vernünftig.


Olli hat geschrieben:
Was habe den früher die KOI-Halter gemacht, als nur Bürsten, Matten, GEstein zur Verfügung stand.


ahemmm, früher? :oops:



Olli hat geschrieben:
Aber das beste an diesen Diskusionen ist, das meißtens die Leute am lautesten nach teurer Technik schrein, die wenn man mal hinterfragt, nur selber gerne solche Techni hätten und dabei nur mit einfachsten Mittel filtern.


anders ausgedrückt.
Man kann in allen Foren beobachten das sobald nach einer geeigneten Filterung gefragt wird, schnell von einigen Usern zu z.b. TF geraten wird.
Viele dieser Ratschläge kommen von Leuten die einen TF noch nicht mal real gesehen haben.
(ich auch nicht)
Das ist schon manchmal lustig. :twisted:

Nichts gegen TF oder seinen Preis.

Ich bin der Meinung man sollte langsam mit diesem Hobby anfangen und reinwachsen.
Des macht mehr Sinn meiner Meinung.

Nach und nach dann spezifisch zu seinem Teich, wenn er dann läuft dann vielleicht aufbaut zu seien Vorstellungen.
Eine zu allem funktionierende Bedienungsanleitung lese ich nirgends.
Wird es auch nie geben.
Es ist wirklich Komisch, jeder Teich ist anders und jeder braucht etwas anderes.


LotharGehlhaar hat geschrieben:
Die Ansprüche dieser Farbkarpfen sind garnicht so hoch.
Wir halten aber leider zuviel kg Koi in zu wenig cbm Wasser.)


Sehe ich auch so.
Deswegen ist hier erst mal wenig Technik, etwas mehr Wasser, kaum Fische.
Ich kanns abwarten hier richtig loszulegen.
Zuerst muss ein funktionierendes Grundprinzip für die Fische her.


Werner P hat geschrieben:
Aber mit einen Trommelfilter geht einiges leichter.

Ansichtssache.
Für das Geld was der kostet kann ich mir auch für die nächsten Jahre jemanden einstellen der meinen Filter reinigt. :lol: dann habe ich gar keine Arbeit mehr.



Koipetry hat geschrieben:
,und mal ganz im ernst 1-2 stunden die woche
sollte man doch wohl zeit haben um sich um die anlage zu kümmern,oder :?:


Nicht mal das ist hier nötig.
Ich bin aber trotzdem bei weitem viel länger am Teich, verbessere langsam hier und da.
Und es macht spass.


Werner P hat geschrieben:
Aber um meinen Fischen ein best mögliches Umfeld zu geben hab ich mit Jürgen-B
zusammen einen Trommelfilter gebaut


ist doch prima, der iss ja eh ne saubere Arbeit.
da werdet ihr abe nicht die letzten gewesen sein.
:wink:

Yoshihara hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Irgendwie ist hier noch nix beantwortet ! oder ?


Hallo Olli,

für 60m³ kommt mir die Filtergröße zu knapp bemessen vor.



eher die Kammergrösse
Ein Kollege arbeitet auch mit zwei Sifis in einer ähnlich großen Kammer wie Olli sie plant.
Würde er so nicht mehr machen.
Klappt prima bei 20 tsd. Durchfluss.
Fährt er hoch wird viel Dreck immer wieder aufgewirbelt und „schreddert“ sich durch.


Lobo hat geschrieben:
hallo

jetzt ganz im ernst--meinen trommler möchte ich nicht mehr missen :)

es muss nicht alles teuer sein :wink:

:

jepp, nicht teuer und Basteln höre ich gerne.
Aber sagtest du ned kürzlich in etwa in einen Beitrag das nun „klaro“ nur Feistpartikel durchgehen und du die danach Filterung nun hmmm... zum TF anpassen wirst?

Der TF ist noch recht neu.
Warten wir mal ab bis die Dinger mal ein oder zwei Jahre laufen.
Vielleicht zeigen sich dann sogar auch Nachteile?


Koipetry hat geschrieben:
ich wollte mit meinen beitrag nur sagen,das es echt kein großer
aufwand ist,einen gut durchdachten (teich bzw filterbau) sauber
zu hallten :!:

Marco


Jepp, und jedes Mal wenn ich im Filter rumhänge oder Reinige (wie heute) finde ich immer eine weitere Möglichkeit daran etwas zu verbessern. :lol:
Es wäre mir zu langweilig da nix mehr zu finden.

Langsam wird das schon hier.

Gruß
Franco
Der auch recht zufrieden ist „erst mal“ mit seinem Teichle ohne kaum technik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2007 22:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Koifaso hat geschrieben:
Der TF ist noch recht neu.
Warten wir mal ab bis die Dinger mal ein oder zwei Jahre laufen.


Hallo Franco,

das Meiste was Du geschrieben hast kann ich unterschreiben. Was oben steht ist allerdings falsch. TFs gibt es schon lange.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2007 23:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Yoshihara hat geschrieben:
das Meiste was Du geschrieben hast kann ich unterschreiben. Was oben steht ist allerdings falsch. TFs gibt es schon lange.

Gruss,
Frank
.
Dann habe ich sicher wieder mal was verpennt. :roll:
Wer hat hier einen TF länger am „ Teich“ schon stehen oder bereits länger am laufen?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2007 7:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo franco,

die tf´s gibt es meines wissens nach schon seeeehhr lange im vergleich zum einsatz an koiteichen.
soweit ich weiß wurden und werden sie seit längerer zeit in der gewerblichen speisefischzucht eingesetzt.

mfg

stefan *derhofftsichdabeinichtzuirren*

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2007 8:40 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Oh, da fällt mir ein Stein vom Herzen, das zumindest die alten Hasen heir aus dem Forum immer noch "normal" denken.

Ok, dann mal bitte wieder ne Frage zumeinem Filter:

Ich habe einfach nicht mehr Platz an dieser Stelle im Garten, als die angegebenen 5x1,5 Meter.
Davon muß man ja nun auhc noch das Mauerwerk abziehen.
Die beiden Linn sollten schon im Einsatz sein.
Kann mir dann bitte jemand behilflich sein und ne Filtereinteilung so vorschlagen, dass es nicht zur "Schmutz-Zersetzung" vor den SIFI kommt?

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2007 8:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
FRÄNKI du kannst doch so schön zeichnen,
mach mal was tolles :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 15:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2007 8:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Olli,

wie schaut es mit der Filtertiefe aus - kannst Du da noch etwas rauskitzeln (z.B. 1,25m) ?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2007 8:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo olli,

ich weiß leider nicht, ob dein teich auch schon fertig ist, oder noch in planung?
sollte er noch in planung sein, stell mal eine skizze deiner platzverhältnisse ein.
solltest du keinen scanner haben, machs wie ich, einfach foto mit der digicam und dann einstellen.

ich hab bei meiner gerade im bau befindlichen anlage einen filterkeller von 4,20 m x 2,10 m eingeplant.
da ist auf alle fälle raum für evtl erweiterungen vorhanden.
bei mir kommen aber "nur" 35 m³ ohne filterung zustande.

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2007 8:57 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hi Frank,
wir haben 11ocm ausgehoben, weil ja auch noch 10cm Estrich-Beton als Fundament rein soll.

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de